Tieferlegung mit Federn

Audi A3 8P

Hallo zusammen!

Ich fahr einen Ambition 2.0L. Dieser Wagen ist ja von Werk aus schon 15mm tiefer. Felgen / Reifen hab ich die Standard 225 17" drauf. Ich möchte mein Auto tieferlegen. Da es schon ein Sportfahrwerk hat(und das auch sehr gut ist), wurden mir Federn empfohlen. Möchte das der Radkasten mit dem Reifen ziemlich gut abschließt. Jetzt kommt meine Frage. Hat jemand Erfahrung welche Federn hierfür geeignet wären. 50/50 vielleicht? oder 50/40? Das Auto ist ja vorne minimal höher als hinten. Mir gefällt es einfach nicht wenn es so hoch ist. Hab mir schon einige Meinungen eingeholt, aber bin mir immer noch nicht sicher. Wollte ABT Federn, aber das sind Original Eibach nur mit ABT Logo. Meines achtens kommen nur H&R oder Eibach in Frage. Kann mir bitte zu diesem Thema jemand weiterhelfen? Ach ja, eine minimale Spurverbreiterung wird hinten auch nötig sein um den gewünschten Effekt zu erreichen, richtig?

Hat vielleicht hierzu jemand Bilder?

Herzlichen Dank und Gruß
Sloggi

114 Antworten

ABE
so hier ein Bild davon
http://redeagle.gratis-server.de/ABE.jpg
 
Bitte die URL in den Browser kopieren. Vertseh zwar nicht dass es verboten ist eine Verlinkung nicht machen zu dürfen aber egal, kopfschüttel

So und nun keine Posts mehr?

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977


So und nun keine Posts mehr?

Vielleicht will sich niemand die Augen brechen will beim lesen😉

Mal Spass beiseite, ich wunder mich das ich die Federn mit ABE nicht auf der H&R Seite finde ! Hast du mal H&R angeschrieben/angerufen und Dir die nicht nötige Eintragung bestätigen lassen ? Ne weitere Alternative wäre mal schnell beim TÜV vorbei zu springen !

Viele Grüße

g-j🙂

Hi, ich habe nun endlich die richtigen Infos von H&R.
Das ABE ist dann gültig wenn alles andere am Fahrzeug inebesndoere die Bereifung original ist. Das heiß0t mit den Winterpneus kann ich mit dem ABE über den Winter hinaus fahren.
Mit Rial Felgen 18" muss ich die Federn eintragen lassen. Das Gutachten habe ich von H&R geschickt bekommen. Sehr freundliches Unternehmen kann ich nur empfehlen. Viele Grüße Alex

Ähnliche Themen

35mm reicht mir völlig aus denn ich komme schon jetzt nicht mehr rückwärts über meine Hofeinfahrt, Vorne am S3 Schweller links würde er hängen bleiben. Grüße Alex

Hallo MT'ler
 
H&R bietet Sportfedernsätze 45-50 mm für den 8P an.
Diese beziehen sich doch auf die Originalen Fahrwerksdämpfer (Attraction/oder Ambtion?)
 
Was meint ihr, ob es da Probleme gibt bezüglich des S-Line Fahrwerks/ der gekürtzen Dämpfer gibt?
Fährt schon jemand die Kompination S-Line FW und 45-50 mm H&R und kann seine Erfahrungswerte posten?
 
Danke & Grüße
LC

Hallo,

da ich auch H&R 35mm verbaut habe tue ich meine Erfahrung mal schildern:

Ich habe für meinen 8P bei einem Reifenhändler andere Felgen geholt (8x17 mit 225/45 Bereifung) und die o.g. Federn. Beides hat der Händler bei der DEKRA abnehmen lassen. Zuerst die Felgen und später die Federn, da die Federn erst paar Tage nach den Felgen eingebaut wurden. Eine Änderung der Fahrzeugpapiere habe ich nicht veranlasst, da dies nicht erforderlich sein soll. Bei der darauffolgenden HU vor ein paar Monaten meinte der Prüfer der KÜS, dass die Abnahme der Federn gar nicht erforderlich gewesen wäre. Die Federn hätten eine Kennzeichnung (KBA-Nummer ?). Das würde ihm reichen.

Gruß

Meines Wissens gibt es auf die H&R Federn bis max. 35mm Tieferlegung eine ABE.
 
Wenn du also das Serien Fahrwerk und Felgen mit der Zulässigen ET (meisten Serie) montiert hast, hätte 
die ABE ausgereicht.Wenn aber die Rad / Reifenkombination total abweicht, dann muss es vom TÜV begutachtet und "abgenommen" werden.
 
Bei 50 mm wie ich vor habe, gibt es keine ABE
 
P.S.: Damit Pushe ich gleich noch mal meine Frage im Post weiter oben. 😉
 
Gruß
LC

Hallo Tieferlegexperten 😉

Meine Daten: A3 8P 3 türer, 2.0 FSI 110 kw, Ambition, EZ: 2004

Nun meine Frage: also ich möchte auch gerne mein A3 tieferlegen nur weiß ich jetzt nicht ob er schon vom werk tiefer ist oder nicht, wenn er vom werk tiefer ist soll ich dann die 30 ? 45 oder die 50mm ?

Danke im vorraus, mfg slavka

Hallo slavka,
 
es kommt auf den Hersteller an. Bei einigen wie H&R ist es angegeben, dass sich die Tieferlegung immer
auf das Serien Fahrwerk und somit das Attraction Fahrwerk bezieht. Ambition ist ja schon 15 mm tiefer wie Serie. Also sind 35mm "nur" 20 mm Tiefer wie dein Ambition Fahrwerk. Kannst du also selber entscheiden,
was du nun fahren willst.
 
Ich persönlich, würde bei einem nicht so schweren Fahrzeug die 45-50mm verbauen. Bei schweren Fahrzeugen/Motor wie der 3.2'er würde ich weniger verbauen.
 
@all
Ich frag noch mal. Ist hier im Forum ein S-Line Fahrer mit 50mm (H&R) Federn unterwegs?
 
Gruß
LC

Hiho,

da mein Verkäufer so dumm war, zu erwähnen, dass bei meinem Ambition das Sportfahrwerk abgewählt wurde, möchte ich nun gerne 35mm Federn von H&R nachrüsten lassen.

Es scheint ja nun, dass ich ein Standartfahrwerk habe, wie verhält es sich denn dabei mit den Sportfedern? Bringt es außer der schöneren Optik des Fahrzeugs auch noch andere Verbesserungen mit sich oder gar Verschlechterungen?

Wenn ich Glück habe, zahlt mir das Audizentrum die Umrüstung. 😁

H+R implementiert momentan die neuen Artikel und diverse Updates auf ihrer Seite, deswegen kann man momentan Federn und Fahrwerke nicht aufrufen, wie gut dass ich den Katalog auf der Arbeit habe ^^
Die 35mm Federn gibt es in 2 Ausführungen, zu beachten ist dabei die Achslast VA. Unabhängig davon kosten diese dasselbe und per PN kann ich euch den MT Preis nennen

Hallo,
ich hätte auch mal wieder ein Anliegen:

Bin irgendwie mit dem Fahrverhalten meines A3 nicht sooo zufrieden und möchte das er in der Kurve einfach besser auf der Straße liegt. Reichen hierfür Federn? Muss hier aufgepasst werden, weil ich nen Quattro hab?

Gut und billig wäre nett 😉 Gibt's das in Verbindung?

Wie tief kann ich mit Federn überhaupt gehen, sprich welche passen und gibts überhaupt.

Ist ein A3 8p 2.0TDI Quattro Sline.... Ist ja bereits 25mm tiefer, soll min. 20mm nochmal runter.

@miho-TT

http://cgi.ebay.de/...NameZWD1VQQtrksidZp1638.m118.l1247QQcmdZViewItem

Ich hab die von H&R drin, damit kommst du min 20mm runter....Ich hab die mit dem Ambition Fahrwerk verbaut, macht schon großen Spaß in den Kurven und ist auch recht straff...Mit den S-line Federn soll es noch angenehmer sein meine ich mal gelesen zu haben...

Bilder findest mein ich in diesem Thred genug...

Hoffe ich konnte die helfen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen