Tieferlegung mit Federn

Audi A3 8P

Hallo zusammen!

Ich fahr einen Ambition 2.0L. Dieser Wagen ist ja von Werk aus schon 15mm tiefer. Felgen / Reifen hab ich die Standard 225 17" drauf. Ich möchte mein Auto tieferlegen. Da es schon ein Sportfahrwerk hat(und das auch sehr gut ist), wurden mir Federn empfohlen. Möchte das der Radkasten mit dem Reifen ziemlich gut abschließt. Jetzt kommt meine Frage. Hat jemand Erfahrung welche Federn hierfür geeignet wären. 50/50 vielleicht? oder 50/40? Das Auto ist ja vorne minimal höher als hinten. Mir gefällt es einfach nicht wenn es so hoch ist. Hab mir schon einige Meinungen eingeholt, aber bin mir immer noch nicht sicher. Wollte ABT Federn, aber das sind Original Eibach nur mit ABT Logo. Meines achtens kommen nur H&R oder Eibach in Frage. Kann mir bitte zu diesem Thema jemand weiterhelfen? Ach ja, eine minimale Spurverbreiterung wird hinten auch nötig sein um den gewünschten Effekt zu erreichen, richtig?

Hat vielleicht hierzu jemand Bilder?

Herzlichen Dank und Gruß
Sloggi

114 Antworten

Nun ist die Frage bei mir mit dem tieferlegen geklärt, aber jetzt hab ich ein Angebot für die 5-Arm Felgen vom A4 und für die S3 Felgen bekommen, bei dem man fast nicht nein sagen kann. Eigentlich will ich ja die TN1, aber die wären sogar über 200€ teurer als die 5-Arm und die S3 (alle Felgen inkl, Bereifung)...

Mir gefallen wirklich alle drei sehr gut. Was meint ihr?

Federn....

Also ich habe die Federn von KAW...55/40 mm, mein Auto sieht nicht beladen aus, und ich bin Super zufrieden. Fahrkomfort ist auch noch gut...Im Gutachten steht drin, obwohl es vorne 55 mm sind, das die Originaldämpfer drinnen bleiben können, da die Vorspannung durch die Federn erhalten bleibt...Beim Einbau wollte ich auch noch nicht so recht an eine Tieferlegung glauben, da die Federn fast genauso lang sind, wie die Originalen, aber es sieht echt klasse aus....

ja kaw hab ich au drin 55/40 die sind einfach super, null probleme damit. und sieht super aus!

Wäre mal super wenn Ihr ein Bild mit euren KAW Federn hier mal einstellen könntet......

Ähnliche Themen

FERDERN

Hier ist eins.......allerdings ist der Kofferraum mit 40 Kilo beladen, daher könnte man meinen, er hängt hinten ein wenig...

Hallo nochmal,

ich habe heut den Federsatz bekommen, nur liegen da keine Gummischläuche bei. Waren die bei euch eventuell schon dabei oder habt ihr die bei H&R angefragt?

(Das sind ja schwere Dinger - 13,4kg insg.)

Cool wär auch nochmal ein Bild mit den KAW-Feden ohne 40Kg Beladung 😉
Und wie siehts mit Parkhaustauglichkeit, o.ä. aus? 55mm is ja schon ein bissl was...

Danke, mfg

Zitat:

Original geschrieben von DomQ


Hallo nochmal,

ich habe heut den Federsatz bekommen, nur liegen da keine Gummischläuche bei. Waren die bei euch eventuell schon dabei oder habt ihr die bei H&R angefragt?

(Das sind ja schwere Dinger - 13,4kg insg.)

Die Gummischläuche kommen über die oberen Windungen an den vorderen Federn, damit es kein Knacken beim lenken mehr gibt.

ps. ein Thread sollte man auch durchlesen und es wurde schon öfter auf den "Fahrwerksfedernthread" hingewiesen (auch hier), dort steht alles eigentlich drinn.

Zitat:

Original geschrieben von magictrigger


Die Gummischläuche kommen über die oberen Windungen an den vorderen Federn, damit es kein Knacken beim lenken mehr gibt.

wenn keine dabei waren sind eben diese nicht dabei, waren bei mir auch nicht dabei. Einfach einbauen...

Zitat:

Original geschrieben von thom1234


Cool wär auch nochmal ein Bild mit den KAW-Feden ohne 40Kg Beladung 😉
Und wie siehts mit Parkhaustauglichkeit, o.ä. aus? 55mm is ja schon ein bissl was...

Danke, mfg

das wird aber leider so schnell nix, wenn ich zuhause bin, ist es dunkel und am Mittwoch fliege ich in die Sonne....*grins*

Bisher hatte ich noch keinerlei Probleme mit der Höhe....solange man keinen Kantstein hochfährt ist alles OK, Parkhaus natürlich auch.....

MFG.......

Dann genieß erstmal die Sonne und stell irgendwann mal ein Bild online oder schreib mir ne PN, wenn es soweit ist. Würde mich brennend interessieren, weil ich auch überlege die KAW-Federn einzubauen.
Aber Erfahrungen mit diesem Federntyp und 18" hat grade keiner zufällig oder? Habe zwar noch 17", aber was noch nicht ist kann ja noch werden 😉

mfg

Kann ich in meinen 2.0 FSI Ambiente Ausstattung auch solche Federn verbauen? In jedem Fall sollte es eine Keilform sein dass er vorne ein wenig tiefer sitz als hinten. Die Stossdämpfer sind ja anders als die vom S-line? Welche Federn empfiehlt ihr dass er mit 18 Zöller schön da steht? Oder komme ich nicht drum herum mit einem Gewindefahrwerk? Gruß RE1977

so meiner mal mit kaw federn und 18 zoll felgen

Das sieht schon gut aus!

Habe nur gehört, dass sich die KAW Federn noch so höllisch setzen sollen! Also dass es weniger bei den 55/40 bleibt, grade an der Vorderachse nicht...könnt ihr/du da was zu berichten?
Und welche Erfahrungen hast du mit Parkhäusern und sowas?

ne hab se jetzt schon über ein jahr drin, und null probleme damit.
parkhäuser sind auch kein problem. aber das wichtigste kein knacken und es sieht auch nicht hinten überladen aus, so wie bei den meisten anderen federnhersteller.

Deine Antwort
Ähnliche Themen