Tieferlegung im Winter

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Guten Tag zusammen

Mein golf 5 gti ist mit Eibach Federn tiefergelegt (abstand radmitte kotflüegel vorne 340mm und hinten 335mm).... auf trockner fahrbahn hält er tip top doch bei nässe leuchtet imer schnell mal das esp auf und bin auch schon bi schnee 2 mal richtig gerutsch sodas es danach klöpfte 1mal in eine Mauer und 1 mal in ein anderes Auto. Weil ich Ihn nicht mehr halten konnte es war Neuschnee und sobald ich bremse rutscht er nurnoch ez frag ich mich ob es an der tieferlegung liegt oder woran habe 17 zoll 215 45 er reifen drauf... und wenn ja was empfehlt ihr mir für ein neues Fahrwerk oder Stossdämper müsste ich dann alles erneuern und was breuchte ich dann alles neues an Ersatzteilen sodass mein Auto entlich auch auf schnee zumindest ein wenig halt hat.

Mit freundlichen Grüssen
Rocky

Beste Antwort im Thema

Satzzeichen sind nich so dein Fall wa?! - da kriegst ja´s Ko..en beim lesen...

Paar Daten wären toll...

Was für Winterreifen sind drauf? Kilometerstand zwecks Stoßdämpfer?

Zu schnell fährste nich zufällig - Stichpunkt "der Witterung angepasste Fahrweise"?!

16 weitere Antworten
16 Antworten

Satzzeichen sind nich so dein Fall wa?! - da kriegst ja´s Ko..en beim lesen...

Paar Daten wären toll...

Was für Winterreifen sind drauf? Kilometerstand zwecks Stoßdämpfer?

Zu schnell fährste nich zufällig - Stichpunkt "der Witterung angepasste Fahrweise"?!

Die Kiste hat wohl zu viel Power würde ich sagen 😁

Zitat:

Original geschrieben von tomas_k


Die Kiste hat wohl zu viel Power würde ich sagen 😁

und/oder unzureichende und unterschiedliche Reifenprofil

tiefen

😕

Ach was, ist doch ein GTI 😉

Zitat:

Original geschrieben von touaresch


und/oder unzureichende und unterschiedliche Reifenprofiltiefen 😕
Ähnliche Themen

Moin,
Nein an der Tieferlegung liegt es eher nicht. Ich hatte selbst einen 5er GTI DSG mit 240 PS und bin damit durch 6 Winter gefahren OHNE Unfall. Sieh zu das du vernüftige Winterrreifen hast MARKE und kein Chinakracher. Dazu genug Profil rundrum und nicht zu alt -> 3-4 Jahre, und vor allem ein bisschen Gefühl im Gasfuß !!!!!!!!!!
Mit soviel Dampf drehen die Räder halt schnell durch und du musst das Gaspedal wie ein rohes Ei im Winter behandeln gerade bei DSG !. Digitale Sommerfahrweise ist bei Nässe und Schnee FALSCH

Das Stichwort fiel hier schon : ANGEPASSTE FAHRWEISE !!! Vorsichtig fahren.

Ganz ehrlich ? Ich sehe das Problem hier Primär hinter dem Lenkrad sitzen.... Wenn ich mir deine Schreibweise hier so angucke ( Punkt, Komma, Gross/-kleinschreibung quasi inexistent) Dazu die Fragestellung -> Knapp um 20 Lenze rum keine Fahrpraxis und viel zuviel Dampf unterm Arsch um sie zu beherschen.

Wenn ich schon lese "Bei Nässe kommt ESP Lampe" lässt das Rückschlüsse auf eine recht Digitale Fahrweise zu...
Überleg einfach mal das da 200 Turbo PS!!! (oder mehr) und 280 NM) NUR an der Vorderachse reißen und die wollen beherrscht werden !

Ganz ehrlich? Ich auch ....

Zitat:

Original geschrieben von GoLf 3 Bastler


Ganz ehrlich ? Ich sehe das Problem hier Primär hinter dem Lenkrad sitzen....

Ja dann liegt es wohl an den Reifen da diese nicht gerade teuer waren. Und ja ich bin ca 30km/h gefahren und rutschte trozdem. Habe  Hankook, W310 Reifen drauf letzten Winter neu gekauft Profiltiefe also noch gut habe ich uberprüft und das Problem liegt nicht beim Anfahren sondern beim Bremsen auch bei langsamer Fahrweise..

Nur weil der Reifen teuer is, muss er nicht zwangsläufig gut sein...

Und so billig sind die Reifen in deiner Größe ja nu auch nich.

Hattest vorher schon ein anderes Auto bzw. was nimmst du als Referenz, dass du sagst der GTI verhält sich nicht so wie ich es mir vorstelle? Mit was vergleichst du?

ja ich frag mich nur weshalb er soshnell rutscht beim schnee troz vorsichtiger Fahrweise... undich nichts mehr machen kann dann... was empfehlt ihr mir denn für Reifen?
Hatte vorher eine Fiat Stylo ist klar der hatte weniger power aber bei mir in der Stadt ist es ja auch nicht das Problem es ist wenn ich in die Berge gehe da ich in der Schweiz wohne..

Ein Kollege sagte mit das durch die Tieferlegung das ESP ect nicht richtig eingreifen könne. Da er zu direkt reagiert beim Bremsen ect.

Es würde mich wundernehmen wie er ohne Tieferlegung wäre da ich ihn eben schon so kaufte...

Zitat:

Original geschrieben von rockygti


bin auch schon bi schnee 2 mal richtig gerutsch sodas es danach klöpfte 1mal in eine Mauer und 1 mal in ein anderes Auto. Weil ich Ihn nicht mehr halten konnte es war Neuschnee und sobald ich bremse rutscht er nurnoch

Sorry, aber wenn ich das lese, läßt mich das an deinen Fahrkünsten (stark) zweifeln...😮

Jetzt gib doch mal paar Daten zum Fahrzeug durch, wie zB. die Kilometerleistung und seit wann die Federn drin sind usw.!

Du solltest dir mal einen alten E30 oder E36 für´n Winter holen um bissl das Fahren zu lernen, dann merkste auch wie gutmütig doch die Frontkratzer eigentlich sind🙂

Wie gut die Hankook sind weiss ich nicht bin selber auf dem GTI Bridestone und Conti gefahren. Sonst kann ich noch Nokian empfehlen. Man hat da definitiv mehr Grip aber wunder wirken die auch nicht. Ja ich bin selber auch mal gerutscht keine Frage aber bei starker Schneedecke sind so PS Starke Fronttriebler eben bisschen zickig. ( Hecktriebler sind da aber definitiv schlimmer 🙂 )
Neben den Winterreifen und einem zarten Gasfuss kann ich dir nur empfehlen eher defensiv auf Schneedecke zu fahren: Abstände größer halten als sonst, Motorbremse nutzen mehr rollen... Bremse eher weniger nutzen.
Und sonst kann ich dir nur noch einen Quattro oder 4motion empfehlen 😁 Da sist fahren wie auf Schienen ( solange kein Eis im Spiel ist 😉 )

ja das Auto hat 122 000 Kilometer ob die Stossdämpfer getauscht wurden weiss ich nicht..

Danke für eure Tipps schonmal bisjetzt..

Hi,

ich denke bei dir kommen mehrere Faktoren zusammen. Die alten Stoßdämpfer und auch die Tieferlegung. Wenn man mit Seriendämpfern tieferlegt harmoniert das eh nicht mehr so wirklich optimal und wenn die Stoßdämpfer dann auch noch alt sind -> Mist

17 Zoll mit 215er Reifen ist schon recht breit, schmalere reifen habe oft einen besseren Grip bei Glätte,kommt aber wirklich auf die Verhältnisse an. Hankook sind im allgmeinen keine Top Reifen aber auch keine Billig China Böller,daran liegt es meiner meinung nach nicht eher wie gesagt die breite.

Das ein Wagen bei glätte einfach "durchrutscht" ist durchaus normal,wenn die Verhältnisse so extrem schlecht sind-> langsamer fahren.

Das ABS regelt aber schon spürbar? verlängert auf schnee den Bremsweg zwar eher aber der Wagen bleibt wenigstens stabil und lenkbar. Wenn du aber schon voll am Bremsen bist kann das ESP natürlich nicht mehr regeln 😉

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Hi,

ich denke bei dir kommen mehrere Faktoren zusammen. Die alten Stoßdämpfer und auch die Tieferlegung. Wenn man mit Seriendämpfern tieferlegt harmoniert das eh nicht mehr so wirklich optimal und wenn die Stoßdämpfer dann auch noch alt sind -> Mist

17 Zoll mit 215er Reifen ist schon recht breit, schmalere reifen habe oft einen besseren Grip bei Glätte,kommt aber wirklich auf die Verhältnisse an. Hankook sind im allgmeinen keine Top Reifen aber auch keine Billig China Böller,daran liegt es meiner meinung nach nicht eher wie gesagt die breite.

Das ein Wagen bei glätte einfach "durchrutscht" ist durchaus normal,wenn die Verhältnisse so extrem schlecht sind-> langsamer fahren.

Das ABS regelt aber schon spürbar? verlängert auf schnee den Bremsweg zwar eher aber der Wagen bleibt wenigstens stabil und lenkbar. Wenn du aber schon voll am Bremsen bist kann das ESP natürlich nicht mehr regeln 😉

Gruß Tobias

Deine Antwort
Ähnliche Themen