Tieferlegung im Winter

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Guten Tag zusammen

Mein golf 5 gti ist mit Eibach Federn tiefergelegt (abstand radmitte kotflüegel vorne 340mm und hinten 335mm).... auf trockner fahrbahn hält er tip top doch bei nässe leuchtet imer schnell mal das esp auf und bin auch schon bi schnee 2 mal richtig gerutsch sodas es danach klöpfte 1mal in eine Mauer und 1 mal in ein anderes Auto. Weil ich Ihn nicht mehr halten konnte es war Neuschnee und sobald ich bremse rutscht er nurnoch ez frag ich mich ob es an der tieferlegung liegt oder woran habe 17 zoll 215 45 er reifen drauf... und wenn ja was empfehlt ihr mir für ein neues Fahrwerk oder Stossdämper müsste ich dann alles erneuern und was breuchte ich dann alles neues an Ersatzteilen sodass mein Auto entlich auch auf schnee zumindest ein wenig halt hat.

Mit freundlichen Grüssen
Rocky

Beste Antwort im Thema

Satzzeichen sind nich so dein Fall wa?! - da kriegst ja´s Ko..en beim lesen...

Paar Daten wären toll...

Was für Winterreifen sind drauf? Kilometerstand zwecks Stoßdämpfer?

Zu schnell fährste nich zufällig - Stichpunkt "der Witterung angepasste Fahrweise"?!

16 weitere Antworten
16 Antworten

Also wenn ich neue Federn kaufe (am besten wieder die Originalen oder was empfehlt ihr mir?) und ich die Stossdämpfer ersetze durch neue dann sollte er zumindest ein wenig besseren grip haben indiesemfall?

Und ich habe auch schon nachgeschaut das minimum an Reifenbreite bei meine Gti ist immer 205 oder darf ich auch 195er und kleiner drauftun für im Winter? Was habt den Ihr so drauf und was ist das beste wenn ihr bedenkt das ich damit in die Berge fahre?

vielen dank für den Tipp Tobias

Meine Wintersocken waren auf dem GTI immer 205er... Schmaler würde ich auch nicht nehmen.
Ich fahre auf meinem .:R auch nur Federn ( 30er) und hab keine probleme. Nach 120tkm mal die Dämpfer zu wechseln schadet aber sicher nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen