Tieferlegung Golf IV Sport-Edition

VW Golf 4 (1J)

servus @all

Ich weiß schon wieder das leidige Thema...., ABER
ich habe mich nun stunden lang durchs Forum gewühlt, da ja die suchfunktion mal wieder deaktiviert ist, habe aber nicht wirklich etwas gefunden was mir weiterhilft. Daher hoff ich dass ihr mir ein paar gute Tipps geben könnt !!! ! ! ! ! ! !

Möchte meinen Golf IV Sport Edition, 1,9 TDI 74KW, 11.2002, Sportfahrwerk (10mm tiefer ab werk), 17 " Santa Monica ca. 40 mm tiefer legen, weiß aber nicht welche Federn ich nehmen soll. Er sollte noch alltagstauglich sein, also ich will nich bei jeder bodenwelle abbremsen müssen, einfach ein bisschen tiefer um das offroader-feeling wegzubekommen =)

Es heisst zwar immer Eibach oder H&R(wobei ich nun schon wieder in einem anderen Thread gelesen habe, dass die H&R doch nicht so gut sein sollen), aber die gibts leider nur bis max 35mm (H&R) oder max 30mm (Eibach).
Da ja diese Angaben das maximum darstellen und die 10mm Tieferlegung noch abgezogen werden muss, kann es ja sein dass man nur 20mm oder weniger erreicht und das wäre mir dann zu wenig. Will ja keine 150 Euros investieren und mein Wagen ist im Endeffekt nur 10mm tiefer als jetzt.

Gibts noch andere Hersteller, Vogtland, H+M, AP,... die eventuell auch noch interessant wären ? Es sollte aber kein Sch... sein, sondern schon etwas gescheites.

Vielen Dank schon mal im Voraus !!!!

gruß oli

118 Antworten

ich muss eh noch warten 😁 ich hol ihn ja morgen erst ab.

Aber irgendwann in nächster zeit, wenns das geld erlaubt kommt er tiefer. und dann auch 40mm. Will doch kein Allroad 😉 nur die spurplatten... da weiss ich noch nicht. Aber mach mal schöne neue bilder damit mans auch gut sieht =)

Komme am Sonntag wieder.

So sehen die 40/40er AP-Federn mit den Santas auf einem GTI aus:

genau das bild meinte ich.

genau so stell ich mir meinen vor.

Sind aber noch hinten 2x20mm und vorne 2x15mm Spurplatten drauf.

Ähnliche Themen

guten morgen
danke für die bilder.

werd mir also denk mal entweder die AP 40/40 oder die Eibach 30/30 holen. die 40/40 Federn sehen aber halt schon sehr tief aus. Mal schauen was meine Werkstatt dazu sagt =)

Noch eine Frage zu den Spurverbreiterungen, was für welche habt ihr drin (Hersteller und System) und wie teuer waren die ?

gruß oli

und zufällig noch ein bild von vorne damit man sieht wie weit die reifen raus stehen bzw bündig sind?

Die 40/40er sind auf keinen Fall zu tief, da ist immer noch einiges an Platz zum Radlauf. Ein Bild von vorne habe ich hier im Büro nicht, ich schaue aber heute abend mal zu Hause nach.

Meine Spurverbreiterungen sind von SCC (System2 mit zweifacher Zentrierung) und haben inkl. neuer Radschrauben + Felgenschlösser etwa 200€ gekostet. Leider passen jedoch die schwarzen Plastik-Radschraubenabdeckungen nicht auf die Felgenschlösser.

Andreas

So habe heute mein Auto bei meiner Tante vor der Garage Polliert. Als ich dann mit meiner Front wieder raus wollte habe ich mir an der scheiss unterkante von der Garage meinen Unterfahrschutz abgerissen (Links das Plastikteil + Das komplette untere Plastikteil beides zusammen bei VW 50€). Und meiner ist nur 30/30 von Eibach die sich aber auf 40 gesetz hat (laut messung). Bei meiner anderen Tante komme ich auch ohne aufsetzen nicht in die Tiefgarage. Und wenn ich mir jetzt vorstelle ich hätte ihn noch Tiefergelegt ja prost mahlzeit! Soviel dazu.

Quak QUak was hatn deine Tante für eine Garage ^^. Ich bin letztens mit Tieferlegung auf einem Feldweg gefahren 😉 Keine Probleme gehabt

Mein Tieferlegung entspricht genau der wie dem des GTI Golf. Hab auch von SCC Spurverbreiterungen drauf.

Ich mach nachmittag bilder von allen Seiten dann könnt ihr alles genau ansehen. Mein Auto ist momentan beim Kundendienst dürfte um 4 Uhr wieder hier sein.

Wenn ich heute Zeit finde mache ich Bilder von dem Unterfahrschutz der bei mir im Kofferraum liegt und wie es von unten ussieht!!!!

Moin Moin,

Sportfahrwerk (GTI, SportEdition) ab Werk:
--> Bis MJ 2002 10mm tiefer
--> Ab MJ 2003 (seit ca. Sommer 2002) 20mm tiefer
--> 15mm tiefer ab Werk mir nicht bekannt...

Greetz

@RunnerMan
Hast Du nen Diesel? Die bauen wegen der anderen Ölwanne tiefer.

Andreas

Nein habe einen Binziner (1,6 L; 105 PS)

So hier 2 Pics von dem Dingen (und ich habe die 2 Teile bestimmt nicht zum Spass abgeschraubt!

Hier nummer 2 von oben, damit man sieht das da wirklich nichts mehr ist!
Muss aber dazusagen das ich momentan 15" Winterreifen fahre, dah meine 17" nen Reifenschaden haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen