Tieferlegung Golf IV Sport-Edition

VW Golf 4 (1J)

servus @all

Ich weiß schon wieder das leidige Thema...., ABER
ich habe mich nun stunden lang durchs Forum gewühlt, da ja die suchfunktion mal wieder deaktiviert ist, habe aber nicht wirklich etwas gefunden was mir weiterhilft. Daher hoff ich dass ihr mir ein paar gute Tipps geben könnt !!! ! ! ! ! ! !

Möchte meinen Golf IV Sport Edition, 1,9 TDI 74KW, 11.2002, Sportfahrwerk (10mm tiefer ab werk), 17 " Santa Monica ca. 40 mm tiefer legen, weiß aber nicht welche Federn ich nehmen soll. Er sollte noch alltagstauglich sein, also ich will nich bei jeder bodenwelle abbremsen müssen, einfach ein bisschen tiefer um das offroader-feeling wegzubekommen =)

Es heisst zwar immer Eibach oder H&R(wobei ich nun schon wieder in einem anderen Thread gelesen habe, dass die H&R doch nicht so gut sein sollen), aber die gibts leider nur bis max 35mm (H&R) oder max 30mm (Eibach).
Da ja diese Angaben das maximum darstellen und die 10mm Tieferlegung noch abgezogen werden muss, kann es ja sein dass man nur 20mm oder weniger erreicht und das wäre mir dann zu wenig. Will ja keine 150 Euros investieren und mein Wagen ist im Endeffekt nur 10mm tiefer als jetzt.

Gibts noch andere Hersteller, Vogtland, H+M, AP,... die eventuell auch noch interessant wären ? Es sollte aber kein Sch... sein, sondern schon etwas gescheites.

Vielen Dank schon mal im Voraus !!!!

gruß oli

118 Antworten

Zitat:

Moin Moin,

Sportfahrwerk (GTI, SportEdition) ab Werk:
--> Bis MJ 2002 10mm tiefer
--> Ab MJ 2003 (seit ca. Sommer 2002) 20mm tiefer
--> 15mm tiefer ab Werk mir nicht bekannt...

Greetz

Also der Sport Edition ist aufjedenfall MJ 2003 um 15mm Tiefergelegt. Bei den anderen kannst du recht haben, dass weiß ich nicht 100%.

mfg
derGolfhamster

p.s.: mein Golf ist da ich geh jetzt schnell Bilder machen!

so hier sind die versprochenen Bilder, ich glaube jetzt erkennt man es viel besser::

http://dergolfhamster.de/Bilder/on1.jpg

http://dergolfhamster.de/Bilder/on2.jpg

http://dergolfhamster.de/Bilder/on3.jpg

http://dergolfhamster.de/Bilder/on4.jpg

noch 2 weitere Bilder:

http://dergolfhamster.de/Bilder/on5.jpg

http://dergolfhamster.de/Bilder/on6.jpg

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

ist das ein gutes angebot ?

was bedeutet eigentlich die bemerkung "Anschlaggummis um 50 % kürzen" ?

gruß oli

also der preis is ja wohl der absolute hammer 🙂 ich habe 130 euro bezahlt.

Anschlaggummis um 50% heißt dass die Original Anschlaggummis einfach in der mitte durchgeschnitten werden.

Ich weiß auch nicht warum, aber mein Tuner der mir das eingebaut hat, wusste dass er das machen muss von alleine.

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Anschlaggummis um 50% heißt dass die Original Anschlaggummis einfach in der mitte durchgeschnitten werden.

Das soll laut AP gemacht werden, um einen etwas größeren Federweg und somit etwas mehr "Komfort" zu haben. Da die AP-Federn jedoch eine progressive Kennlinie haben, könnte man sich das auch sparen.

Andreas

also kann ich das auch erst mal lassen und falls es mir zu hart ist, dann noch kürzen, oder ?!

Hi Leute, da bin ich wieder.

ich muss sagen, einfach nur genial der Wagen. Ist aber doch etwas straffer als ich mir vorgestellt habe 😉
aber egal... der muss tiefer. Dachte zuerst daran auf 18" zu wechseln aber die Felgen sind im Original noch genialer.
Xenon macht auf der bahn einiges her 😉

GolfHamster? Wieviel hast du ihn nun tiefer? und welche Spurplatten sind das nun? 40mm Ap und v+h 15mm? War das richtig?
Genauso will ich ihn dann wohl auch haben
Nur ich möchte nich so aufsetzten... will meinem wagen doch nid weh tuen.

Zur Fahrt:

Gerade 180km Autobahn fast nur Vollgas ausser bei Begrenzungen( dann tempomat rein)
11,5l hat er sich gezogen, dafür aber auch immer auf Gerader Strecke 200 bis knapp drüber und Bergab hatte ich ihn einmal bei 219 😉 (waren nicht ganz 220)
Aber Leute, ich weiss es.... es sind nur Tachowerte. Nicht die Original Geschwindigkeit. Aber ich muss sagen, mir reicht der Motor vollkommen und im ersten ganz zieht der einem vom hocker 😉

Bilder etc kommen mal in einem anderen Thread wenn ich ihn gewaschen habe... da hängen gerade so viele kleine Viecher dran.... die wollten unbedingt meinen wagen knutschen 😉

@L.Chupacabra

Es wäre nett, wenn du auch Bilder posten könntest und wie deine Erfahrungen mit dem Ebay Händler sind. Wann bekommst du die und wann kommen die rein?=
Könntest du ein vorher- nacher bild machen? und auch nochmal bestätigen ob er viel härter gewrden ist? Denn dann biete ich da auch mal mit.
Mit besten Dank

MfG

@Cyrelgti ja stimmt sind 40mm tiefer mit AP und Spurplatten 15mm jeweils.

hab aber meine 20 seit gestern drauf, sieht man aber nicht den allzu großen unterschied.

mfg

bilder? 😉
ws würdeste denn empfehlen? lieber die 20er oder 15ner?
sie sollten nciht zu sehr rausstehen.

also ich würde Hinten 20er und Vorne 15 er drauf machen. Da machst du nichts verkehrt.

bilder gibts morgen heute bin ich schon zu müde 😉

mfg

alles klar.

Noch mal eine Frage zu den Federn. Wie sieht es denn mit den Straßeneinbauten aus? also diese berühmten Huckel die zb in 30er Zonen sind? Die si richtig wie ein Boardstein hochgehen?
Kommt man da noch ohne aufzusetzen drüber?
Hab nämlich son ding genau vor der tür...

Hallo zusammen.

Ich war am Wochenende nicht da, kann deshalb erst jetzt antworten.

Zitat:

also kann ich das auch erst mal lassen und falls es mir zu hart ist, dann noch kürzen, oder ?!

Nein. Lass sie sofort kürzen, sonst zahlst Du doppelten Arbeitslohn. Du wirst bei normaler Fahrt auch keinen Unterscheid merken, erst wenn er voll einfedert.

Das Kürzen ist bei mir einfach versäumt worden und ich habe mich dann mit AP in Verbindung gesetzt und man hat mir abgeraten, sie im Nachhinein kürzen zu lassen.

Zitat:

also ich würde Hinten 20er und Vorne 15 er drauf machen.

Sehe ich genauso. Hinten würden sicherlich sogar 25er gut aussehen, dann könnte es aber beim TÜV Probleme geben. Und vorne denke ich wird es mit 20ern Probleme mit der Freigängigkeit geben. Alternativ gingen eher hinten 20er und vorne 10er, aber ob es die 10er mit doppelter Zentrierung gibt weiß ich nicht.

Ich hab auch noch mal ein Bild angehängt (vorne 15, hinten 20).

Andreas

Zitat:

also diese berühmten Huckel die zb in 30er Zonen sind? Die si richtig wie ein Boardstein hochgehen?
Kommt man da noch ohne aufzusetzen drüber?

Kommt man. Aber eben etwas langsamer 🙂

Andreas

@qaywsx
Ich hab nen Kumpel mit dem ich die Federn einbaue. Der hat selber ne kleinerer Werkstatt, daher könnt ich das dann schon nachträglich noch machen, da es mich nicht wirklich etwas kostet die Teile einzubauen. =)

Bei den Spurverbreiterungen bekomm ich auch ne ABE mitgeliefert oder ?

Hab mir jetzt die AP Federn geholt. Hoffe dass sie diese Woche eintreffen damit ich sie einbauen kann.

also danke an alle die mir bei der entscheidung geholfen haben.

gruß oli

Bei den Federn und den Spurverbreiterungen gibt es jeweils ein Teilegutachten. Du musst dann den ordnungsgemäßen Einbau vom TÜV o.ä. abnehmen lassen (ca. 40€), die Eintragung braucht aber erst bei der "nächsten Befassung mit den Fahrzeugpapieren" geschehen.
Wenn es sich bei den Federn um Neuware handelt, sollte das Teilegutachten beiliegen, ansonsten bekommst Du es für ein paar Euro direkt von AP. Für die SCC-Spurverbreiterungen kann man sich das Teilegutachten als PDF herunterladen.

Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen