Tieferlegung für 530d xDrive im M-Fahrwerk

BMW 5er F11

Hallo zusammen,

habe mir vergangene Woche einen 530d xDrive mit M-Paket gekauft.
Nun bin ich auf der Suche nach geeigneten Federn die aber nicht zu tief sind.
Es wäre super hilfreich wenn Ihr mir hier behilflich sein könntet in dem Ihr ein Bild und die verbauten Federn kurz postet.
Ich danke Euch im Voraus.

Viele Grüsse
Achim

Img
37 Antworten

Zitat:

@bananenrabi schrieb am 9. Januar 2020 um 21:11:25 Uhr:


Eibach 30mm !

Hi, da ich vor dem selben Problem stehe (xdrive tiefer +Felgen) würde ich gern wissen, welche Abmaße deine Felgen haben?
Die Optik mit der 30er Tieferlegung finde ich bei dir sehr gelungen und alltagstauglich.

Zitat:

@Eliass schrieb am 8. Februar 2020 um 20:29:32 Uhr:



Zitat:

@bananenrabi schrieb am 9. Januar 2020 um 21:11:25 Uhr:


Eibach 30mm !

Hi, da ich vor dem selben Problem stehe (xdrive tiefer +Felgen) würde ich gern wissen, welche Abmaße deine Felgen haben?
Die Optik mit der 30er Tieferlegung finde ich bei dir sehr gelungen und alltagstauglich.

Hallo,
ich habe vorne und hinten 9x20, Reifen sind vorne sind 245/35/20 und hinten 275/30/20.
Ich hatte erst überlegt, hinten 10,5x20 zu nehmen, habe mich aber dann wegen dem X-Drive dagegen entschieden!

Danke für die Information.
Gruß Elias

Habe gestern die Eibach Pro Kit 30mm an der VA verbauen lassen und an der HA Pendelstützen.
Bin beeindruckt was 30mm so ausmachen.
Noch tiefer wäre nix für mich.
Freu mich schon auf 20 Zoll Sommerräder :-)

IMG_20200215_151123.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@Eliass schrieb am 15. Februar 2020 um 15:19:10 Uhr:


Habe gestern die Eibach Pro Kit 30mm an der VA verbauen lassen und an der HA Pendelstützen.
Bin beeindruckt was 30mm so ausmachen.
Noch tiefer wäre nix für mich.
Freu mich schon auf 20 Zoll Sommerräder :-)

30mm tiefer?
Ich guck auch noch, 30mm wär für meine Bedürfnisse aber wohl zuviel, keine Lust den kompletten unterboden neu machen zu müssen :/

Zitat:

@Eliass schrieb am 15. Februar 2020 um 15:19:10 Uhr:


Habe gestern die Eibach Pro Kit 30mm an der VA verbauen lassen und an der HA Pendelstützen.
Bin beeindruckt was 30mm so ausmachen.
Noch tiefer wäre nix für mich.
Freu mich schon auf 20 Zoll Sommerräder :-)

Ich hatte auch die Sportline mit 45 mm Tiefe vom Vorbesitzer so gekauft. War mir ein Ticken zu tief, da ich dann solche Fotos von den 30mm prokit gesehen habe, habe ich mich für den 05 Index bei den Eibach entschieden, und nun ist er mir zu hoch. !!!

Mit dem 04 Index wäre er perfekt nun habe ich von Kotflügelkante bis Radnabe 37,5 beziehungsweise 38,3cm auf der Fahrerseite. Also nur ca. 10-15mm tiefer als mit den M-Federn....

Hallo,
Habe nun auch die H&R verbaut... bin total zufrieden... geht wahrscheinlich noch ein cm runter wenn die Federn sich noch was setzen... ;-)

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

Zitat:

@achimej9 schrieb am 10. Juni 2020 um 23:11:50 Uhr:


Hallo,
Habe nun auch die H&R verbaut... bin total zufrieden... geht wahrscheinlich noch ein cm runter wenn die Federn sich noch was setzen... ;-)

Schaut sehr schön aus. Wirklich gut.
Aber einen cm werden sich die Federn nicht mehr setzen. Das war vielleicht in den 80ern so. 🙂

Zitat:

@manu2k1 schrieb am 12. Juni 2020 um 07:01:29 Uhr:



Zitat:

@achimej9 schrieb am 10. Juni 2020 um 23:11:50 Uhr:


Hallo,
Habe nun auch die H&R verbaut... bin total zufrieden... geht wahrscheinlich noch ein cm runter wenn die Federn sich noch was setzen... ;-)

Schaut sehr schön aus. Wirklich gut.
Aber einen cm werden sich die Federn nicht mehr setzen. Das war vielleicht in den 80ern so. 🙂

Kann ich nicht bestätigen ..Meine ACS Federn kamen nochmal 12 mm runter. Ist mir jetzt fast schon zu tief. Einbau bei BMW selbst.

Also 12mm ist schon sehr viel. Aber kommt wahrscheinlich auf das Gewicht an.

Kann ich leider auch nicht bestätigen, vor knapp 4 Jahren habe ich bei meinem E39 530i ein Komplettfahrwerk verbaut, welches sich nach ca. 1000 Km auch noch mal locker 10mm gesetzt hatte, allerdings nur an der VA.

Zitat:

@manu2k1 schrieb am 12. Juni 2020 um 14:28:36 Uhr:


Also 12mm ist schon sehr viel. Aber kommt wahrscheinlich auf das Gewicht an.

Das vermute ich auch. Und der Bock wiegt ordentlich. Bis auf Pano, RSE, AHK und beledertes Armatenbrett ist alles an Bord. Die Achslast vorne ist der Hammer. Wenn man versucht mit dem normalen Scherenhrber vorn aufzubocken kocht einem schon nach halber Höhe das Wasser im Allerwertesten

Zitat:

@manu2k1 schrieb am 12. Juni 2020 um 07:01:29 Uhr:



Zitat:

@achimej9 schrieb am 10. Juni 2020 um 23:11:50 Uhr:


Hallo,
Habe nun auch die H&R verbaut... bin total zufrieden... geht wahrscheinlich noch ein cm runter wenn die Federn sich noch was setzen... ;-)

Schaut sehr schön aus. Wirklich gut.
Aber einen cm werden sich die Federn nicht mehr setzen. Das war vielleicht in den 80ern so. 🙂

... selbst wenn nicht bin ich so schon sehr zufrieden... vielleicht nächstes Jahr noch 20“ - finde die M409 sehr geil 😎

AEZ Antigua 20" Highgloss

20200411

Zitat:

Eibach Sportline.

Wo gibt es die Sportline für den xdrive, finde immer nur die proline.

Lg 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen