Tieferlegung FK Modelle

Honda

Hat schon einer hier irgendwelche Federn oder Fahrwerke im FK? Hab den FK3 und würde gerne Federn einsetzen lassen. Für mich stellt sich die Frage bezüglich Fahrverhalten und Popo-Meter?

Meine Anforderungen: FK3 mit 18", Fahrzeug soll tiefer aber dem Kleinem soll hinten nicht der Schnuller raus fallen. Hab gehört H&R ist zu hart!

Gefunden hab ich:

Federn:
- H&R 30mm
- H&R 40mm
- Einbach 25mm

Fahrwerk:
- K&W 20-50mm
- Honda 25 mm

Kann jemand seine erfahrung schildern und ggf. auch nen seitliches Bild hochladen?

thx mäc

93 Antworten

so nun ist es soweit. vor langer zeit den thread eröffnet aber es scheint nur erfahrungen mit dem kw-fahrwerk zu geben.
daher kann ich es nun erweitern. mein fk3 ist tiefer mit eibach pro street federn. diese sollen -25mm sein, kommt mir aber tiefer vor.
sieht echt klasse aus und das mit gerade den serien 17" mit winterreifen.

einbau hat mein tuner des vertrauens für mich vorgenommen. aber kommen wir zum fahrverhalten. das hat sich kaum verändert. ja er ist ein wenig härter geworden aber das seirenfahrwerk ist bei kurzen stößen auch nicht gerade weich.
leider ist das nick-verhalten beim bremsen und anfahren nicht weg. aber es ist ja auch kein sportwagen ;-) wie von eibach gewohnt sind kurze wellen völlig ok und werden nicht hart weiter gegeben.

man sitzt auch richtig tiefer und man merkt beim betrachten des hecks das die untere kante des stoßfänger tiefer sitzt.

ich bin völlig zufrieden und froh das es endlich vollbracht ist. nen bild folgt demnächst.

als nächster step: spurverbreiterung (ich weiss nicht mehr wie weit meine 18" raus stehen) aber mit 17" sieht es zum schreien aus

Gibt's irgendwo Fotos von Civic FK mit 25 mm Tieferlegung?

Ähm, gibts jetzt doch noch irgendwo Fotos des Civic FK mit 25 mm Tieferlegung? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Ähm, gibts jetzt doch noch irgendwo Fotos des Civic FK mit 25 mm Tieferlegung? 🙂

😁

ich kann meinen ja hoch schrauben, dann kannste ja mal gucken. 😁😁

nein, joke. 😉

Ähnliche Themen

Mich würde interessieren, wie das original Honda-Sportfahrwerk mit 25 mm Tieferlegung in Verbindung mit den 17-Zöllern aussieht.
Bin am überlegen, ob ich mir das im März oder April kommenden Jahres machen lasse.

Tieferlegung FK3

Moin,
werde gleich zum Felgenladen fahren und mir meine neuen 19er mit 235/35 probeweise montieren lassen, um zu gucken ob noch 30mm Federn gehen würden. Habe mir die ASA AR-4 in 8,5x19 ET 40 schwarz-frontpoliert gegönnt. Pics versuche ich davon nachher einzustellen.
Aber laut Nippom Tuning ist das mit der Felge+Reifen+Feder Kombination kein Problem.
Aber erstmal schaun.

Bin wieder da. Die Bilder von der Probemontage ohne Tieferlegung.

http://img220.imageshack.us/my.php?image=civicvornelinksyd9.jpg
http://img220.imageshack.us/my.php?image=civicseitehd4.jpg

Die Bilder sind leider nicht so schön, da mit Handy gemacht.
Laut deren Aussage kann ich meinen FK3 noch bis zu 30mm tieferlegen.

Erstmal nächstes Jahr abwarten

sieht echt gut aus!

leider passen bei mir keine 19" felgen mehr ohne das ich den wieder höher mache.

aber 18" sehen bestimmt auch gut aus. 😉

sieht bestimmt krass aus, wenn deiner noch ein wenig tiefer ist...😉

Habe die 18" Von Honda drauf ! sehen geil aus ! werde deswegen vermutlich so ne Tieferlegung von 30 oder 35 machen ! Ich denke das reicht ums geil aussehen zu lassen ! Und trotzdem genug Platz zu behalten !

Zitat:

Original geschrieben von mäci


so nun ist es soweit. vor langer zeit den thread eröffnet aber es scheint nur erfahrungen mit dem kw-fahrwerk zu geben.
daher kann ich es nun erweitern. mein fk3 ist tiefer mit eibach pro street federn. diese sollen -25mm sein, kommt mir aber tiefer vor.
sieht echt klasse aus und das mit gerade den serien 17" mit winterreifen.

einbau hat mein tuner des vertrauens für mich vorgenommen. aber kommen wir zum fahrverhalten. das hat sich kaum verändert. ja er ist ein wenig härter geworden aber das seirenfahrwerk ist bei kurzen stößen auch nicht gerade weich.
leider ist das nick-verhalten beim bremsen und anfahren nicht weg. aber es ist ja auch kein sportwagen ;-) wie von eibach gewohnt sind kurze wellen völlig ok und werden nicht hart weiter gegeben.

man sitzt auch richtig tiefer und man merkt beim betrachten des hecks das die untere kante des stoßfänger tiefer sitzt.

ich bin völlig zufrieden und froh das es endlich vollbracht ist. nen bild folgt demnächst.

als nächster step: spurverbreiterung (ich weiss nicht mehr wie weit meine 18" raus stehen) aber mit 17" sieht es zum schreien aus

Bilder bitte !!

Ja, Bilder bitte, wobei es bei mir wahrscheinlich das Sportfahrwerk aus dem Original-Zubehör werden wird. Wenn ich darauf auch noch ein paar Prozente von meinem 🙂 bekomme, dann passt das schon.

Hab gestern mal versucht, den Abstand von diesen komischen flexiblen Kunststofflippen unterhalb der Fahrzeugfront bis zum Boden zu messen. War nicht gerade einfach, aber ich denke, der Abstand beträgt so zwischen 9,5 und 10 cm. Das ist nicht gerade viel! Bei Tieferlegung um 2,5 cm sind's nur mehr zwischen 7 cm und 7,5 cm, laut meinen Berechnungen.
Dann kann es ganz schön haarig werden bei Schneelage oder Strassenkuppen oder Ein- und Ausfahrten.

Fazit: Lasse meinen FK3 wohl eher nicht tieferlegen.

so dem schrei nach nem bild kann ich nun nachkommen.

also nen fk3 mit eibach federn.

http://www.powerforming.de/home/Honda%20CIvic_files/DSC00179.jpg

mehr noch unter meine seite

gruß
mäc

Zitat:

Original geschrieben von mäci


so dem schrei nach nem bild kann ich nun nachkommen.

also nen fk3 mit eibach federn.

http://www.powerforming.de/home/Honda%20CIvic_files/DSC00179.jpg

mehr noch unter meine seite

gruß
mäc

Sind das vorne UND hinten 25 mm?

Sieht wirklich schick aus, alle Achtung. Da wird doch glatt wieder die Lust in mir geweckt.

In Verbindung mit den 17-Zoll-Alus, die ich in Planung habe, sieht das sicher sehr nett aus...

Danke für die Bilder. Sieht gut aus, 25mm passt perfekt.

gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen