Tieferlegung (Federn od. Gewindefahrwerk) + Einpresstiefe

VW Passat B8

Hallo an alle Passatbesitzer 🙂

Ich weis, dass es hier bereits einige Themen gibt bzgl. Tieferlegung.
Bei mir sind jedoch noch einpaar Fragen offen geblieben.

Ich habe seit ca. 2 Wochen meinen Passat Variant Comfortline 1.6TDI (120PS), den ich als 1 jährigen Gebrauchtwagen (Erstzulassung 01.2015) mit ca. 20.000km gekauft habe.

Signifikante Sonderausstattungen:
- LED Scheinwerfer mit Kurvenlicht
- Tempomat
- Optische und Akustische Einparkhilfe (kein Parklenkassistenz)
- Navigation Discover Media (Radio ''Composition Media''😉

Meine Vorhaben:
- Alufelgen 8 oder 8,5x19 Zoll
- Reifendimensionen 235/40
- Tieferlegung 1,5cm - max. 3cm

Meine Fragen:

- In Bezug auf die Alufelgen habe ich auf div. Anbieterseiten schon einige Felgen gesehen welche mir sehr zusprechen würden. Hier ist mir aufgefallen, dass es die gl. Felgen mit verschiedensten ET (=Einpresstiefen) gibt die zw. 35-45 schwanken. Hier wollte ich daher fragen an welche ET ich mich halten muss? Die ET meiner Winterfelgen liegt bei ca. 42. Mach es hier einen großen Unterschied ob ich dann bei den Sommerreifen eine ET 35 nehme? Dadurch wandert die Felge ja etwas weiter raus wenn ich die Erklärungen auf Google richtig verstanden habe. Kann es hierbei dazu kommen dass bei evtl. Tieferlegung der Reifen beim Einfedern am Kotflügel streift???

- In Bezug zu den Reifendimensionen ist mir aufgefallen dass viele Anbieterseiten bei der Konfiguration mit den Fahrzeugdaten bei einer Felgengröße von 19Zoll einen Reifen mit den Dimensionen 235/35 vorschlagen. Bestellt man jedoch die 19Zoll Felgen von VW (Verona), dann werden diese mit 235/40 ausgeliefert. Die Verona-Felgen sind jedoch nur 8Zoll breit. Die Felgen die mir gefallen würden sind alle leider nur mit 8,5Zoll breite zu haben. Meine Frage hier ist also.........bei einem Querschnitt von 35 würde sich ja der Reifendurchmesser ändern und es käme zu einer Veränderungen der Geschwindigkeitsanzeige. Sollte ich hier dann doch gegen Vorschlag der Anbieterseite die 235/40 nehmen???? Desweiteren wollte ich fragen ob bei Felgen mit 8,5Zoll breite ein Reifen mit 235/40 Dimension zu sehr in die breite gezogen wird oder ob man hier dann doch eher einen 245/40 Reifen nehmen sollte? Diese Frage stell ich mir deswegen weil die VW Verona-Felgen ja nur 8Zoll breit sind.

- Was das Tieferlegen betrifft muss ich zuerst sagen, dass ich das Standartfahrwerk drinnen habe. Ich würde den Passat gerne etwas Sportlicher und Dynamischer haben und ihn etwas Tieferlegen. Aber bitte nicht falsch verstehen, was ich garnichht möchte ist ein Fahrzeug zu haben, dass so tief gelegt ist wo ich bei jeder Bodenwelle acht geben muss. Ich möchte auch den Komfort nicht zu sehr verlieren dabei. Daher dachte mir eine Tieferlegung zw. 1,5 und 2,5cm vorzunehmen. Bei ABT werden Federn angeboten die den Passat auf der VA 35mm und auf der HA 30mm absenken. Ich bin mir nicht sicher ob es hier dann schon zu tief wird und der Fahrkomfort zu hart wird. Habt ihr da viell. schon Erfahrung gesammelt bzw. kennt ihr andere Anbieter bei dem Federn angeboten werden die das Fahrwerk weniger senken.??? Bzw. kam mir dann auch ein Gewindefahrwerk in den Gedanke. Hier ist es ja möglich das Fahrwerk seinen Bedürfnissen entsprechend einzustellen. Natürlich sind hier einige Mehrkosten anzunehmen und es stellt sich die Frage ob es das Wert ist.
Hier kommt es dann auch schon zu nächsten Frage........Bei der Tieferlegung und der LED-Scheinwerfer müssen ja auch Einstellarbeiten durchgenommen werden an den Sensoren der Hinterachse. Dies würde ja dann bedeuten das ich bei jedem Umstellen des Fahrwerks auch die Sensoren korrekt wieder einstellen müsste?! Stimmt das oder gibt es hier bereits andere Lösungen?

Sodala, ich hoffe ich habe nicht allzu durcheinander geschrieben und man versteht meine Fragen??
Ich hoffe Ihr könnt mir hier weiterhelfen und einige viell. auch alle Fragen beantworten.

Schöne Grüße aus Wien
Walter

Beste Antwort im Thema

Eintragung Sommerräder
20 x 8,5 et 35 235 35 r20
knapp aber Keine Probleme

20160309-151652
20160309-151731
285 weitere Antworten
285 Antworten

Ja, alle Assistenten müssen neu kalibriert werden.

Der Hängearsch ist nur optisch da die Radhausschalen unterschiedlich ausgeschnitten sind.

Für alle die sich noch nicht sicher sind, die Eibach Federn sind wirklich super. Das Auto ist gefühlt ein anderes. Fährt sich fantastisch und sieht dazu auch noch besser aus.

Zitat:

@vokianer schrieb am 29. Juli 2016 um 08:38:32 Uhr:


Für alle die sich noch nicht sicher sind, die Eibach Federn sind wirklich super. Das Auto ist gefühlt ein anderes. Fährt sich fantastisch und sieht dazu auch noch besser aus.

Dem kann ich nur beipflichten.

Mfg

@dldr1

Hast Du DCC? Und wie sind die Maße letztlich geworden: Radnabe Mitte bis Unterkante Kotflügel vorn bzw. hinten?

Danke

Ähnliche Themen

Zitat:

@DVE schrieb am 29. Juli 2016 um 11:34:20 Uhr:


@dldr1

Hast Du DCC? Und wie sind die Maße letztlich geworden: Radnabe Mitte bis Unterkante Kotflügel vorn bzw. hinten?

Danke

Nein kein DCC.

vorne 350mm
hinten 355mm

Mfg

Sind das die Eibach Pro Kit Federn? => VA 30-35mm/ HA 25mm???? Hat der Passat mit den Federn ein Hängepoeffekt?

Zitat:

@LAGARTIXA schrieb am 29. Juli 2016 um 14:41:48 Uhr:


Sind das die Eibach Pro Kit Federn? => VA 30-35mm/ HA 25mm???? Hat der Passat mit den Federn ein Hängepoeffekt?

Das sind sie:

Link

Für meinen Geschmack könnte er hinten fast eine Spur tiefer sein. Weiter vorne in diesem Thread habe ich aber schon mal Fotos gepostet.

Mfg

Bilder? 🙂

Verändert sich eigentlich durch die Tieferlegung die Anhänge und Stützlast?

...mein Freundlicher hat mir per mail bestätigt dass DCC nicht neu kalibriert werden muss.
Wenn 30mm tiefer die Leistungsfähigkeit des Systems beeinflussen wäre mir auch nicht wohl dabei. Allein die verschiedenen zustände bzgl. Fahrergewicht und Zuladung/Tankinhalt und die Fahrzeugbewegungen beim Fahren dürften für sehr grosse Reichweitenschwankungen der Erfassung sorgen, damit muss das System klarkommen.
Die Hauptscheinwerfer stellen sich doch automatisch auf die Fahrzeughöhe ein.
Ausser Spur überprüfen und ggf. einstellen sollte man nicht machen müssen.
Lane Assist habe ich nicht, dafür denke ich aber dasselbe.
Eintragung:
Die Fahrzeughöhe muss vom TÜV nachgemessen werden, aber so wie ich es lese nicht eingetragen werden (nur wenn die Papiere sowieso eine Änderung erfahren). Kann das jemand bestätigen?
ciao
Kann

Ja, kann ich bestätigen. Ich fahre sowohl beim Auto, wie beim Motorrad mit den TÜV Abnahmen. Da ich keinerlei Befassung mit meinen Papieren hatte, und absehbar haben werde, bleibt das auch so.
Grüße

Hi,

Zitat:

@alleswirdgut schrieb am 30. Juli 2016 um 16:33:47 Uhr:


...mein Freundlicher hat mir per mail bestätigt dass DCC nicht neu kalibriert werden muss.

wenn du eine knackige Zug-/Druckstufe magst.

Ohne Grundeinstellung Regellage geht das DCC bei abgesenktem Fahrzeugniveau davon aus, dass das Fahrzeug beladen und damit schwerer ist. Entsprechend nutzt es eine höhere Zug-/Druckstufe um die Schwingungen stärker zu dämpfen.
Grob gesagt, das DCC liegt dann im, zum Fahrzeugzustand, falschen Teil des Kennfeldes.

Gruß
Gubor

Wenn die Federn eine ABE haben, musst du nicht zum TÜV...

Habe DCC auch neu kalibrieren lassen. Fast kein unterschied zu vorher mit den H&R 35mm federn.

Gruß
Markus

aaargh Tippfehler. Ich meinte ACC, nicht DCC, sorry. Meiner hat kein DCC. Daher habt ihr Recht.

ciao

sodele, tiefer ist meiner ja nun auch. Jetzt sind die High-LEDs verstellt. Verstehe ich nicht, da eigentlich die LWR das ausgleichen sollte, oder liege ich falsch? Die misst doch vermutlich die relative Position eines Querlenkers zur Karosserie, also sollte es egal sein ob kürzere Federn oder ein paar Zementsäcke die Tieferlegung herbeiführen??

Also, hier die Sammlung, kann und soll ergänzt/korrigiert werden:
Achsvermessung: Notwendig, ggfs. Einstellung
ACC: Keine Anpassung notwendig
DCC: Neue Kalibrierung notwendig
Totwinkelwarner: ??
Einparkhilfe: ??
LED HIGH/LOW: Mechanische Einstellung notwendig??und/oder VCDS-Einstellung notwendig?

Fragen über Fragen...

Img-11998
Deine Antwort
Ähnliche Themen