Tieferlegung / Fahrwerk / Federn für TT/TTS/TTRS
Moinsen,
heute hat man mich im Altenheim einmal wieder an den PC gelassen (O-Ton Comsat) und ich plane den Kauf eines 2.0 TFSI Quattro Roadster.
Da man bei Auslieferung eine Hand hochkant in die Radkästen oberhalb der Räder stecken kann, beschäftigt mich die Frage, wie man den Kleinen absenken kann.
Was gibt es zur Zeit für Möglichkeiten und wie habt Ihr die Problematik gelöst
- Tieferlegung
- Fahrwerk
- Federn
gerne auch in Verbindung mit welcher
- Rad-/Reifenkombination
Danke für die hilfreichen Antworten und ja, ich komme noch ohne Hilfe in den TT - wenn auch schwerlich ;-)
madspanien
Beste Antwort im Thema
Habe jetzt auch ein KW V2 Gewindefahrwerk und 8mm/10mm (Vielen Dank nochmals an Dofel) verbaut.
Jetzt steht er für mich perfekt da... und fährt sich auch noch super geil. Sehr agil geworden – macht Spaß. Dabei keineswegs hart. Genauso wie Serie... nur weniger nervös. Gefällt mir ausgesprochen gut.
Hatte ja bei meinem Audi S1 vorher 30mm Federn drin. Das Teil hat sich danach richtig schlecht gefahren... knüppelhart und gehoppelt wie ein besoffener Hase. Mit dem Fahrwerk habe ich beim TT echt alles richtig gemacht! Vor allem auf der Autobahn in Kurven ein Genuss.
Fragt mich aber nicht wie viel tiefer ich gekommen bin oder so. Habe nichts gemessen... und vorher/nachher Bilder habe ich auch nicht. :-D
985 Antworten
Warum fliegt es denn raus?
Und, was kommt rein?
Zitat:
@wincewega schrieb am 28. Juni 2017 um 20:53:15 Uhr:
Warum fliegt es denn raus?
Und, was kommt rein?
Ich komm nicht tief genug.
Luft kommt rein
Ok, also mehr auf Optik als auf Fahrdynamik.
Hab mir letzte Woche die Eibach Federn bestellt.
@Radelka_Styles, hast du dein V1 noch?
Ähnliche Themen
Zitat:
@rsa73 schrieb am 2. Juli 2017 um 10:07:37 Uhr:
Hab mir letzte Woche die Eibach Federn bestellt.
@Radelka_Styles, hast du dein V1 noch?
Noch hab ich es noch.. 😉
Federn verbaut. Bin nach ca 300km sehr zufrieden.
Hallo Leute, ich habe mir das mal alles notiert aber finde meinen Wisch nicht mehr.
Habe wenig Lust nochmal die 40 Seiten durchzunehmen 😁
Ich fahre den 8S als S-line aber mittlerweile mit den Eibach Federn.
Nun sollen neue Felgen, auch in 20 Zoll her, Querschnitt des Reifens soll bei 35 bleiben. Die Frage welche passen von der ET?
Wollte auch Spurscheiben draufmachen das ich weiter nach außen komme. Hubel innen muß weg, das weiß ich noch.
Kann mir das jemand aus dem Stehgreif sagen?
Achso, eventuell soll irgendwann noch eine Gewindefahrwerk rein das ich ca. 1,5cm noch tiefer kommer.
Lg Phil
Also
Habe 20" ,9j Breite ET 52 und 255/30 Reifen
Vorne 8mm Spurplatten
Hinten 12mm
Fahrwerk ST XTA mit ca 30-40mm Tieferlegung.
Ja das sind ja die Ori Audi Felgen. Die habe ich auch drauf. Aber aus dem Zubehör hast du ja in Normalfall keine ET52... deswegen frage ich, was da so passt.
Mit den Spurplatten sieht gut aus. Und so "tief" wie du, bin ich ja auch momentan..
Nja ET 42 sollte gehen. ET35 ist definitiv zu viel um annähernd tief zu fahren.
Ist es eigentlich erlaubt die selbe Reifendimension im Winter wie im Sommer zu fahren? Nur halt als Winterreifen ? (255/35 R20)
Natürlich darfst du.
Mache ich auch.
Habe im Sommer die 19" Blade drauf und im Winter auch die 19" 245/35.
Ich habe jetzt auch seit 7000km die Eibach Federn mit dem Serienfahrwerk im TT verbaut.
Die Tiefe ist auf jeden Fall ok. Sieht schon mal wesentlich besser als Serie aus, also als Sofortmaßnahme super geeignet. War auch eine Zeit lang recht zufrieden, aber das non plus ultra ist es einfach nicht.
Fahrdynamisch macht es auf guten Straßen auch einen soliden Eindruck, Kurven machen jetzt richtig Spaß. Man merkt jedoch wirklich sehr viel von der Straße und das Ansprechverhalten mit den Seriendämpfern ist alles Andere als schön.
Mit Magnetic Ride sicher eine tolle und günstige Lösung, aber auf Dauer mit dem Serienfahrwerk nicht zu empfehlen.
Über den Winter soll jetzt ein B14/B16 von Bilstein rein. Fährt das hier jemand im 8S?
ich werde auch auf kw umsteigen.
was sind eigentlich momentan die tiefsten Federn?