Tieferlegung / Fahrwerk / Federn für TT/TTS/TTRS

Audi TT 8S/FV

Moinsen,

heute hat man mich im Altenheim einmal wieder an den PC gelassen (O-Ton Comsat) und ich plane den Kauf eines 2.0 TFSI Quattro Roadster.

Da man bei Auslieferung eine Hand hochkant in die Radkästen oberhalb der Räder stecken kann, beschäftigt mich die Frage, wie man den Kleinen absenken kann.

Was gibt es zur Zeit für Möglichkeiten und wie habt Ihr die Problematik gelöst

- Tieferlegung
- Fahrwerk
- Federn

gerne auch in Verbindung mit welcher

- Rad-/Reifenkombination

Danke für die hilfreichen Antworten und ja, ich komme noch ohne Hilfe in den TT - wenn auch schwerlich ;-)

madspanien

Beste Antwort im Thema

Habe jetzt auch ein KW V2 Gewindefahrwerk und 8mm/10mm (Vielen Dank nochmals an Dofel) verbaut.

Jetzt steht er für mich perfekt da... und fährt sich auch noch super geil. Sehr agil geworden – macht Spaß. Dabei keineswegs hart. Genauso wie Serie... nur weniger nervös. Gefällt mir ausgesprochen gut.

Hatte ja bei meinem Audi S1 vorher 30mm Federn drin. Das Teil hat sich danach richtig schlecht gefahren... knüppelhart und gehoppelt wie ein besoffener Hase. Mit dem Fahrwerk habe ich beim TT echt alles richtig gemacht! Vor allem auf der Autobahn in Kurven ein Genuss.

Fragt mich aber nicht wie viel tiefer ich gekommen bin oder so. Habe nichts gemessen... und vorher/nachher Bilder habe ich auch nicht. :-D

985 weitere Antworten
985 Antworten

Habe jetzt auch ein KW V2 Gewindefahrwerk und 8mm/10mm (Vielen Dank nochmals an Dofel) verbaut.

Jetzt steht er für mich perfekt da... und fährt sich auch noch super geil. Sehr agil geworden – macht Spaß. Dabei keineswegs hart. Genauso wie Serie... nur weniger nervös. Gefällt mir ausgesprochen gut.

Hatte ja bei meinem Audi S1 vorher 30mm Federn drin. Das Teil hat sich danach richtig schlecht gefahren... knüppelhart und gehoppelt wie ein besoffener Hase. Mit dem Fahrwerk habe ich beim TT echt alles richtig gemacht! Vor allem auf der Autobahn in Kurven ein Genuss.

Fragt mich aber nicht wie viel tiefer ich gekommen bin oder so. Habe nichts gemessen... und vorher/nachher Bilder habe ich auch nicht. :-D

Endgeil :-)

Schaut richtig professionell aus, sehr schön.

Zitat:

@liquish schrieb am 10. Oktober 2016 um 23:13:58 Uhr:


Jetzt steht er für mich perfekt da...
Gefällt mir ausgesprochen gut.

Mir auch!

Tolles Motiv in Kombination mit Profi Fotograf ergibt SUPER Fotos ! ! !

Ähnliche Themen

Zitat:

@liquish schrieb am 10. Oktober 2016 um 23:13:58 Uhr:


Habe jetzt auch ein KW V2 Gewindefahrwerk und 8mm/10mm (Vielen Dank nochmals an Dofel) verbaut.

Jetzt steht er für mich perfekt da... und fährt sich auch noch super geil. Sehr agil geworden – macht Spaß. Dabei keineswegs hart. Genauso wie Serie... nur weniger nervös. Gefällt mir ausgesprochen gut.

Hatte ja bei meinem Audi S1 vorher 30mm Federn drin. Das Teil hat sich danach richtig schlecht gefahren... knüppelhart und gehoppelt wie ein besoffener Hase. Mit dem Fahrwerk habe ich beim TT echt alles richtig gemacht! Vor allem auf der Autobahn in Kurven ein Genuss.

Fragt mich aber nicht wie viel tiefer ich gekommen bin oder so. Habe nichts gemessen... und vorher/nachher Bilder habe ich auch nicht. :-D

Der steht perfekt da! !!

Sehr schön - so sollte er von Werk aus da stehen!

Stimmt!!
Deshalb meine Frage: warum steht er nicht ab Werk so da?
Haben die Designer versagt? Oder haben sie ein anderes Schönheitsgefühl als die breite Masse?
Oder spricht was Technisches dagegen?

Regulierungen, damit jeder ab Werk in jede Einfahrt reinkommt.
Mit der Tiefe am Bild würden viele meiner Nachbarn nicht zu Hause parken können.

Zitat:

@liquish schrieb am 10. Oktober 2016 um 23:13:58 Uhr:


Habe jetzt auch ein KW V2 Gewindefahrwerk und 8mm/10mm (Vielen Dank nochmals an Dofel) verbaut.

Jetzt steht er für mich perfekt da... und fährt sich auch noch super geil. Sehr agil geworden – macht Spaß. Dabei keineswegs hart. Genauso wie Serie... nur weniger nervös. Gefällt mir ausgesprochen gut.

Hatte ja bei meinem Audi S1 vorher 30mm Federn drin. Das Teil hat sich danach richtig schlecht gefahren... knüppelhart und gehoppelt wie ein besoffener Hase. Mit dem Fahrwerk habe ich beim TT echt alles richtig gemacht! Vor allem auf der Autobahn in Kurven ein Genuss.

Fragt mich aber nicht wie viel tiefer ich gekommen bin oder so. Habe nichts gemessen... und vorher/nachher Bilder habe ich auch nicht. :-D

Sieht super aus!

Ich bin neu hier - um welches Grau handelt es sich auf dem Foto?

Daytonagrau

Zitat:

@liquish schrieb am 10. Oktober 2016 um 23:13:58 Uhr:



... und vorher/nachher Bilder habe ich auch nicht. :-D

Aber ich 😉

(Meiner mit 8 mm bzw. 10 mm Spurplatten, Deiner hier noch ohne...)

2016-08-15-19-09-28
2016-08-15-18-54-12b

Immer wieder erstaunlich was eine Tieferlegung + Spurplatten ausmacht.
Der Unterschied wie Tag und Nacht ...

Zitat:

@liquish schrieb am 10. Oktober 2016 um 23:13:58 Uhr:


Habe jetzt auch ein KW V2 Gewindefahrwerk und 8mm/10mm (Vielen Dank nochmals an Dofel) verbaut.

Jetzt steht er für mich perfekt da... und fährt sich auch noch super geil. Sehr agil geworden – macht Spaß. Dabei keineswegs hart. Genauso wie Serie... nur weniger nervös. Gefällt mir ausgesprochen gut.

Hatte ja bei meinem Audi S1 vorher 30mm Federn drin. Das Teil hat sich danach richtig schlecht gefahren... knüppelhart und gehoppelt wie ein besoffener Hase. Mit dem Fahrwerk habe ich beim TT echt alles richtig gemacht! Vor allem auf der Autobahn in Kurven ein Genuss.

Fragt mich aber nicht wie viel tiefer ich gekommen bin oder so. Habe nichts gemessen... und vorher/nachher Bilder habe ich auch nicht. :-D

Ach hier nochmals: Steht einfach perfekt da und wie immer Monster Fotos 🙂

Wo lagt ihr preislich bei nur Federn + Einbau + Tüv?
Finde den Preis von ABT sehr überzogen, gerade da die Einstellung der Assistenzsysteme ggf. noch extra berechnet werden.

Kann dir nur die Österreichischen Preise geben:
Federn /Eibach Pro Kit Euro 170
Einbau und Vermessen Euro 300

Einstellung irgendwelcher Systeme ist ein Märchen, es muß nichts eingestellt werden, also bei mir funkt nach wie vor alles wie zuvor....

Deine Antwort
Ähnliche Themen