Tieferlegung / Fahrwerk / Federn für TT/TTS/TTRS
Moinsen,
heute hat man mich im Altenheim einmal wieder an den PC gelassen (O-Ton Comsat) und ich plane den Kauf eines 2.0 TFSI Quattro Roadster.
Da man bei Auslieferung eine Hand hochkant in die Radkästen oberhalb der Räder stecken kann, beschäftigt mich die Frage, wie man den Kleinen absenken kann.
Was gibt es zur Zeit für Möglichkeiten und wie habt Ihr die Problematik gelöst
- Tieferlegung
- Fahrwerk
- Federn
gerne auch in Verbindung mit welcher
- Rad-/Reifenkombination
Danke für die hilfreichen Antworten und ja, ich komme noch ohne Hilfe in den TT - wenn auch schwerlich ;-)
madspanien
Beste Antwort im Thema
Habe jetzt auch ein KW V2 Gewindefahrwerk und 8mm/10mm (Vielen Dank nochmals an Dofel) verbaut.
Jetzt steht er für mich perfekt da... und fährt sich auch noch super geil. Sehr agil geworden – macht Spaß. Dabei keineswegs hart. Genauso wie Serie... nur weniger nervös. Gefällt mir ausgesprochen gut.
Hatte ja bei meinem Audi S1 vorher 30mm Federn drin. Das Teil hat sich danach richtig schlecht gefahren... knüppelhart und gehoppelt wie ein besoffener Hase. Mit dem Fahrwerk habe ich beim TT echt alles richtig gemacht! Vor allem auf der Autobahn in Kurven ein Genuss.
Fragt mich aber nicht wie viel tiefer ich gekommen bin oder so. Habe nichts gemessen... und vorher/nachher Bilder habe ich auch nicht. :-D
985 Antworten
OK jetzt haste mich😁
(du arbeitest nicht zufällig beim TÜF)
Zitat:
@Dofel schrieb am 8. Februar 2016 um 00:00:36 Uhr:
...muss er nicht, sofern er nicht mehr als 16 mm an die Vorderachse und 20 mm an die Hinterachse bauen will UND keine 20-Zoll Felgen hat. (das habe ich jetzt nicht genauer nachgelesen, ob er dazu was geschrieben hat).Zitat:
@meymi123 schrieb am 7. Februar 2016 um 23:53:24 Uhr:
lese mal die ABE...
Ich habe die Feder drin und brauchte sie nicht Eintragen lassen..
Wenn Auditts7528 jedoch Distanz draufbauen will muss er so wie so zum Tüffonkel.. 🙂Dann ist das eintragungsfrei und er muss nicht zum TÜV.
lese mal die ABE... 😉
Mein Kenntnisstand ist folgender:
Verbaut man eine Komponente mit ABE, hier Tieferlegungsfedern,
ist es eintragungsfrei.
Werden allerdings 2 Komponenten, z.B. Federn mit ABE, mit Distanzscheiben mit ABE oder Räder mit ABE kombiniert.
Ist es eintragungspflichtig.
Und in Österreich ist es sowieso nochmal anders repektive schwieriger, da diese normalerweise eine ECE sehen wollen.
Zitat:
@Eis4zeit schrieb am 8. Februar 2016 um 09:16:54 Uhr:
Mein Kenntnisstand ist folgender:
Verbaut man eine Komponente mit ABE, hier Tieferlegungsfedern,
ist es eintragungsfrei.
Werden allerdings 2 Komponenten, z.B. Federn mit ABE, mit Distanzscheiben mit ABE oder Räder mit ABE kombiniert.
Ist es eintragungspflichtig.
Es stimmt, ist bei 2 Komponenten eintragungspflichtig.
Ähnliche Themen
Hallo
H & R Habt ein Audi tts 8s Coupe das für Tieferlegungsfedern diese Woche geteste wird .Hat lange genug gedauert
Ich werde mich Mittwoch mal zwecks GAS Airride beraten lassen, laut meinem Händler gibt es da jetzt auch was für den 8S und das klingt schon interessant.
Mal schauen was da auf mich zu kommt und wie man am besten die Komponenten im TT verstaut bekommt.
Gruß
Micha
Zitat:
@Ralle2015 schrieb am 8. Februar 2016 um 13:37:45 Uhr:
Hallo
H & R Habt ein Audi tts 8s Coupe das für Tieferlegungsfedern diese Woche geteste wird .Hat lange genug gedauert
Is datt ne Frage?
Zitat:
@Radelka_Styles schrieb am 8. Februar 2016 um 14:37:34 Uhr:
Ich werde mich Mittwoch mal zwecks GAS Airride beraten lassen, laut meinem Händler gibt es da jetzt auch was für den 8S und das klingt schon interessant.
Mal schauen was da auf mich zu kommt und wie man am besten die Komponenten im TT verstaut bekommt.Gruß
Micha
Bin ich grad auch am Anfragen fürn Roadster. Obs platzmäßig gehn würde 🙂
Zitat:
@Toxic_Effect schrieb am 8. Februar 2016 um 20:38:48 Uhr:
Bin ich grad auch am Anfragen fürn Roadster. Obs platzmäßig gehn würde 🙂Zitat:
@Radelka_Styles schrieb am 8. Februar 2016 um 14:37:34 Uhr:
Ich werde mich Mittwoch mal zwecks GAS Airride beraten lassen, laut meinem Händler gibt es da jetzt auch was für den 8S und das klingt schon interessant.
Mal schauen was da auf mich zu kommt und wie man am besten die Komponenten im TT verstaut bekommt.Gruß
Micha
Schau mal bei Werk2, die haben da nen spezielles System die Teile extrem Platzsparend unter zu bringen, gibt da auch einige Bilder auf der Seite.
Mein Plan wäre die Styroporschale neben der Batterie im Kofferraum passend zu bearbeiten, damit der Tank usw. da Platzsparend unterkommen.
Schalter und Druckanzeige würde ich in der Plastikverkleidung rechts unterm Lenkrad unterbringen lassen.
Mal schauen ob das so realisierbar wäre.
Zitat:
@Radelka_Styles schrieb am 8. Februar 2016 um 20:46:42 Uhr:
Schau mal bei Werk2, die haben da nen spezielles System die Teile extrem Platzsparend unter zu bringen, gibt da auch einige Bilder auf der Seite.Zitat:
@Toxic_Effect schrieb am 8. Februar 2016 um 20:38:48 Uhr:
Bin ich grad auch am Anfragen fürn Roadster. Obs platzmäßig gehn würde 🙂
Mein Plan wäre die Styroporschale neben der Batterie im Kofferraum passend zu bearbeiten, damit der Tank usw. da Platzsparend unterkommen.
Schalter und Druckanzeige würde ich in der Plastikverkleidung rechts unterm Lenkrad unterbringen lassen.
Mal schauen ob das so realisierbar wäre.
Ja so denk ich mir das auch, kofferraum muss 100% nutzbar bleiben. Im innenraum soll nix verbastelt werden. Alles verstecken, brauch auch keine einzelradansteuerung. Brauch 3 modi, fahrhöhe so tief wies geht, fahrhöhe serienhöhe und ablegen zum parken. Hast schon n ca. Preis? Hab ein Angebot von Aitlrlift über 4250€
Zitat:
@Radelka_Styles schrieb am 8. Februar 2016 um 21:12:36 Uhr:
Fürs GAS Airride 1950,-€ und dann noch 950,-€ für den Einbau
Ist das die Aktion die sie bei Fb bewerben?
So, ich war heute mal los zwecks GAS Airride.
Der Aktionspreis für den TT 8S liegt derzeit bei 1950,- und beinhaltet alles was notwendig ist.
Nach der Aktion liegt der Preis bei 2299,-.
Ich hab mir die Teile dann mal zeigen lassen und wir haben alles mal probehalber in den Kofferrraum gestellt, muß ehrlic sagen, taugt mir Platztechnisch nicht.
Ich finde es schon ne coole Idee, aber es geht einfach zu viel Platz verloren..
Denke wird bei mir doch nen Gewinde
Zitat:
@Radelka_Styles schrieb am 10. Februar 2016 um 17:41:18 Uhr:
So, ich war heute mal los zwecks GAS Airride.
Der Aktionspreis für den TT 8S liegt derzeit bei 1950,- und beinhaltet alles was notwendig ist.
Nach der Aktion liegt der Preis bei 2299,-.Ich hab mir die Teile dann mal zeigen lassen und wir haben alles mal probehalber in den Kofferrraum gestellt, muß ehrlic sagen, taugt mir Platztechnisch nicht.
Ich finde es schon ne coole Idee, aber es geht einfach zu viel Platz verloren..Denke wird bei mir doch nen Gewinde
Schade, aber das dachte ich mir fast schon, es muss alles versteckt sein bei mir, sonst wäre es keine Option. Zumal ich mir bei dem Preis nicht wirklich Qualitäts Komponenten vorstellen kann bezüglich Dämpfer/Kompressor oder Steuerung