Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Tieferlegung F10/F11 mit Federn Eibach/Schnitzer/H&R usw.

Tieferlegung F10/F11 mit Federn Eibach/Schnitzer/H&R usw.

BMW 5er F11, BMW 5er F10
Themenstarteram 30. Mai 2013 um 11:34

Hallo! Bekomme nächste Woche meinen F10 mit M-Paket und bin mir noch unschlüssig welche Federn ich verbauen soll..

Meine Gewünschte Tieferlegung ist ca. 30/10 doer 30/20...wer hat Foto´s bzw. Erfahrungen zu den einzelnen Herstellern?

Es sollen auch noch Spurverbreiterungen verbaut werden...

Beste Antwort im Thema

Die AC Schnitzer Feder wird wohl eine H&R oder die Eibach Pro Kit Feder mit anderer Bedruckung sein, was man natürlich leicht erkennen kann, wenn man die technischen Daten der Federn in den TÜV Gutachten vergleicht. Also offene Länge, Drahtsärke, Windungsanzahl...

Bilstein Tieferlegungsfedern gibt es nicht, denn Bilstein ist Dämpfer und Gewindefahrwerkshersteller und in den Bilstein B12 sind nun Eibach Federn drin, nachdem sie H&R als Lieferant der Federn in den B12 Kits komplett rausgenommen haben und komplett durch Eibach ersetzt haben.

Also bleiben als die zei großen renommierten Federnhersteller mit made in Germany H&R oder Eibach. Nach viel Erfahrung, welche ich mit den Federn sammeln durfte , hat sich für mich und meinen Freundeskreis ganz klar aufgrund des guten Restkomforts und der Setzfestigkeit Eibach als Nr. 1 herausgestellt. Nur fiel bzw. fällt der Eibach Pro Kit 30mm nach unserem Geschmack oft zu gering betreffend der Tiefe aus (speziell beim F10/F11 habe ich Eibach 30mm miterlebt,die nicht tiefer als mit M Fahrwerk oder sogar etwas höher als M Fahrwerk standen) und es fehlten gute 15mm speziell vorne. Daher war die Eibach Sportline Feder 45mm der absolute Glücksgriff, wie auch schon bei meinem Audi A6 4F, denn das Fahrverhalten ist absolut noch mit familientauglichen Restkomfort versehen, die Tiefe und die Optik ist absolut perfekt und sie sind absolut setzfest, was ich beim A6 4F, Passat 3C, Audi A3 auf insgesamt mehreren hunderttausend KM erfahren konnte.

943 weitere Antworten
Ähnliche Themen
943 Antworten

ich würde auf 35,5cm von Kotfügelkante bis Felgenmitte beim 520d tippen. Boden ist schlecht zu vergleichen, da die Reifengröße unterschiedlich ist. Die normalen Federn langen bei 37cm. ev. noch 0,5cm höher.

Die Eibach Sportline kann ich nicht beurteilen.

Die Eibach Pro Kit landen etwa bei 37cm + - 0,5cm

Original M Paket steht bei 38,5 bis 39cm

Zitat:

@Christian123 schrieb am 8. Mai 2021 um 08:33:49 Uhr:

ich würde auf 35,5cm von Kotfügelkante bis Felgenmitte beim 520d tippen. Boden ist schlecht zu vergleichen, da die Reifengröße unterschiedlich ist. Die normalen Federn langen bei 37cm. ev. noch 0,5cm höher.

Bei mir H&R 35mm Einbau dann sehe ich Messe 37 cm von kotflügel bis Felgenmitte

Da mein Felgen 20“

Die 37cm waren es am Ende auch bei den Eibach pro kit bei mir. Sieht nicht so prollig tief sondern sportlich dezent optimal tief aus. 5mm mehr über Federteller wären perfekt.

 

Bei den Sportline sollten 1,5cm mehr drin sein. Die werden aber definitiv deutlich härter. Das pro kit finde ich schon grenzwertig mit 18 Zoll runflate. Liegt aber jetzt sehr gut und das Schaukeln ist weg. Würde ich also definitiv wieder machen, da deutlich er Mehrwert bei gutem Fahrkomfort.

Bei H&R werden es eher 38 cm werden, da der 520d ohne Xdrive zu wenig Gewicht auf der Vorderachse mit sich bringt.

H&R bietet nur eine Feder für alle Gewichtsklassen an, im Gegensatz zu Eibach, wo es vom Prokit glaube drei verschiedene Federn gibt.

Das war auch der Grund weshalb ich die Eibach genommen habe. H&R beim 520d taugt nichts und 38cm wäre zu hoch. 50kg Achslast sind 0,5cm hatte ich meine ich mal gelesen.....

Hallo auf alles BMW

 

Ich wollte mal fragen das ist JOM Blueline Gewindefahrwerk BMW 5er F11 Typ 5L Touring Sport Fahrwerk VA Vorne

Gut empfehle oder nicht?

 

Lg Paul

Ich grab hier mal aus da ich ebenfalls Tieferlegungsfedern rein machen möchte und jetzt nicht 58 Seiten komplett gelesen habe.

 

Bei mir geht's um den F10 535i xDrive und ich plane das Eibach Pro kit 30 /30 rein zu machen.

 

Frage: bleibts dann bei den 30mm oder setzen die sich so das nachher dann noch tiefer ist?

 

Edit : hoffe man kann meine Schrift lesen, ich habe zuvor die Abstände gemessen da der Wagen(Serien Zustand, Standart Fahrwerk) leichten hänge arsch hat

IMG_20210515_105937.jpg

Da musst du erstmal schauen welche Vorderachslast du hast? Es gibt verschiedene Pro Kits. Da du den größten Sechszylinder hast und auch noch mit Xdrive, kommst du an der VA bestimmt auf 36 bis 36,5cm, von Mitte Rad bis Kotflügeloberkante.

Ich kann immer nur wieder die Eibach Sportline empfehlen.

Bei meinem 530d komme ich auf 35,3cm vorne. Das schaut top aus und schränkt wirklich null ein, wenn man auf die Bordsteine bischen aufpasst. Ich würde das Risiko nicht eingehen, dass es danach doch bischen zu hoch ist mit dem ProKit.

Eibach Sportline.jpg

Du hast einen F11 und kein xDrive, daher hilft mir das nicht weiter

Zitat:

@manu2k1 schrieb am 15. Mai 2021 um 15:11:25 Uhr:

Ich kann immer nur wieder die Eibach Sportline empfehlen.

Bei meinem 530d komme ich auf 35,3cm vorne. Das schaut top aus und schränkt wirklich null ein, wenn man auf die Bordsteine bischen aufpasst. Ich würde das Risiko nicht eingehen, dass es danach doch bischen zu hoch ist mit dem ProKit.

Diese eibach sportline schau gut aus

Wieviel cm hinter Luftfeder Felge Mitte bin kotflügel ?

Zitat:

@Sharan7n schrieb am 15. Mai 2021 um 16:23:30 Uhr:

Zitat:

@manu2k1 schrieb am 15. Mai 2021 um 15:11:25 Uhr:

Ich kann immer nur wieder die Eibach Sportline empfehlen.

Bei meinem 530d komme ich auf 35,3cm vorne. Das schaut top aus und schränkt wirklich null ein, wenn man auf die Bordsteine bischen aufpasst. Ich würde das Risiko nicht eingehen, dass es danach doch bischen zu hoch ist mit dem ProKit.

Diese eibach sportline schau gut aus

Wieviel cm hinter Luftfeder Felge Mitte bin kotflügel ?

Hinten hab ich 37cm gemessen.

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 15. Mai 2021 um 16:18:35 Uhr:

Du hast einen F11 und kein xDrive, daher hilft mir das nicht weiter

Sorry, ich wollt dir nur einen Anhaltspunkt geben.

Zitat:

@manu2k1 schrieb am 15. Mai 2021 um 20:26:18 Uhr:

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 15. Mai 2021 um 16:18:35 Uhr:

Du hast einen F11 und kein xDrive, daher hilft mir das nicht weiter

Sorry, ich wollt dir nur einen Anhaltspunkt geben.

Alles gut, das war auch nicht böse gemeint

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Tieferlegung F10/F11 mit Federn Eibach/Schnitzer/H&R usw.