Tieferlegung C 200 K mit Eibach Federn 30mm

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,
habe nun wie geplant heute die Tieferlegung in Auftrag gegeben und das Fahrzeug vor ca. 2 Std. abgeholt. Anbei ein paar Bilder. Werde bei Gelegenheit den Wagen putzen und auch ordentliche Bilder machen.
Hab vorher und nachher an allen 4 Radläufen gemessen, er ist bis jetzt ca. 20mm tiefer gekommen. Mal sehen, ob die restlichen 10mm noch etwas sacken.

Vom Fahrverhalten bin ich relativ überrascht. Mir ist das fast zu hart (aber nur fast!). An Tankstellen z.B. gibts so Erhöhungen, damit das Benzin nicht auf die Straße läuft, sondern dort gesammelt wird, da poltert es schon ganz arg. Auch wenn auf Kopfsteinpflaster ein Pflasterstein etwas höher steht, merkt man es mehr also vorher.

In schneller Kurven liegt er dagegen satt auf der Fahrbahn und schwankt nicht mehr so wie früher.

Ich bin jetzt ganz heiß auf die Sommerräder und dann mal sehen.

Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden. Mal sehen, ob er noch etwas tiefer geht.

Gruß

Dsc01748
Dsc01749
Dsc01750
+2
Beste Antwort im Thema

Hallo Stilo1985,

vielen Dank für die Bilder, sieht echt super aus. Hast Du die Federn problemlos eingetragen bekommen oder steht Dir das noch bevor?

Ich denke mal, dass ich den Unterschied nicht so stark zu spüren bekommen, da mein Wagen ja schon 15 mm tiefer liegt, oder?

Gruß Simone9009

77 weitere Antworten
77 Antworten

Hi stilo1985,
Sag mal, wo ist bei Deinem Wagen der tiefste Punkt? Hast Du auch eine Ausbuchtung in der Abdeckung hinter dem rechten Vorderrad?

LG

Zitat:

Original geschrieben von Driftdriver


Hi stilo1985,
Sag mal, wo ist bei Deinem Wagen der tiefste Punkt? Hast Du auch eine Ausbuchtung in der Abdeckung hinter dem rechten Vorderrad?

LG

mein tiefster Punkt ist am Unterboden, nicht direkt an den Schwellern, sondern ca. 10-20 cm Richtung Mitte, da sind so Plastikabdeckungen, die noch ca. 6-8mm tiefer sind als die Schweller.

Was meinst du mit Ausbuchtung in der Abdeckung hinter dem rechten Vorderrad? Ist mir nix davon ausgefallen.

Ich dachte, es wird besonders vorne an der Schürze bei Tiefgaragenabfahrten, aber es ist eher das Problem, dass ich bei der Auffahrt am Ende wo es wieder eben wird, mit dem Unterboden bzw. mit den Plastikabdeckungen leicht schleife, hab da aber schon nen "leichten" Umweg gefunden, dass ich nicht mehr aufsetze (einfach bissl schräg drüberfahren)

Hallo,

heute wurden in meinem Fahrzeug die Federn von H&R (30 mm) eingebaut und ich bin total begeistert. Vom Fahrverhalten bin ich positiv überrascht. Es ist keineswegs zu straff.

Da der Wagen bereits vorher 15 mm - durch das AMG Sportpaket - tiefer war, empfinde ich nun kaum einen Unterschied, was die Härte angeht. Auf sehr schlechten Straßen ist nun ein leichtes Poltern zu spüren, aber wirklich nur leicht. In Kurven hat sich die Straßenlage nach meinem persönlichen Empfinden deutlich verbessert.

Von der Optik will ich nun gar nicht mal sprechen, weil das jeder anders empfindet. Abschließend kann ich nur sagen, dass ich meine Entscheidung absolut nicht bereut habe.

Im Anhang sind ein paar Bilder (mit Handy aufgenommen), allerdings qualitativ nicht so gut.
Schade, dass es noch zu früh für die Sommerreifen ist. 😉

Gruß Simone9009

Zitat:

Original geschrieben von Simone9009



Von der Optik will ich nun gar nicht mal sprechen, weil das jeder anders empfindet.

Glückwunsch, sieht wirklich gut aus.

Gruß aus dem Norden

whitefoot

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von whitefoot



Zitat:

Original geschrieben von Simone9009



Von der Optik will ich nun gar nicht mal sprechen, weil das jeder anders empfindet.
Glückwunsch, sieht wirklich gut aus.
Gruß aus dem Norden
whitefoot

Vielen Dank. 🙂

Gruß Simone9009

Hallo Simone,
sieht super aus. Ich hätte auch schon lieber gestern die SR montiert, allerdings ist für das WE Schnee angesagt, die Erfahrung mit letztem Jahr möchte ich nicht mehr machen, wo ich auch zu früh gewechselt habe.

PS: Am Anfang hat mein Fahrwerk auch an best. Erhöhungen z.B. Tankstellen besonders "geholpert". Das ist nun etwas weg, Fahrverhalten ist eigentlich nicht mehr mit dem vorher vergleichbar. Einfach viel straffer. Mit dem Aufsetzen gibts auch kaum noch Probleme, hab nun meine Linie gefunde, wo ich nicht aufsetze.

Ansonsten hast auch ein schönes Fahrzeug! Schöner Farbgeschmack 🙂
Bin schon mal gespannt auf Bilder mit den 18"-AMG-Felgen!

Hy

sieht wirklich super aus. Ich glaube dann nehme ich auch die H&R 30mm für meinen C350 T.

Danke für deine Bilder und Grüsse aus der Schweiz
Andy0871

Auf der HA sieht das ja fast wie Serie aus.
Dann doch lieber die KAW.

Zitat:

Original geschrieben von Simone9009


Hallo,

heute wurden in meinem Fahrzeug die Federn von H&R (30 mm) eingebaut und ich bin total begeistert. Vom Fahrverhalten bin ich positiv überrascht. Es ist keineswegs zu straff.

Da der Wagen bereits vorher 15 mm - durch das AMG Sportpaket - tiefer war, empfinde ich nun kaum einen Unterschied, was die Härte angeht. Auf sehr schlechten Straßen ist nun ein leichtes Poltern zu spüren, aber wirklich nur leicht. In Kurven hat sich die Straßenlage nach meinem persönlichen Empfinden deutlich verbessert.

Von der Optik will ich nun gar nicht mal sprechen, weil das jeder anders empfindet. Abschließend kann ich nur sagen, dass ich meine Entscheidung absolut nicht bereut habe.

Im Anhang sind ein paar Bilder (mit Handy aufgenommen), allerdings qualitativ nicht so gut.
Schade, dass es noch zu früh für die Sommerreifen ist. 😉

Gruß Simone9009

Servus Simone9009

Freut mich dass du mit der Optik zufrieden bist. Hast ja doch wie ich die H&R eingebaut. Kann dir nur gratulieren, sieht sehr gut aus dein Wagen. Wirst sehn, die Federn werden sich auch noch ein bisserl setzen.

Gruß aus dem Süden

Mane

Hallo Stilo1985,

vielen Dank. Der Winter wird hoffentlich nicht mehr so lange anhalten und wir können dann endlich die Sommerreifen montieren. Sobald das geschehen ist, werde ich noch nochmals Bilder einstellen.

Mit dem Aufsetzen hatte ich bisher noch keine Probleme, kommt vielleicht noch. 😉

Ich denke, dass Du Dich an dem geänderten Fahrverhalten sehr schnell gewöhnen wirst (hoffe es zumindest für Dich)

Hallo Andy0871,

auch Dir vielen Dank. Ich hoffe, dass Du nach dem Einbau die Entscheidung genauso wenig bereuen wirst wie ich.

Gruß Simone9009

Hallo knorpel22,

das wirkt wahrscheinlich nur auf den Bildern so. Man sieht schon einen Unterschied.

Hallo naglfar-noreg,

vielen Dank. Ich denke auch, dass sich die Federn noch ein wenig setzen werden.

Gruß Simone9009

Hi Simone,

du bist ja ganz "excited" 🙂

Freut mich, dass dir das Fahrverhalten bisher eher positiv aufgefallen ist. Bin gespannt auf die Bilder, wenn er sich erstmal gesetzt hat UND wenn die 18" AMG Felgen drauf sind. Vielleicht lasse ich mich ja auch noch vom Tieferlegungsplan ueberzeugen. Habe meinen eigentlich schon ad acta gelegt, wegen dem (angeblichen) Komfortverlust der 19" Felgen... 🙁 Aber alles Schritt fuer Schritt. Dann hat man auch was auf das man sich freuen kann!

Gruesse
Adam

Hallo Adam,

vielen Dank. Der evtl. „Komfortverlust“ bei 19“ Felgen oder Tieferlegung ist reine Empfindungssache. Möglicherweise würde der/die ein oder andere sagen, dass das nun gar nicht geht, wenn er/sie meinen Wagen mal fahren würde. Ich hatte vorher auch leichte Bedenken, aber diese nun komplett verworfen.

Zu Deinen Felgen kann ich nur sagen, teste erst einmal das Fahrverhalten und sei nicht schon vorher beunruhigt. Solltest Du Dich dann endgültig gegen eine Tieferlegung entscheiden, bleibt Dein Auto dennoch wunderschön. 🙂

Gruß Simone9009

@ Simone9009
Super gute Wahl mit H&R. Hab auch die 30mm Variante drin ( + das AMG 15mm ).
Ist zwar schon noch straff aber denke auch jeder Empfindet das anders 😉
Ich bin auch immer noch sehr zufrieden mit den H&R Federn.

Hallo s1felge,

ich danke Dir. Bei Dir sieht das auch richtig klasse aus. Du hast dazu auch noch 19“ Felgen drauf, oder?

Gruß Simone9009

Deine Antwort
Ähnliche Themen