Tieferlegung an der VA Touring. Bitte um Rat.
Hi,
ich wollte mal fragen, welche Tieferlegung ihr empfehlen würdet.
Hinten soll es eigentlich nicht mehr als 20 werden. Aber was sagt ihr zu vorne?
Problem ist, dass die Lauffläche jetzt schon bei vollem Einschlag und einferdern leicht an der Inneverkleidung im Radlauf schleift. Das müßte jedoch mit erwärmen und eindrücken erledigt sein, ist wirklich nur minimal.
Habe an eine Tieferlegung von Weitec 50/20 gedacht. Was ist dann mit der Radlaufverkleidung? Hat jemand auch das Problem gehabt? Oder hat damit jemand Erfahrung?
Bitte um Rat...
Gruß
Ähnliche Themen
34 Antworten
Ich habs M-Fahrwerk drin und (Felgen 8,5J 17 ET35 Reifen 225/45 ZR 17) bei mir schleifts auch aber eben nur bei volleinschlag und wann braucht man das?
Bzw. wenn man es weiß ists doch kein problem, und mit meinem auto fahr eh nur ich!
Wenns irgendwelche scharfen kanten wären würd ich mir gedanken machen aber die lauffläche an der kunststoff innenverkleidung macht doch nix - außer dass es nervt!
Hab mim heißluftfön eine seite mitlerweile schon gezogen - geht wunderbar - jetzt muss ich mich mal dazu motivieren die 2te seite auch noch zu machen *g*
Vielen Dank @ Blaueflunder, super von Dir!
Damit kann ich jetzt mal was anfangen - muss glaub ich gleich nachmessen gehen 😉
@Haga318i
Also bei dem Bild von Dir würd ich frei von der Leber behaupten es ist kein M FW.
Kann aber auch an der Aufnahme liegen.
Was mir nicht gefällt:
Niere entweder ganz schwarz oder die Zargen auch in Chrom, aber hast ne schöne Farbe.
@Loki82
Volleinschlag brauch ich z.B. in der Garage. 😉
Gruss,
Ampelhasser.
Müsste eingentlich an der Aufnahme liegen, das Bild ist auch beim Vorbeifahren gemacht.
Aber ich bin mir absolut sicher, dass das M-Fahrwerk verbaut ist, da der Wagen schon seit Begin seiner Geburt 😉 im Familienbesitz ist. Ich habe die Karre an meinem 18. meiner Mutter abgekauft. Habe auch extra noch mal meine Eltern gefragt ob das M-FW verbaut ist und die waren sich auch 100% sicher. Und die sollten es ja eigentlich wissen, da sie ihn auch so wie er jetzt noch ist geordert haben.
Die einzigen Änderungen, die ich vorgenommen habe sind das M-Gitter und die M-Lippe, ansonsten ist er im "Serienzustand"!
Hier auch noch mal ein Bild im Stand:
Im Sommer fahre ich übrigens mit diesen Felgen:
mfg Haga
Zitat:
Original geschrieben von Haga318i
Müsste eingentlich an der Aufnahme liegen, das Bild ist auch beim Vorbeifahren gemacht.
Aber ich bin mir absolut sicher, dass das M-Fahrwerk verbaut ist, da der Wagen schon seit Begin seiner Geburt 😉 im Familienbesitz ist. Ich habe die Karre an meinem 18. meiner Mutter abgekauft. Habe auch extra noch mal meine Eltern gefragt ob das M-FW verbaut ist und die waren sich auch 100% sicher. Und die sollten es ja eigentlich wissen, da sie ihn auch so wie er jetzt noch ist geordert haben.
Die einzigen Änderungen, die ich vorgenommen habe sind das M-Gitter und die M-Lippe, ansonsten ist er im "Serienzustand"!Hier auch noch mal ein Bild im Stand:
Geil nen Touring ohne Reling. Ist ja fett. Die sieht man so selten.