Tieferlegung A45 Mopf mit Ride Control

Mercedes A-Klasse W176

Moin !

Ich fahre einen A45 Mopf mit dem adaptiven Fahrwerk (Ride Control). Da ich mit dem Fahrverhalten bzw. der Verstellmöglichkeit sehr zufrieden bin, würde ich diese eigentlich gern auch erhalten.

Nichtsdestotrotz würde ich das Fahrzeug aus rein optischen Gründen etwas tieferlegen wollen.

Grundsätzlich tendiere ich aufgrund der Verstellmöglichkeiten und der aufeinander abgestimmten Komponenten stets dazu, ein Komplettfahrwerk (KW V3 oder Bilstein B16) zu verbauen. Jedoch entfiele dadurch ja die serienmäßige Dämpferverstellung und müsste irgendwie "totgelegt" werden, womit ich mich gar nicht anfreunden kann (Stichwort: Gebastel).

Daher überlege ich nun, "lediglich" die originalen Federn z.B. durch H&R-Federn (ca. 25mm) auszutauschen.

Hat jemand mit einer Tieferlegung bzw. -federn im Mopf in Verbindung mit Ride Control Erfahrungen ????

Wäre für Tipps und Erfahrungsberichte dankbar.

Gruß Markus

81 Antworten

Sind kürzer ca. 41cm glaub ich

Ok und hast dafür neue Löscher in die Stoßstange gemacht

Mercedes will für ital. Nummernschildhalterung 50 Euro haben , Bissel viel .

Hallo, ich bin neu hier und auch Besitzer eines CLA45 Mopf SB, gibt es jemanden der seinen CLA mit Ride Control auch mit H&R 25mm tiefergelegt hat?

Ich dachte schon das geht nicht tieferzulegen außer austauschen gegen Gewindefahrwerk. Als ich dann heut auf diese Beiträge gestoßen bin war ich mehr als erfreut ;-)

Kann vllt noch jemand Bilder schicken von seinem CLA? Vielen Dank

Ähnliche Themen

Hi du kannst beim SB 45 keine H&R Federn verbauen da es die nicht mit der Achslast vom SB gibt , das einzige was gibt sind ST Federn .

Glaub mir fahre selber SB 45 und hab mich schon schlau gemacht.

Zitat:

@Lutz1979 schrieb am 18. August 2018 um 23:17:52 Uhr:


Hi du kannst beim SB 45 keine H&R Federn verbauen da es die nicht mit der Achslast vom SB gibt , das einzige was gibt sind ST Federn .

Glaub mir fahre selber SB 45 und hab mich schon schlau gemacht.

Danke für die Antwort, hast du die ST Federn denn verbaut?

Ne noch nicht , werd aber nächsten Monat bestellen und je nach den ich Zeit habe dann einbauen .

Eine Frage wäre da noch, die Federn dürften doch kein Problem mit dem AMG Ride Control Fahrwerk haben oder? Hast du das auch verbaut? Übrigens sehr schöner Wagen ;-)

Ja hab auch Ride Control ,Nein gibt es kein Problem damit .

.jpg

Für die, die es auch in Betracht ziehen ihren CLA45 SB tiefzulegen... ST Federn in Verbindung mit AMG Ride Control Fahrwerk

Asset.JPG
Asset.JPG

Und ist der Wagen viel härter durch die Federn geworden ?

Also ich bin jetzt noch nicht viel gefahren, aber mein erster Eindruck ist, dass es sich etwas weicher anfühlt. Kann ja auch gut sein, dass die AMG Federn härter waren. Aber fährt sich erstmal super. Bin zufrieden, muss aber noch ein paar Meter fahren um genaueres zu sagen.

@THYY1

steht er auf 18“ oder 19“?
Wie ist die Höhe zum Radlauf, vorne und auch hinten?
Danke

Also bis jetzt steht er NOCH auf 18“ Felgen. Höhe zum Radlauf müsste ich mal ausmessen, aber direkt nach dem Einbau ist er vorn 2cm und hinten etwas über 1cm runtergekommen. Ein wenig sackt er aber vllt noch. Grüße

Somit steht er vorne etwas tiefer als hinten im Vergleich zur Serie?

Deine Antwort
Ähnliche Themen