Tieferlegen ...
Moin,
wollte nur mal wissen, da ich nichts ähnliches im Forum gefunden habe, ob jemand schonmal Erfahrung mit der Tieferlegung eines 1ers gemacht hat?
Wenn ja was kostet der Spaß und kann man es mit Hebebühne und ein wenig wissen selber machen?
Mit freundlichen Grüßen Ridars
Beste Antwort im Thema
Ich finde die Eibach/Schnitzer Tieferlegung sehr stimmig, das Niveau vorne zu hinten passt auch perfekt und ich bin mit dem Fahrverhalten in Verbindung mit dem Adaptivfahrwerk sehr zufrieden. Die Räder stehen satt im Radkasten und mit der H&R 20/26 Spurverbreiterung schließen sie auch absolut bündig ab. Eine super Kombination😉
93 Antworten
Welche Federn passen in mein 120i F20 Bj. 12.16 ?
Wäre nett wenn mir da jemand helfen könnte
Wobei man speziell beim 1er auch Eibach bzw. Schnitzer sehr empfehlen kann, sind aber nicht ganz so tief wie H&R
Ich finde die Eibach/Schnitzer Tieferlegung sehr stimmig, das Niveau vorne zu hinten passt auch perfekt und ich bin mit dem Fahrverhalten in Verbindung mit dem Adaptivfahrwerk sehr zufrieden. Die Räder stehen satt im Radkasten und mit der H&R 20/26 Spurverbreiterung schließen sie auch absolut bündig ab. Eine super Kombination😉
Ähnliche Themen
Vielen Dank für die Rückmeldungen !
Gibt es von H&R, Eibach passende Federn für das neue Modell ?
Zitat:
@Tom378 schrieb am 21. März 2017 um 07:32:16 Uhr:
Vielen Dank für die Rückmeldungen !
Gibt es von H&R, Eibach passende Federn für das neue Modell ?
Wenn du damit das Facelift meinst natürlich schon, sind die selben Federn da technisch identisch.
Zitat:
@Tom378 schrieb am 21. März 2017 um 07:32:16 Uhr:
Vielen Dank für die Rückmeldungen !
Gibt es von H&R, Eibach passende Federn für das neue Modell ?
Hast du dir den Link zu H&R nicht angesehen? Dort steht doch incl. Facelift 2016.
Zitat:
@Beatnikk schrieb am 21. März 2017 um 07:03:56 Uhr:
Ich finde die Eibach/Schnitzer Tieferlegung sehr stimmig, das Niveau vorne zu hinten passt auch perfekt und ich bin mit dem Fahrverhalten in Verbindung mit dem Adaptivfahrwerk sehr zufrieden. Die Räder stehen satt im Radkasten und mit der H&R 20/26 Spurverbreiterung schließen sie auch absolut bündig ab. Eine super Kombination😉
Gefällt mir sehr gut 🙂
Welcher Feder-Kit ist das??
Zitat:
@sspracer schrieb am 21. März 2017 um 18:44:28 Uhr:
Zitat:
@Beatnikk schrieb am 21. März 2017 um 07:03:56 Uhr:
Ich finde die Eibach/Schnitzer Tieferlegung sehr stimmig, das Niveau vorne zu hinten passt auch perfekt und ich bin mit dem Fahrverhalten in Verbindung mit dem Adaptivfahrwerk sehr zufrieden. Die Räder stehen satt im Radkasten und mit der H&R 20/26 Spurverbreiterung schließen sie auch absolut bündig ab. Eine super Kombination😉Gefällt mir sehr gut 🙂
Welcher Feder-Kit ist das??
Guckst du zB hier 🙂
http://www.ac-schnitzer.de/.../fahrwerks-federnsatz9.htm
Danke für den Link, hab mich auch schon auf einigen Seiten rumgetrieben um mich zu informieren. 😁
Mich interessiert jetzt aber die Kombi von Beatnikk!!
Zitat:
@sspracer schrieb am 21. März 2017 um 19:05:13 Uhr:
Danke für den Link, hab mich auch schon auf einigen Seiten rumgetrieben um mich zu informieren. 😁
Mich interessiert jetzt aber die Kombi von Beatnikk!!
Er hat Eibach/Schnitzer als Federn drin. Die nehmen sich nichts. Dazu Distanzen und fertig ist der Hobel 😉
Zitat:
@Berba11 schrieb am 21. März 2017 um 19:09:32 Uhr:
Zitat:
@sspracer schrieb am 21. März 2017 um 19:05:13 Uhr:
Danke für den Link, hab mich auch schon auf einigen Seiten rumgetrieben um mich zu informieren. 😁
Mich interessiert jetzt aber die Kombi von Beatnikk!!Er hat Eibach/Schnitzer als Federn drin. Die nehmen sich nichts. Dazu Distanzen und fertig ist der Hobel 😉
Ja das habe ich gelesen und wieviel mm beträgt die Tieferlegung??
Das ist das was mich ineressiert, da ich prizipiell zu 40mm tendiere!!
Zitat:
@sspracer schrieb am 21. März 2017 um 19:17:05 Uhr:
Zitat:
@Berba11 schrieb am 21. März 2017 um 19:09:32 Uhr:
Er hat Eibach/Schnitzer als Federn drin. Die nehmen sich nichts. Dazu Distanzen und fertig ist der Hobel 😉
Ja das habe ich gelesen und wieviel mm beträgt die Tieferlegung??
Das ist das was mich ineressiert, da ich prizipiell zu 40mm tendiere!!
Dann solltest du deine Fragen präziser formulieren😉
Das wären die Werte der Tieferlegungsfedern von Schnitzer
Zitat aus der verlinkten Seite:
Tieferlegung VA ca. 30mm
Tieferlegung HA ca. 30mm
Bei Fahrzeugen mit M-Technik verringert sich die Tieferlegung um 5 bis 15mm
@beatnikk bitte übernehmen
Danke für die Werte und ich werde mich bemühen meine Fragen präziser zu formulieren aber ab und zu bin ich dann doch in meinen eigenen Gedanken!! 🙄😁
Vllt. kann Beatnikk dann ja noch das lezte Geheimnis bezüglich der Tieferlegung klären.
Auf jeden Fall schon mal danke
Wie Berba schon erkannt hat handelt es sich um das Eibach ProKit 30/30, also das Set mit höherer Achslast für die Vorderachse und ich habe das Adaptivfahrwerk verbaut. Dazu die H&R Spurverbreiterung VA 20mm HA 26mm mit M405 Performance Felge in 7,5x19 ET45 und 8x19 ET52. Manchmal denk ich schon er könnte noch 5-10mm tiefer liegen aber das würde die Alltagstauglichkeit dann doch einschränken und tiefer würde ich auch nur mit einem Gewindefahrwerk gehen, nicht mit Federn😉