Tiefergelegten Käfer abschleppen

VW Käfer 1200

Hallo zusammen,

ich mache mir gerade Gedanken wie ich meinen Käfer abschleppen würde. Er ist tiefergelegt und wenn ich die Abschleppstange an meinen Passat GTE machen würde, würde ich meine Front wohl demolieren.

Habt ihr hier Tipps oder wie macht ihr es, ohne die VVA wieder höher zu drehen?

Viele Grüße

17 Antworten

Mit Abschleppstange kannst Du eher vergessen, geht dann nur mit Seil (am Achskörper)

Das würde dann aber auch am Kotflügel/Reserveradmulde schrabbeln. ??

Was könnte man dagegen tun?

Oder man bastelt was anschraubbares z.B am Stoßfängerhalter bzw. Stoßfängerhalterloch.

Ob der ADAC den tiefergelegten auf ein Schiebeplateauabschleppwagen schadensfrei zu bekommen hinbekommt, nobody knows.
Gut die meisten haben noch Auffahrrampen mit dabei.

Ähnliche Themen

Zitat:

@85mz85 schrieb am 4. Februar 2024 um 21:23:01 Uhr:


Ob der ADAC den tiefergelegten auf ein Schiebeplateauabschleppwagen schadensfrei zu bekommen hinbekommt, nobody knows.
Gut die meisten haben noch Auffahrrampen mit dabei.

Es gibt auch gelbe (und andersfarbene) Abschlepper, die das Auto an allen 4 Räder auf einmal hochheben. Vll. läßt sich das ja bereits beim Anruf klären. Andernfalls ist eben eine längere Wartezeit nötig.

Und wenn über Stange / Seil geschleppt werden soll, dann kann man ja auch eine entsprechende solide Vorrichtung hergestellt werden, die entweder dauerhaft montiert ist, oder zumindest mitgeführt wird.

Ist halt alles etwas aufwendiger, wenn man ein aufwendiger gestaltetes Auto fährt.

Achja, gabs da nicht mal eine Diskussion, wie dann die HU bei tieferen Autos abläuft? Aber das gehört ja nicht hierher, sondern in den entsprechenden Beitrag.

Hallo zusammen,

danke für Tipps.

@Marc_Voss man könnte was bauen was an beiden Achsrohren befestigt wird und den Abschlepphaken unter der Reserveradmulde nach vorne führt

@Ompax wie kommst du darauf das sie nicht eingetragen ist? Warum sollte sie nicht H-Konform sein? VVAs gibt es schon ewig.

Zitat:

@85mz85 schrieb am 4. Februar 2024 um 21:23:01 Uhr:


Ob der ADAC den tiefergelegten auf ein Schiebeplateauabschleppwagen schadensfrei zu bekommen hinbekommt, nobody knows.
Gut die meisten haben noch Auffahrrampen mit dabei.

Mich hat der ADAC auch auf das Plato bekommen (durch ahk nur noch 10 cm Freiheit hinten).
Er hatte dafür diverse Bretter dabei und hat damit jeweils rechts und links aus jeweils drei brettern extra Rampen gebaut. Dann war’s zwar immer noch knapp aber es ging.

Wenn du denen vorher sagst was auf sie zukommt müsste das eh klappen

Schlussendlich führt mir das hier zu weit.

Ich halte dich nicht für dumm.. @Ompax
Es ist alles eingetragen und es handelt sich nicht um eine H-Zulassung. Das sind Dinge die standen nirgendwo. Die hast du hier reininterpretiert.

Aber normal, wenn eingetragen, muß abschleppen möglich sein. Sonst hat der eintragende Sachverständige geschlampt. Deshalb schätzungsweise die Vermutung, das nicht eingetragen ist.

Ich meine es gibt (gab) Stoßstangenhalter mit Abschleppösen.
Schau mal ob du ggf. an sowas rankommen könntest, das ist glaub das einfachste

Zitat:

@1200erSamtroter schrieb am 5. Februar 2024 um 18:15:31 Uhr:


Ich meine es gibt (gab) Stoßstangenhalter mit Abschleppösen.

Ja ab Bj 75 zumindest beim 1303

https://www.csp-shop.de/.../...er-vorne-hinten-807-115-111-12332a.html

Guten Morgen.

Hier wurden gerade jede Menge Beitraege entfernt, die zu einer Diskussion gehoerten, die diesen Thread komplett zum Entgleisen brachten. Ich bitte darum, mit der noetigen Sachlichkeit zurueck zum Thema zu kommen.
Vielen Dank.

Mit freundlichen Gruessen,
Andy B7 | MT-Moderation

Käfer

Kurbellenker VA
Pedelachse mit Drehstabfederung hinten
"Automatik", nur Automatik die eigentlich eine Halbautomatik ist

HA Schräglenker mit Drehstabfederung

Modelle mit langen Vorderwagen
VA MacPherson Federbeine mit Schaubenfedern und einfachem Querlenker mit Stabilisator der eine Doppelfunktion übernimmt

HA Schräglenker mit Drehstabfederung

Zitat:

@Ompax schrieb am 6. Februar 2024 um 11:03:47 Uhr:


Käfer

Kurbellenker VA
Pedelachse mit Drehstabfederung hinten
"Automatik", nur Automatik die eigentlich eine Halbautomatik ist

HA Schräglenker mit Drehstabfederung

Modelle mit langen Vorderwagen
VA MacPherson Federbeine mit Schaubenfedern und einfachem Querlenker mit Stabilisator der eine Doppelfunktion übernimmt

HA Schräglenker mit Drehstabfederung

?

Deine Antwort
Ähnliche Themen