Tiefer, breiter optisches Tuning
Hallo zusammen, lange nur mitgelesen und nun registriert. Mein 240 PS Turnier Automatik 19 zoll in Grau, volle Hütte ausser Ahk und Standheizung kommt jetzt so um den 10ten Juni. Nun bin ich auf der Suche nach einer Spurverbreiterung und evtl Tieferlegung. Leider noch nicht fündig geworden. Gibt's denn noch keinen der ähnliches vor hat oder schon umgesetzt hat? Bin auch an weiteren Maßnahmen interessiert wie z. B Dachspoiler oder rote Bremssätel usw.
Beste Antwort im Thema
Nö, das geprolle hat der schicke wagen nicht nötig, und war teuer genug 😁
Weis schon Geschmackssache
105 Antworten
Sind die Auspuffblenden und die Chromblenden der Nebel lackiert oder was hast du damit gemacht? Das habe ich bei meinem auch noch vor, bin mir aber noch nicht schlüssig was ich machen lasse.
Ach ja, sieht gut aus! 🙂
Alle Chromteile sind foliert...
Zitat:
@RacingBlue schrieb am 29. Juni 2015 um 16:24:14 Uhr:
Fast fertig...
Glückwunsch, für mich ist das mit Abstand der schönste hier....
Wenn ich das mit meinem mache flippt mein Chef wohl aus ;-P
Zitat:
@RacingBlue schrieb am 29. Juni 2015 um 16:44:56 Uhr:
Alle Chromteile sind foliert...
Ist das ein 46er oder 42er Nummernschild?
Meins ist heut fertig geworden(42-schon kurz (-: ), alles fertig, nur die Karre net da.....
Ähnliche Themen
nicht jeder Zulassungsstelle stepelt die kurzen . . .
Super Geil ! Entschuldigung , aber is so.
Felgen lackiert oder foliert (geht ja auch, macht blos nicht jeder)
Die Leute Schauen schon bei Serie aber deiner ist für mich die Krönung.
Bin am Überlegen zum lackieren zu gehen oder neue zu kaufen. Mal sehen.
Gibt es jetzt eigentlich Spurverbreiterungen?
Grüße Torsten
Hallo...
ich, bzw mein Vater brauch Eure Hilfe....Er hat auch einen MK5, 239PS, volle hütte, Serienfahrwerk....aber keine Tieferlegung o.ä.
Nun will er die Spurverbreiterung an seinem "neuen" umsetzen, aber natürlich KEINE Nacharbeiten machen (lassen).
So breit wie geht, aber nicht mehr...Eintragen ist ja klar...
Wieviel geht, ohne Probleme beim TÜV zu bekommen ???
Danke Euch.
Gruß
Würde einfach mit dem TÜV Rücksprache nehmen.
Zitat:
@Etzel88 schrieb am 26. April 2016 um 08:52:29 Uhr:
Würde einfach mit dem TÜV Rücksprache nehmen.
Würde gerne montieren und der TÜV sagt, "Alles i.O." trage ich ein.
Hat niemand Erfahrung was so geht, ohne Nacharbeiten....
Was habt Ihr so?
Zitat:
@RacingBlue schrieb am 29. Juni 2015 um 16:44:56 Uhr:
Alle Chromteile sind foliert...
Hallöchen,
sag mal...hast du denn die ganzen Teile wie Grill , Nebelscheinwerfer die ganzen Leisten usw alle ausgebaut....gibt's da vielleicht irgendwo eine Anleitung...?
Gruß
Jumpkat
Ich werde nun mal wieder ein Thema aufrollen was bestimmt schon so "oft" diskutiert wurde.
An die jenigen die Tieferlegungsfedern drin haben mal ein paar fragen?
Ich würde gerne mal wissen wer hier die 30mm H&R Federn verbaut hat?Oder andere Firmen?
Wenn ja würde mich mal interessieren wie es von der Seite aussieht ob es da nicht etwas nach "Hängearsch" aussieht?. Ich habe vor meinen auch Tiefer zu legen. Aber habe da etwas bedenken.
Würde mich über zahlreiche Antworten freuen.
Mfg Sven
Ich würde meinen auch,aber wie hart ist dann der Wagen und wie verhält er sich auf schlechten Straßen?
Das ist auch die Frage,habe mich nun für die Eibach Federn entschieden vorne 30mm und hinten 25mm. Soll vom Fahrverhalten und Komfort besser sein wie die H&R Federn. Weil nicht so straff und hart.
Es wäre schön wie die Leute die etwas verbaut haben mal etwas dazu schreiben können.
Ich hoffe es meldet sich jemand. Das originale Sportfahrwerk habe ich schon drin,sieht schon jetzt gut aus.
Ich setze bei Gelegenheit bessere Bilder rein.
Hab die H&R und war auch anfangs skeptisch bzgl. der Härte, bin aber positiv überrascht worden in Verbindung mit 18 Zöllern.
Ja, es wird was straffer, aber es hält sich wirklich in Grenzen.
Ein Pluspunkt war für mich auch die ABE der Federn.