Winterräder (optische) Entscheidungshilfe
Hallo,
wollte nur ein paar Bilder zur Entscheidungshilfe für Winterräder einstellen.
Es handelt sich um das, ich zitiere...
Ford Leichtmetallrad 7J x 17 ET 50 mit Michelin Alpin A4 215/50 R17 XL 95V
aus dem Ford-Zubehörkatalog.
Der Mondeo hat das Sportfahrwerk.
Ciao w3wp
P.S.: Reifenkontrollsystem funkt auch - meldet alle 10-15km eine Störung, da Ford laut FFH die falschen Räder ohne Sensoren geliefert hat...wird nachgerüstet :P
14 Antworten
Sehen doch gut aus. 8-)
Vielen Dank.
Alternative wären doch nur die Stahlfelgen gewesen oder gibt es schon andere im Zubehör?
Zitat:
@w3wp schrieb am 5. März 2015 um 10:32:44 Uhr:
Hallo,wollte nur ein paar Bilder zur Entscheidungshilfe für Winterräder einstellen.
Es handelt sich um das, ich zitiere...
Ford Leichtmetallrad 7J x 17 ET 50 mit Michelin Alpin A4 215/50 R17 XL 95V
aus dem Ford-Zubehörkatalog.
Der Mondeo hat das Sportfahrwerk.
Ciao w3wp
P.S.: Reifenkontrollsystem funkt auch - meldet alle 10-15km eine Störung, da Ford laut FFH die falschen Räder ohne Sensoren geliefert hat...wird nachgerüstet :P
Staune da etwas was die Reifengröße angeht.
Bei 215er Reifen ist nach COC nur 215/60 R16 zulässig.
Bei 17" sind 235/50 R17 eingetragen. 215/50 R17 werden kaum erlaubt sein, weil hier der Radumfang deutlich zu klein ist. 😕😕
Da hätte ich auch Bedenken bei der Kombi 17 Zoll mit 215/50.
Sieht auch schon zu klein aus im Radkasten, zumal die Original 17er 7,5 Zoll breit sind.
Edit:
Hab mal ein Foto von meinem zugefügt, leider etwas unscharf, aber man sieht, dass das den Radkasten mehr ausfüllt (auch Sportfahrwerk).
Was soll ich sagen, ich drehe am Rad sozusagen 🙁
Die Räder wurden mir so, passend für meinen Mondeo bestellt und vor der Auslieferung montiert (gestern). Ich hatte extra nachgefragt und sind die auch passend, brauche ich keine ABE, Einzelabnahme oder so...Zitat: "so einen Blödsinn machen wir nicht, keine Angst, wenn dann richtig".
Eben keine 15min her, ruft mich der FFH an und sagt, ja, sie dürfen gar keine 17" fahren mit Winterrädern!? Ja, aber sie haben mir die doch dafür verkauft und montiert???
Ich pack's nicht!
Halte Euch auf dem Laufenden 🙂
w3wp
Ähnliche Themen
Was für Honks...
Dann rauf mit den Sommerschluffen, am Wochenende wird's 15° 🙂.
du kannst im Winter auch 21" fahren. das einzige was zählt ist das COC Papier oder eine Eintragung. da ist dann auch der Abrollumfang berücksichtigt. und zw Sommer und Winter wird da nicht unterschieden.
Zitat:
@w3wp schrieb am 5. März 2015 um 13:07:51 Uhr:
Was soll ich sagen, ich drehe am Rad sozusagen 🙁Die Räder wurden mir so, passend für meinen Mondeo bestellt und vor der Auslieferung montiert (gestern). Ich hatte extra nachgefragt und sind die auch passend, brauche ich keine ABE, Einzelabnahme oder so...Zitat: "so einen Blödsinn machen wir nicht, keine Angst, wenn dann richtig".
Eben keine 15min her, ruft mich der FFH an und sagt, ja, sie dürfen gar keine 17" fahren mit Winterrädern!? Ja, aber sie haben mir die doch dafür verkauft und montiert???
Ich pack's nicht!
Halte Euch auf dem Laufenden 🙂
w3wp
Die Aussage "man dürfe keine 17" im Winter fahren, ist aber definitiv auch falsch und wenig Fachmännisch.
Natürlich darf man 17" Winterreifen fahren. Auf Felge 7,5J X 17 mit den Gummis in 235/50 R 17.
In der COC werden keine Sommer oder Winterreifen freigegeben, sondern Rad-/ Reifenkombinationen und alles was ich mit Sommergummi fahren darf, darf ich auch mit Winterschuhen nutzen.
Ford sagt nur, dass bei > 16" also 17/18/19 Zoll, keine Schneeketten montiert werden dürfen.
Zitat:
@dom_power schrieb am 5. März 2015 um 13:28:21 Uhr:
du kannst im Winter auch 21" fahren. das einzige was zählt ist das COC Papier oder eine Eintragung. da ist dann auch der Abrollumfang berücksichtigt. und zw Sommer und Winter wird da nicht unterschieden.
Richtig so.
Aber die genannte Kombi 17" Felge mit 215/50R17 Gummi trägt dir keiner ein.
Ich hatte mich beim TÜV erkundigt, da wird die kleinste und größte Kombination der COC genommen und dann ein Durchnittsabrollumfang berechnet. Und von dem wiederum darfst du nur sehr geringfügig abweichen (glaube war < 5%).
Hatte das gefragt, weil ja beim MK4 zulässig war 215/55R16 und der definitiv zu klein war.
Nachdem das in der COC drin stand, durfte man das, nachträglich hätte der TÜV das nicht genehmigt.
Jedenfalls hatte ich ja nun die 215/55R16 98V auf Alu und hätte die gerne weiter verwendet, weil solche Socken eben als Satz fast 900,-- kosten (ohne Alus), TÜV hat uns aber geschieden.
Danke für die rege Anteilnahme 😉 so war der Thread ja ursprünglich gar nicht gedacht 🙂
Ok, bin jetzt auf Sommerrädern unterwegs auf das der Frühling komme...
Mann, Mann, Mann, Mann 😉
w3wp
Zitat:
@messemann schrieb am 5. März 2015 um 14:42:18 Uhr:
Richtig so.Zitat:
@dom_power schrieb am 5. März 2015 um 13:28:21 Uhr:
du kannst im Winter auch 21" fahren. das einzige was zählt ist das COC Papier oder eine Eintragung. da ist dann auch der Abrollumfang berücksichtigt. und zw Sommer und Winter wird da nicht unterschieden.Aber die genannte Kombi 17" Felge mit 215/50R17 Gummi trägt dir keiner ein.
Ich hatte mich beim TÜV erkundigt, da wird die kleinste und größte Kombination der COC genommen und dann ein Durchnittsabrollumfang berechnet. Und von dem wiederum darfst du nur sehr geringfügig abweichen (glaube war < 5%).
genau so meinte ich das. der Abrollumfang muss stimmen, sonst wird es nicht eingetragen.
Zitat:
@messemann schrieb am 5. März 2015 um 14:35:45 Uhr:
Ford sagt nur, dass bei > 16" also 17/18/19 Zoll, keine Schneeketten montiert werden dürfen.
Ist das so? Steht das im COC oder ist das eine mündliche Aussage? Es gibt namlich passend zu 235/50 R17 welche.
Zitat:
@chaozu schrieb am 5. März 2015 um 16:15:53 Uhr:
Ist das so? Steht das im COC oder ist das eine mündliche Aussage? Es gibt namlich passend zu 235/50 R17 welche.Zitat:
@messemann schrieb am 5. März 2015 um 14:35:45 Uhr:
Ford sagt nur, dass bei > 16" also 17/18/19 Zoll, keine Schneeketten montiert werden dürfen.
Ketten gibt es grundsätzlich für jede Reifengröße.
Die Aussage stand früher mal in der Preisliste.
Aber jeder seriöse Händler wird einem mitteilen, dass Schneeketten nur in der Kombination 215/60R16 zulässig sind.
Als ich vor der Auslieferung die 235/45R18 Winterräder habe montieren lassen, war der erste Hinweis aus der Werkstatt, ich dürfe dann aber keine Schneeketten aufziehen. Abgenickt und zu Hause die Ketten für 235/45R18 bestellt, weils bei der Kontrolle an Strecken mit Kettenpflicht nicht darum geht ob ich in der Rad- Reifenkombi Ketten aufziehen darf, sondern darum ob ich die drauf habe. 🙂
Vom Umfang her ist das auch sicher kein Problem, kann sein dass man nicht auf Anschlag einlenken sollte, aber das kann man ja berücksichtigen.
Hi
Also 235/50/R17 ist eine blöde Größe für Winterreifen. Da ist ja fast keine Auswahl! Selbst bei Sommerreifen ist hier eher weniger los.
Peter
Zitat:
@chaozu schrieb am 5. März 2015 um 16:15:53 Uhr:
Ist das so? Steht das im COC oder ist das eine mündliche Aussage? Es gibt namlich passend zu 235/50 R17 welche.Zitat:
@messemann schrieb am 5. März 2015 um 14:35:45 Uhr:
Ford sagt nur, dass bei > 16" also 17/18/19 Zoll, keine Schneeketten montiert werden dürfen.
Das kann man auch so aus der BA deuten. Nur bei den 215/60R16 ist das Sternchen.