TID Opel Astra
Hallo Opel Bastler
ich hätte da mal ne kleine Frage
Da meine Frau auch nen Astra F fährt und ich desöfteren den Wagen auch mal benutzen darf , bestaunhe ich immer dieses TID .
Ich meine das Teil wo Datum,Radiofreqenz und Temperatur angezeigt wird.
Nun hab ich mir heute solch Ding auf dem Schrootplatz mit dem Stecker und nen bischen Kabel drann gehohlt.
Habe nun inzweischen auch schon das Teil an einer seperaten Autobatterie im Keller zum leuchten gebracht.
Dieses TID möchte uich nun gerne in unseren VW Bus T3 Camper einbauen.
Platz dafür gibt mir meine Amaturenauflage. Passt prima in die Front.
Im bulli hab ich ein Panasonic Autoradio.
wie kann ich nun die Anzeige des Radios auf das TID bringen ,so das dort auch die Freuqenzen angezeigt werden.
Einen Außentemperatur Sensor wollt ich mir nun auch noch besorgen und anschließen.
Welche PIN Belegung muß ich dafür abgreifen m TID Stecker.
ich weiß sind ne Menge Fragen aber vielleicht kann jemand helfen.
Ich find die Dinger einfach von der Optik und der Funktionalität toll.
31 Antworten
die Anzeige der Radiofrequenz geht leider nur mit speziell dafür ausgelegten Radios. Die Auswahl ist hier relativ begrenzt -> mit CD gibts nur sehr wenige(oder sogar nur ein einziges?) die das können (sind Opel-Standartradios). Preislich werden die teilweise sogar über 100EUR gehandelt!
Du kannst dieses Kabel aber einfach weglassen und bekommst so immerhin noch das Datum angezeigt.
Kabelfarben für den Temperaturfühler sind auf alle Fälle 2 Blaue (ich meine Blau-Rot und Blau-Weiß -> aber ohne Gewähr 😉 )
Bei Opel wird noch das Geschwindigkeitssignal abgegriffen, damit die Temperatur während der Fahrt weiterhin korrekt angezeigt wird.
Wie und ob das im VW-Bus auch möglich ist (evt sogar ohne Umrechnung) weiß ich aber nicht!
Danke für die schnelle Antwort.
Hab mir gerade noch mal die übrig geblieben Kabelfarben angesehen.
Leider entdecke ich da gar kein blaues daziwschen.
ich hab hier
- Braun - Masse
- Rot - 12 V +
-schw - Zündungsplus
-grau/ schw. -Beleuchtung
Soweit ist das auch schon probiert
dann hab ich nochgrau/ grün ??
2x braun/weiß
rot/weiß
ich hoffe ich habs nichts übersehen
Schau mal da:www.astrasite.de/
die cd radios von opel sind cdr 300 500 600 700
normalerweise benötigt er das geschwindigkeitssignal nur fürs radio.
geschwindigkeitsabhänige lautstärken regelung.
die temparatur wird nur mittels fühler abgegriffen und direkt angezeigt
Ähnliche Themen
Moin!
Es gab aber auch CD Radios mit Opeldisplay Ansteuerung im freien Handel, z.B. von Grundig (war ja auch ein Zulieferer) für 300,- DM mal im Mädchenmarkt gesehen.
Mfg Ulf
um genau zu sein geht es mit blaupunkt, grundig, phillips,uvm
sie müßen nur die ansteuerrung besitzen, kann man aber im zubehör erfragen
Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
...
normalerweise benötigt er das geschwindigkeitssignal nur fürs radio.
geschwindigkeitsabhänige lautstärken regelung.
die temparatur wird nur mittels fühler abgegriffen und direkt angezeigt
Richtig, das Radio bekommt dieses Signal auch. Da aber der Temperaturfühler ja vorne in der Stoßstange sitzt, müsste dieser ja mit zunehmender Geschwindigkeit eine niedrigere Geschwindigkeit anzeigen. Deshalb das Geschwindigkeitssignal um diese Differenz auszugleichen 😉
Kabelfarben sind also für die Temperatur:
Pin 02 Außentemperaturgeber Signalleitung Blau
Pin 04 Außentemperaturgeber Masse Blau/Weiß
Zitat:
Original geschrieben von Janto
Richtig, das Radio bekommt dieses Signal auch. Da aber der Temperaturfühler ja vorne in der Stoßstange sitzt, müsste dieser ja mit zunehmender Geschwindigkeit eine niedrigere Geschwindigkeit anzeigen. Deshalb das Geschwindigkeitssignal um diese Differenz auszugleichen 😉Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
...
normalerweise benötigt er das geschwindigkeitssignal nur fürs radio.
geschwindigkeitsabhänige lautstärken regelung.
die temparatur wird nur mittels fühler abgegriffen und direkt angezeigtKabelfarben sind also für die Temperatur:
Pin 02 Außentemperaturgeber Signalleitung Blau
Pin 04 Außentemperaturgeber Masse Blau/Weiß
falsch der fühler mist genau die temparatur die außen ist ohne zu berechnen.
deshalb ist er einigermaßen windgeschützt, er mist ja auch nicht die gefühlte temparatur.
außer dem geht er im stand durch die motorwärme auch sehr schnell nach oben.
du kannst es gerne versuchen klemm das geschwindigkeitssignal ab und er arbeitet genauso wie vorher
Wollte berichten
Problem erkannt-Problem verbannt
Ich hatte ein TID erworben wo ekine Temperaturanzeige integriert war.
Deshalb haben auch die Kabelfarben nicht gestimmt.
Hab mir jetzt nen anderes 3 -teilieges gleich mit dazu gehöriegen Temperatur Geber gehohlt
Da waren dann auch die blau und blau/weißen Kabelfarben zu finden.
Alles mal wieder im Keller an der Batterie verdrahtet.
funktioniert
Danke an alle die helfen wollten
allzeit gute unfallfreie Fahrt
Gruß Norbert
Du hattest also ein DID (Dual Info Display).
Die wurden in den Vorfacelift-Modellen verbaut.
Achja, ich weiß ja nicht wo genau du das Display verbauen willst (kenne mich mit T3s nicht aus) aber je nachdem könnte dir evtl. das hier eine schönere Optik verschaffen.
http://img.mercadolivre.com.br/jm/img?...
Das TID wurde 100% Baugleich auch im Corsa-B verbaut, nur mit eben dieser Blende drumherum da es beim Corsa quasi auf dem Armaturenbrett sitzt.
Villeicht passt das ja auch bei dir.
Danke gute Idee
werd mir das Teil auch noch hohlen vom Schrottplatz.
Jetz wos die Abwrackprämie gibt ,kann man viele Ideen kostengünstig realiesieren
da fällt mir beim Stöbern sicherlich noch mehr ein.
Mein alter schicker neu aufgebaueter Bus hat schon viel profitiert davon
auch wenn der jetzt schon 19 Jahre alt ist kommt der vorerst nicht in die Presse.
ein Autohaus verdient bei mir so schnelle nicks und die Kreditbanken erst recht nicht
Zitat:
Original geschrieben von Habichnet
Du hattest also ein DID (Dual Info Display).
Die wurden in den Vorfacelift-Modellen verbaut.Moin!
Das stimmt nicht!
Auch VFL gibt es mit Temperaturanzeige, Modelljahr 2004 (ging 2003 los).
Mfg Ulf
Ich glaub du bist im falschen Forum...
Und wie gesagt, Das TID wurde mit dem Facelift eingeführt... zumindest als Serienausstattung 😉
Moin!
Nein Blödsinn! (sorry für die harten Worte)
Aber dem ist wirklich so, kannst vorbeikommen, hab nen VFL mit Temperaturanzeige.
Ausserdem hatte ich das gleiche Modell (94er VFL California) mal als Firmenkutsche, auch mit Temperaturanzeige.
Die Temp.anzeige ist also anscheinend mit Modelljahr 2004 eingeführt worden, nicht mit dem FL.
Aber auch egal. hab gerade die schlechten Nachrichten über SAAB und Opel gehört ....
Mfg Ulf