TID auf MID umrüsten - Die 10.!!!

Opel Vectra B

Moin....

Ich hab nu als Kluger Kopf mal die Suche benutzt, zwecks Umbau eines TID auf MID.... Bin nun aber genauso schlau wie vorher....

Muß ich nun noch Kabel ziehen, üm Verbrauchsfunktionen und so zu haben? Das mit der CheckControl ist mir klar.... Will ich auch gar nicht... Mir geht es nur um die "eigentlichen" BC Funktionen....

Ah jo, ich hab nen Vectra Caravan Facelift, Bj6-99 1,8l... Motortyp hab ich noch nicht gelernt 🙂

Also, abstimmen:

Einfach tauschen und geht, oder Einbauen und Kabel ziehen?!?!?

Vielen Dank schon mal,

Mathias

Beste Antwort im Thema

Ich hab die Anleitung nochmal Überarbeitet, war selber nicht so ganz zufrieden damit.
Die aktuelle Version nun also hier in der Anlage.(evtl. kann ein Mod die andere Anlage löschen?)

Inzwischen ist auch meiner Wischerhebel gekommen und ich kann den BC nun endlich vernüftig bedienen.
Beim FOH war ich heute auch um den Codeindex ändern zu lassen, nun stimmen auch die Verbrauchswerte.

241 weitere Antworten
241 Antworten

Du musst zum Opelhändler fahren und den richtigen Codeindex für das Mid programmieren lassen. Anders gehts nicht.

@regda:

Wenn die Pins Kraftstoffverbrauch, Wegstrecke, etc. im Tid-Stecker belegt sind, kannst du davon ausgehen, das bereits vorverkabelt ist. Die Sensoren werden aber wohl nicht drin sein.

Zitat:

Original geschrieben von maxthomas2001


@regda:

Wenn die Pins Kraftstoffverbrauch, Wegstrecke, etc. im Tid-Stecker belegt sind, kannst du davon ausgehen, das bereits vorverkabelt ist. Die Sensoren werden aber wohl nicht drin sein.

Richtig, genau so war es bei meinem eigenen Auto.

Hallo
Nachdem ich den Pixelfehler des TID's aus dem Vectra meiner Ma nicht mehr Instandsetzen konnte würde ich auch ganz gerne ein MID verbauen. Die Kabel am Wischerschalter liegen schon, der gelbe Stecker ist auch voll besetzt. Als ich bei ebay die Preise für MID's mit gelbem Stecker gesehen habe, möchte ich mir auch einen Adapter bauen. Die gelbe Buchse habe ich ja bereits aus dem def. TID, aber woher bekomme ich den Grauen Stecker? Am besten schon mit Kabeln dran. Bei ebay wird nichts angeboten.
Für alle Antworten bin ich sehr dankbar.

IDE Kabel von Festplatten ect. 😉

Ähnliche Themen

Warten. hin und wieder gibts welche bei Ebay.

Schickt das Motorsteuergerät des X18XE überhaupt die Daten für das Facelift MID raus?

Die Motorsteuergeräte generieren alle nur ein Rechtecksignal, das die Öffnungsdauer der Einspritzventile wiedergibt. Das MID berechnet daraus dann die Kraftstoffmenge. Facelift oder nicht spielt da keine Rolle.

Bin grad dabei meinen Adapter zu bauen und stelle mich gerade ein bisschen umständlich dabei an. Wenn ich an der 26 Poligen Seite die CC Kontakte habe (13, 17, 19, 20, 26), muß ich diese auch an der 32 Poligen Seite (13, 17, 18, 19, 20, 22) anlöten und zusätzlich alle auf Masse legen? Oder nur die 32er Seite alle auf Masse und die vom Auto kommen tot lassen? Bitte um schnelle Hilfe :-)

Welche Seite ist denn welche?

Ich erkläre dir mal die Funktionsweise, dann kannst du dir deine Frage selbst beantworten, egal was du jetzt meinst.
Beispiel Bremsbelagverschleißanzeiger:
Am Bremsbelag ist ein Kontakt, der mit einer Masseleitung direkt zum MID führt. Der Pin für die Warnung "Bremsbelag" vom MID bekommt also seine Masse direkt vom Kontakt am Bremsbelag. Solange er sie noch bekommt, passiert nichts. Ist der Kontakt allerdings irgendwann weggerubbelt durchs Bremsen, ist die Masse weg. Der Pin hat also keine Masse mehr und die Meldung im MID erscheint. Alles keine große Hexerei, die CheckControl ist sehr simpel aufgebaut.
Willst du die CC also nicht komplett nachrüsten mit ihren ganzen Kontakten und Fühlern etc., dann kannst du direkt hinter dem MID (das die fehlende Masse in eine Information umsetzt) die Leitung auf Masse klemmen. Der Adapter ist also dazu da, die Pins vom MID kommend auf Masse zu schalten, die vom Auto musst du nicht auf Masse legen, bringt dir ja nichts, die sind ja weiterhin "tot".

Verstanden?

Ja, alles klar. Ich habs verstanden. Danke! 🙂
Den Adapter hab ich gerade fertig bekommen, der BC Hebel und das MID sind unterwegs. Dann hoffe ich das dann alles funktioniert 😁

Hallo alle zusammen,
zunächst einmal muss ich mich entschuldigen, dass ich dieses leidige Thema TID schon wieder anspreche, aber ich habe es Leid mit diesen Pixelfehlern und wrede allein einfach nicht schlau. Hab es versucht zu ignorieren, aber es geht einfach nicht! Ich habe einen Vectra Baujahr März 98' mit TID. Nun ist die Frage, ist es überhaupt möglich einen MID nachzurüsten? Wenn ja, was brauche ich dazu ( Checkfunktion brauche ich nicht) und ist der Kosten nutzenaufwand noch im akzeptablen Rahmen?

Danke im Voraus für eure Hilfe
Lg aus Thüringen

Was ich noch vergessen habe, wie lange dauert es ungefähr das umzubauen oder einfach das Ding zu wechseln?

So hab jetzt das MID nachgerüstet, funktioniert auch alles so weit ganz gut, nur jetzt zeigt das MID Check an (Bremslicht). Habe ein FL MID mit Adapter verbaut. Die Sensoren habe ich alle auf Masse gelegt. Pin 18 ist frei. Was kann das Problem sein?

Bremslicht muss glaube ich auf +12V, aber guck es sicherheitshalber nochmal in der Liste nach, habe gerade wenig Zeit.

Also sind quasi fast alle Stecker und Geber schon vorhanden und müssen nur angeschlosen und teilweise umgepolt werden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen