TID auf MID umrüsten - Die 10.!!!
Moin....
Ich hab nu als Kluger Kopf mal die Suche benutzt, zwecks Umbau eines TID auf MID.... Bin nun aber genauso schlau wie vorher....
Muß ich nun noch Kabel ziehen, üm Verbrauchsfunktionen und so zu haben? Das mit der CheckControl ist mir klar.... Will ich auch gar nicht... Mir geht es nur um die "eigentlichen" BC Funktionen....
Ah jo, ich hab nen Vectra Caravan Facelift, Bj6-99 1,8l... Motortyp hab ich noch nicht gelernt 🙂
Also, abstimmen:
Einfach tauschen und geht, oder Einbauen und Kabel ziehen?!?!?
Vielen Dank schon mal,
Mathias
Beste Antwort im Thema
Ich hab die Anleitung nochmal Überarbeitet, war selber nicht so ganz zufrieden damit.
Die aktuelle Version nun also hier in der Anlage.(evtl. kann ein Mod die andere Anlage löschen?)
Inzwischen ist auch meiner Wischerhebel gekommen und ich kann den BC nun endlich vernüftig bedienen.
Beim FOH war ich heute auch um den Codeindex ändern zu lassen, nun stimmen auch die Verbrauchswerte.
241 Antworten
Hallo Leuts ich habe heute noch mal nachgeschaut und das Kabel am Lenkrad hat ein rotschwarzes, ein braunschwarzes, ein gelbschwarzes und ein schwarzes Kabel . Da ist es wohl doch für den Tempomaten. ???? Andre
Ja, das ist für den Tempomat. Allerdings muss ich sagen, dass es selbst ohne Kabel nicht so viel Arbeit ist. Ich bin gerade dabei, das MID am Auto meines Bruders zu verkabeln und da lagen die Kabel auch nicht. Du brauchst nur die Pins für den Stecker, ansonsten geht es ganz einfach. Drehzahl und Kraftstoffmenge kannst du vom Tacho holen, Kraftstoffverbrauch vom Motorsteuergerät.
Na da hat es sich eh erledigt, Kabel ziehen tu ich mir nicht an und ein Tempomat nachrüsten ist ein zu großer Aufwand . Andre
Wir sind jetzt eineinhalb Stunden dran, noch das Kabel zum MSG, dann sollte das Ding laufen. Die CC können wir nicht blind legen, weil uns die Pins fehlen, ich hatte leider nur noch 5, aber es ist nur erstmal wichtig, dass es funktioniert - um die CC kann man sich später noch kümmern.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Wir sind jetzt eineinhalb Stunden dran, noch das Kabel zum MSG, dann sollte das Ding laufen. Die CC können wir nicht blind legen, weil uns die Pins fehlen, ich hatte leider nur noch 5, aber es ist nur erstmal wichtig, dass es funktioniert - um die CC kann man sich später noch kümmern.
Ne du am Steuerteil bastle ich lieber nicht rum . Muss da gelötet werden ??? Andre
Zitat:
Original geschrieben von patrese21
Musst nicht unbedingt ans Steuergerät der Pin liegt auch an dem stecker:
Ja und welches Kabel soll ich da trennen oder ist dort ein Steckplatz frei , wie gesagt ich habe von der Elektrik keine Ahnung . An welche Kabel muss ich beim Tacho gehen ??? MfG Andre
An PIN 12. Der müsste an dem Kabelbaum nicht belegt der in den Innenraum geht. In dem der aus der Plastikleiste kommt müsste er belegt sein.
Am Steuergerät ist es viel einfacher, das sitzt ja direkt hinterm Handschuhfach, also muss man sich um Kabeldurchführung gar keine Gedanken machen.
Ich hab jetzt auch mal genau aufgeschrieben, was wohin muss (ausnahmslos), auch für unverkabelte Vectras. Ich werde dann demnächst eine kleine Anleitung schreiben.
So, ich hab nachgeschaut, weil ich gerade das Auto von innen saubergemacht habe (war dringend nötig):
Das ist ein ABC-Pulverlöscher.
Hallo.
Bin gerade am Umrüsten auf MID. Leider ist bei mir nichts vorverkabelt.
Hab jedoch ein kleines Problem: Es kommt ständig die Meldung: Bremslicht Sicherung, Abblendlicht... usw.
Wie ist das jetzt mit diesem Pin 18? Da nichts vorverkabelt ist, ist der ja praktisch offen. Muß der vllt doch auf +12 V? Oder wie habt ihr das gelöst?
Wenn ich den Schaltplan richtig lese, kommen ja mehrer Kabel von der Check Control. Auch noch Pin 15 und 16. Muss an diesen auch was geändert werden?
Was heißt usw.?
Abblendlicht muss auf +12V.
Bei Bremslicht Sicherung bin ich mir nicht mehr so ganz sicher, glaube aber, dass das auch so ist. Probiers doch einfach aus 😉
Warum kommen solche Fragen immer, wenn ich meine ganzen Sachen zu Hause hab und es noch dauert, bis ich wieder nach Hause komme?
Also. Hab jetzt das Verbrauchssignal hingezogen. Funktioniert soweit.
Als Meldungen kommen jetzt noch Automatikgetriebe (liegt vermutlich an der Programmierung des MID, stammt aus nem Fahrzeug mit ATM) und Bremsslichtsicherung.
Dann häng ich das mal auf +12 V.