TID auf MID umrüsten - Die 10.!!!
Moin....
Ich hab nu als Kluger Kopf mal die Suche benutzt, zwecks Umbau eines TID auf MID.... Bin nun aber genauso schlau wie vorher....
Muß ich nun noch Kabel ziehen, üm Verbrauchsfunktionen und so zu haben? Das mit der CheckControl ist mir klar.... Will ich auch gar nicht... Mir geht es nur um die "eigentlichen" BC Funktionen....
Ah jo, ich hab nen Vectra Caravan Facelift, Bj6-99 1,8l... Motortyp hab ich noch nicht gelernt 🙂
Also, abstimmen:
Einfach tauschen und geht, oder Einbauen und Kabel ziehen?!?!?
Vielen Dank schon mal,
Mathias
Beste Antwort im Thema
Ich hab die Anleitung nochmal Überarbeitet, war selber nicht so ganz zufrieden damit.
Die aktuelle Version nun also hier in der Anlage.(evtl. kann ein Mod die andere Anlage löschen?)
Inzwischen ist auch meiner Wischerhebel gekommen und ich kann den BC nun endlich vernüftig bedienen.
Beim FOH war ich heute auch um den Codeindex ändern zu lassen, nun stimmen auch die Verbrauchswerte.
241 Antworten
Ach ja, habe noch kein richtigen Code drin, aber Verbrauch wird soweit es überhaupt funktioniert so ziemlich genau, bis auf 0,1-0,2 Liter angezeigt. Da wollte ich mal wissen, was für ein Code ich drin habe.. Code 21.
021 4
15434
WTF?
Code 21 finde ich nirgends... Nur irgendwo bei Omega.. Aber Hades meinte, Omega-MID würde gar nicht reinpassen.
hat jemand ne Tabelle gesehen mit dem Code 21 für den MID?
Mein MID funktioniert inzwischen. Ich habe anhand der TIS herausgefunden das am Steuergerät ein anderes Kabel genommen werden muss, glaub PIN 47.
Aber der Verbrauch ist völlig falsch!
Ich habe jetzt glaub den Code 11 programmiert für den X25XE.
Der ist lt. TIS. Der MID ist wahrscheinlich BJ 97 und der Vectra BJ 99.
Aber der Verbrauch ist im Schnitt bei 6 Liter, schön wärs....
Hatte das Vorfacelift einen anderen Code beim X25XE?
Gruss
Mario
ist abhängig von Motor/Getriebe Xenon ja/nein usw. guckst du hier Vectra16v.com
MfG FLo
Habe heute mein Vectra J96 Kombi (BJ 2001) vom TID auf MID (32 Pol, grauer Stecker BJ 2001) umgerüstet.
Suche dringend Den Anschluss vom BC der an Pinn 27(Verbrauchmesser) des MID geht.
Mein BC Hat 2 Stecker mit je 64 Pinns. Weiß jemand wo das Kabel an anklemme? Am Stecker steht einmal ein“M“ und ein „K“.
Auch weiß ich nicht ob von Pinn 31 des MID auch ein Kabel zum BC angeschlossen werden muss.
Hoffe mir kann noch jemand helfen
Im Anhang habe ich mal ein Foto von meinen hochgeladen.
Der war Fahrerseite vorne am Motor dran
Ähnliche Themen
na immerhin nicht einer von der Sorte der den selben Unsinn 1:1 von Forum zu Forum kopiert
im Opel Problemforum hat er das ganze etwas anders beschrieben ^^
hallo zusammen,
habe jetzt alles durchgelesen und bin jetzt fester denn jeh überzeugt, dass ich das nicht hinbekommen werde.
allein die ganzen pin-belegungen machen mich schon fertig ^^
wohnt zufällig einer von euch hier in der region hannover, der vllt. lust hätte mit mir überhaupt erstmal zu gucken, ob mein caravan BJ 2001 nun nen gelben oder nen grauen stecker hat und vor allem ob da im lenkstock was vorverlegt ist?
lg
basti
Hallo
Ich hab auch einen gelben Stecker drann.
Jetzt finde ich aber nicht die Kabel fürn BC Schalter.
Am alten Schalter sind mind 10 Kabel angeschlossen.
Sind da die drei schon dabei.
Es ist einen 2002 Vectra B DZI mit Zuheizer.
schöne Grüße
ääh?
Am Lenkstockschalter mit Tasten für BC ist ein zusätzliches Kabel mit dem Stecker dran. Soll man den Gegenstück vom Stecker nicht haben, muss man den Stecker Lenkstockseitig abschneiden und mit dem richtigen Pins am MID verbinden.
Richtiger Stecker am MID wäre 32poliger grauer Stecker. Mit 26poligem gelben kann man nichts anfangen, denn die Belegung passt eher nicht und man kann die Motorcodes nicht richtig programmieren.
Hi. habe jetzt soweit alles verkabelt. allerdings bin ich mir nicht ganz sicher beim stg. habe es auf pin 5 gelegt. da zeigt das MID mir aber nur 0,0 l an.
Ist das richtig oder ist es der Falsche pin?
Habe nen 12/97 bj. MSG: Simtec 56 Motor: X18XE
So habe es jetzt umgelötet. bin am stecker X7 an Pin 12 gegangen.
Das MID zeigt mir jetzt den Durchschnitsverbraucht an, allerdings mit Falschen wert.
Mom. verbrauch zeigt er aber immernoch 0,0 an. Egal ob ich bei 1000 u/min bin oder bei 6000 u/min.
Laut schaltplan geht das signal kabel vom STG an X7 Pin 12. allerdings ist der schaltplan für Modell 98 (ab bj. 8/98)
Meiner ist aber mod. 98 Bj. 12/97. Welchen Schaltplan brauche ich denn da? Für 97 oder für 98?
jetzt bin ich ganz wirr vom vielen lesen
bin auch gerade bei der umrüstung blicke aber bei den vielen listen nicht mehr durch
wieviel kabel jetzt zum tacho gezogen werden müssen
1 tankgeber auf tacho pin 1
2 wegsignal auf tacho pin ??????????
3 drehzahnmesser auf tacho pin 3
manche schreiben es müssen 2 zum tacho gehen und andere 3
was ist nun richtig ?
bei mir ist nichts vorverkabelt !
hat jemand zufällig den anschluß zum motorsteuergerät vom 2,0 16 v
danke
und jetzt ist hier schon so viel geschrieben das es auf diesen beitrag auch nicht mehr ankommt