1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Thule VeloCompact 924 einstellen

Thule VeloCompact 924 einstellen

VW Golf 7 (AU/5G)

Moin!

Ich habe obigen Fahrradträger von Thule. In dessen Anleitung steht, wie er (nicht) hängen soll (siehe Bild). Bei mir hängt er nicht ganz so falsch, aber etwas nach hinten geneigt. In der Anleitung steht aber nicht, wie ich den Winkel verstellen könnte. Habt ihr Ideen?

Grüße
Jürgen

Aus der anleitung
27 Antworten

Sehe ich auch so

Nein, den habe ich schon drei bis vier Jahre. Aber das hat mich immer etwas gestört. Und heute wollte ich endlich mal das Ding in die richtige Lage bringen. Wie ich merke, ist das Schwarmwissen auch nicht so prall, wie ich es erwartet hatte.

Wie gesagt, außer dieser einen Schraube gibt es nichts, woran man drehen könnte. Und wenn es so ist, wieso mahnt der Hersteller eine Neigung als "falsch" oder "nicht OK" an, wenn man nichts daran ändern kann?

Dann probier doch noch mal aus, was ich zuvor geschrieben hatte. Cloud_7 hat zwar bestätigt, dass das nicht geht, aber vielleicht geht es ja bei deinem Modell doch:

Klemmhebel lösen und testhalber den Träger mal absichtlich schief in Richtung Heckscheibe neigen, dann Klemmhebel anziehen.

Danach Klemmhebel wieder lösen und testhalber den Träger absichtlich schief in Richtung Fahrbahn neigen, dann Klemmhebel anziehen.

Bleibt jetzt der Träger jeweils in dieser schiefen Stellung? Dann ist die Lösung einfach: Vor dem Anziehen des Klemmhebels den Träger waagerecht stellen.

Oder wird der Träger beim Anziehen des Klemmhebels zwangsweise in die (fast) waagerechte Position gedrückt? Dann kann man da wohl auch nichts einstellen.

Wenn er den Träger absichtlich nach vorn neigt... wird er den Klemmhebel nicht runter bekommen.

Wenn er den Träger absichtlich nach hinten neigt... wird der Klemmhebel leicht runtergehen und das ist auch die richtige Montageweise.

Dadurch wird sich der Träger in seine vorgegebene Position festziehen

Ich will es gerne glauben, aber ich habe jetzt doch gewisse Zweifel, dass man gar nichts einstellen kann. Schau dir in der Anleitung noch mal die letzten 4 Bilder im Abschnitt 5 an. Man kann das m.E. nur so interpretieren:

- drittletztes Bild im Abschnitt 5: Wenn "not OK", weil der Heckträger zu sehr nach hinten geneigt ist, dann die beiden nächsten Bilder beachten (der Pfeil und die Linie sollen eine Art geschweifte Klammer darstellen). Danach geht es so weiter:

- vorletztes Bild im Abschnitt 5: ganzen Heckträger anheben, bis er waagerecht ist

- letztes Bild im Abschnitt 5: Klemmhebel anziehen

Ich muss das demnächst mal ausprobieren, da ich jetzt neugierig bin.

Es sieht ja in den Bildern so aus, als wäre das eine Schraube, die von Hand ohne Werkzeug verstellt werden kann.
Wenn man damit wirklich die Spannung auf dem Kugelkopf derart verstellen kann, dass man den Träger im Zweifel verlieren kann, wäre das aber sehr fahrlässig von Thule.

Die Einstellschraube für die Vorspannkraft lässt sich ja nur bei gelöstem Klemmhebel verdrehen. Bei montiertem Träger ist aber der Hebel geschlossen (und per Schlüssel abgeschlossen). Da gibt es also kein Problem.

Ich habe mir das Ding nochmal genau angesehen. Die Schraube ist für den Anpressdruck zuständig und gleichzeitig für den Winkel.

Das heißt also, du hast das Problem gelöst

Das war gestern schon gelöst. Ich kann die nachfolgende Diskussion auch kaum nachvollziehen. Danke an @-andi76-, der ganz früh den entscheidenden Tipp gegeben hat.

Stimmt aber nicht, die Schraube ist nicht für die Neigung zuständig.

Und genau das war die Diskussion

Ich bin jetzt hier raus…

Zitat:

@juergiboe schrieb am 13. Mai 2023 um 12:58:15 Uhr:


Die Schraube ist für den Anpressdruck zuständig und gleichzeitig für den Winkel.

Ich glaube, dass du zwei mal eine falsche Schlussfolgerung gezogen hast, indem du zwei mal Korrelation und Kausalität verwechselt hast: Zum Verändern der Vorspannkraft hast du an der Schraube gedreht, dazu war es notwendig den Heckträger zu entlasten, dazu hast du ihn angehoben, dabei hast du ihn waagerecht ausgerichtet, dadurch hat es hinterher mit der Neigung gepasst. Aber wenn es jetzt passt, ist ja alles gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen