THP 150: Kupplung rupft, ruckelt und Pedal stockt (mit Video)

Peugeot 207 1 (W)

Moin,

ich hab betreffend des stockenden Kupplungspedal und der ruckelnden, rupfenden Kupplung vor einiger Zeit schon einmal einen Thread eröffnet.

Da mir das Problem die letzten Tage im Stadtverkehr wieder mal ziemlich aufgefallen ist und ich aus dem alten Thread nicht wirklich ein Ergebnis hervorgegangen ist, habe ich mal kurz ein Video erstellt, dass die Problematik denke ich sehr gut zeigt.

https://www.youtube.com/watch?v=6P53EBOJd2U

Woran könnte das liegen?

Wie im Video kommentiert ist eben das komische an der Sache, dass sich die Kupplung vollkommen problemlos bedienen lässt, wenn das Pedal nicht stockend zurückkommt. Dies ist der Fall, wenn der Wagen ca. einen Tag oder länger unbenutzt stand.

Also vermute ich, dass ein Großteil der "Probleme" auf das Pedal zurückzuführen sind.

Im Internet liest man immer wieder von ZMS ... allerdings bin ich mir nicht sicher, ob's das wirklich ist.

Dann bin ich auf einen Thread im Golf-Forum geschrieben. Das geschilderte Problem ist exakt meines. Dort ist von "verglasten Belägen" die Rede.

Ebenso habe ich ein YouTube-Video gefunden, bei welchem jemand anderes genau das gleiche Problem hatte. Er schrieb, dass dieses Verhalten ab einer gewissen Laufleistung einfach dauerhaft verschwand.

Habt Ihr eine Idee?

Solange hieraus keine weiteren Schäden resultieren können, sehe ich keine "große" Reparatur vor, wo wahrscheinlich auf Verdacht irgendwie alles getauscht wird. Wenn's eine weniger aufwendige Lösung gibt, würde ich das inkauf nehmen.

Danke!

Gruß

19 Antworten

Könnte hinkommen .

Hatte das noch nie gehabt aber . Ist aber mechanisch also könnte es auch sein genau wie die pedaleinheit . Die ganzen Bolzen etc .

Pedaleinheit hatte ich mir auch mal überlegt, aber ich weiß nicht, ob die Geräusche dazu wirklich passen mit dem lauten Knarzen.

Mmh .. ist der Geberzylinder nicht am Kupplungspedal? Vielleicht könnte man den ja mal auf Verdacht wechseln, kostet ja "nur" 30 €. Oder muss dafür viel ausgebaut werden? Geht doch bestimmt unter 1 Stunde ...

Gruß

P.S

Wo war nochmal deine Werkstatt, also welche PLZ?

Geber am Pedal
Nehmer am Getriebe .

Da die Geräusche von außen kommen denke ich in der Nähe des Getriebes

Ja mmh stimmt ist logischer. Aber von innen hört man ja auch ein Geräusch. Da ist nur eben kein so aggressives Knarzen sondern eher Knirschen.

Guck mal beim Video 0:20, wo ich im Innenraum filme und stell mal die Lautstärke höher ... dann hört man es!

Gruß

Ähnliche Themen

Das Geräusch wird ja gedämpft 🙂 und auch von innen hörbar .

Deine Antwort
Ähnliche Themen