THG Prämie beantragen
Guten Tag liebe Freunde vom E-Up,
hat hier vielleicht schon jemand einen Schritt unternommen
um sich zu dieser neuen CO2 Prämie anzumelden?
Es wird uns Haltern ja ca. 130-162€ pro Jahr versprochen.
Ist das wohl was Anständiges?
Ich bin immer sehr skeptisch bei Geldversprechen.
Bin auf eure Meinungen gespannt.
129 Antworten
Zitat:
@Harry1962 schrieb am 7. Dezember 2021 um 11:27:10 Uhr:
quotlix.de
300€
Den habe ich jetzt genommen :-)
Und wie machst Du das mit der Steuer ?
Fairenergy hat gerade auf 300 Euro erhöht
Ähnliche Themen
Da bleibe ich auch.
Werde aber nicht in die Steuerpflicht gehen.
300 abzüglich 25% Steuer sind nur 225€.
Ich nehme nur 255€, die sind dann netto.
Zitat:
@Eos9364 schrieb am 23. Dezember 2021 um 16:45:17 Uhr:
Da bleibe ich auch.
Werde aber nicht in die Steuerpflicht gehen.
300 abzüglich 25% Steuer sind nur 225€.
Ich nehme nur 255€, die sind dann netto.
Kann man das da irgendwo angeben dass man weniger haben will? Vielleicht steigt es ja noch um 40 Euro🙂
so lange man nicht seine Steueridentifikationsnummer angeben muss würde ich es einfach nicht bei der Steuer angeben.
Ich glaube nicht dass da Nachforschungen angestellt werden
Du gibst aber mit deiner ZB deine amtlichen Daten weiter.
Ich bin da lieber vorsichtig, habe jetzt einfach mal das
Finanzamt angeschrieben, werde berichten.
Wenn man mit der Prämie steuerpflichtig wird, will ich aber auch den e-Up als Betriebsmittel absetzen oder kann man darauf ein Gewerbe anmelden? :-)
Man muss ja nicht unbedingt immer schlafende Hunde wecken!
https://www.smaveo.de/.../#Muss_man_die_THG-Praemie_versteuernZitat:
@Eos9364 schrieb am 25. Dezember 2021 um 12:52:43 Uhr:
Du gibst aber mit deiner ZB deine amtlichen Daten weiter.
Ich bin da lieber vorsichtig, habe jetzt einfach mal das
Finanzamt angeschrieben, werde berichten.
Also hier werden schon fragliche Tipps gegeben. Wie wäre es einfach mal mit der Bezahlung der Steuer, wenn der Freibetrag überschritten ist?! Wird schon noch genug übrig bleiben.
Nik
Zitat:
@Nik1435 schrieb am 25. Dezember 2021 um 21:56:53 Uhr:
Also hier werden schon fragliche Tipps gegeben. Wie wäre es einfach mal mit der Bezahlung der Steuer, wenn der Freibetrag überschritten ist?! Wird schon noch genug übrig bleiben.Nik
Absolute Zustimmung. Allerdings ist es kein Freibetrag, sondern 256€ ist die Freigrenze. Bekommst du mehr, muss alles versteuert werden.
Gruss