Thermostat wechsel A8 3,7 V8 EZ:2001

Audi A8 D2/4D

Hallo,bei meinen A8 ist das Thermostat defekt und ich möchte es Morgen wechseln !
Ich denke das es das Problem sein wird,weil der obere Kühlerschlauch warm under untere
Schlauch kühl ist.Zudem bekomme ich einfach keine warme Heizung,und das bei 10 Grad minus.
Kann mir jemand sagen,wo das Thermostat ca. sitzt ??? Ist der Aufwand sehr groß ???
Naja,und dann leuchtet bei mir ständig die gelbe Anzeige im Kokpit ( Motormanagment )habe den Fehler
auslesen lassen = Lambdasonde Bank 1 !!! Ist da vielleicht die Sonde defekt ???
mfg.aus Hambühren bei Celle

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von enjoywizo


Nein, er muss nicht runter...
Es reicht, wenn du die Nockenwellen- und Kurbelwellenposition markierst, den Riemen entspannst und von der Rolle nimmst, und dann das Thermostat demontierst. Für mich ist das vom Sinn her dasselbe wie "Riemen runter"

Danke für den Tipp,

Da mein neues Thermostat wieder raus muss ,wird die Arbeit ja jetzt leichter.

Burse

Zitat:

Original geschrieben von A8 Celle


Das Problem steht oben im ersten Text beschrieben ! Ich bekomme die Heizug im Innenraum nicht warm !!

Ok, wer lesen kann..... 🙂

Das liegt aber definitiv nicht am Thermostat. Laß den mal da, wo er ist....

Gruß,
hotel-lima

Hallo,ich habe heute die beiden Schläuche zum Wärmetauscher abgemacht,und alles mal richtig durchgespült !
Wasserpumpe läuft , warmes Wasser kommt auch an,Thermostat wird auch in Ordnung sein, Hmmm ?
Jetzt habe ich am Bedienteil der Klima rumgespielt,und festgestellt das :
wenn ich die Klima im Automatikbetrieb laufen lasse,geht das Bebläse aus. Verändere ich dann die Temperatur
und stell diese auf 18 Grad oder ,,low" schaltet sich das Gebläse wieder von alleine ein.
erhöhe ich die Temperatur,geht das Gebläse wieder stufenweise runter ; bis es aus ist !
Deshalb fahre ich jetzt wieder auf Manuelle-Stellung ( Econ,Luft = oben-mitte-unten,und Gebäse nach belieben / aber so wird es nicht warm im Auto !!!
Jetzt denke ich schon ,dass das Bedienteil oder einer der drei Temperatur-Fühler defekt ist !!!
Mein Bekannter konnte mit seiner Software vom Diagnose-Gerät aber keine Fühler finden,er sagt
das er erst die Daten aus schlauen Büchern auslesen muß,weil mein A8 schon älter ist Bj.2001..

Habt Ihr noch Ideen was es sein könnte ???? mfg

Schade das die Leute ihren Threads nicht zu ende bringen. Die Lösung für das jeweilige Problem preisgeben. Damit der Thread auch wieder geschlossen werden kann.
So ist das fürn Arsch. Und zukünftige Leid geplagte haben dann das nachsehen und nichts davon.

Ähnliche Themen

Also nach 10 Jahren !!
muss man das jetzt nicht mehr kommentieren...

.

Deine Antwort
Ähnliche Themen