Thermostat S6 C4 4,2l V8 Bj.96 defekt???

Audi A6 C4/4A

Hallo und ja ich weiss schonwieder so ein Thema was schon 100mal hier besprochen wurde aber ich habe nichts weiter zu meinem Auto speziel gefunden.....
Mein Problem ist halt die Wassertemperatur jetzt bei dem Wetter steigt der Zeiger nur wen ich an Ampeln stehe über 50-60Grad sobald ich wieder fahre geht die Temperatur wieder zurück und 90Grad erreiche ich nur im Sommer ist das das Thermostat???Wen ja wo sitzt das???und hat den schonmal jemand gewechslet geht das allein oder nur beim freundlichen???danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Wie kommst du jetzt auf G62?????? Der Mist nicht die Temp für KI! Die Temp für KI wird hinten am Block beim V8 abgenommen!

und beim V6 auch...wird gemessen vom Multifuzzi! Olli wie war das mit dem Vorher denken dann erst schreiben?

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Wie kommst du jetzt auf G62?????? Der Mist nicht die Temp für KI! Die Temp für KI wird hinten am Block beim V8 abgenommen!

G62 -> Geber für Kühlmitteltemperatur , ( Msg )

G3 -> Geber für Kühlmitteltemperaturanzeige ( Multifuzzi ) ?

Jo und was hat der G62 mit meiner Temperaturanzeige die ich mit meinem Auge auf dem KI sehe zu tun? Der zeigt sobald ich schneller fahre direkt weniger an.... G62 ist wie du schreibst für das MSG und Gemischaufbereitung!

Der G3 ist am "Wasserrohr" installiert und ist bei mir unter der Ansaugbrücke . Er ist vereint mit der Klimaanlage , der Nachlaufpumpe für die Abstellüberhitzung und der Anzeige im K1 . Der G3 ist mit dem Außentemperaturfühler und dem Innentemp.Fühler im Schiebedach gekoppelt und steuert deine Klimaanlage automatisch . Ohne Innentemp.Fühler aber nicht .
Wird das Wasserrohr kalt ( z.B. Fahrtwind ) geht auch deine W.Temp.Anzeige runter . Vielleicht mal isolieren für den Winter .

Der Sitz beim V8 im Block hinten zwischen Motor und Stirnwand und ist dort sehr gut Geschütz durch Fahrtwind! Da kann ich nix Isolieren!
Ich werde mal Meinen Mac auf den Beifahrersitz Schnallen und die Temp mal vom MSG während der Fahrt Auslesen ob der auch runter fällt!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Ich werde mal Meinen Mac auf den Beifahrersitz Schnallen und die Temp mal vom MSG während der Fahrt Auslesen ob der auch runter fällt!

mach das mal...würde mich mal interessieren!

bei mir wird die Temp fürs MSTG ja per Kurve ermittelt! ich könnte ja jedes mal Zündung einschalten....einige min so lassen und dann losfahren...denn dann hat laut Kurve das Kühlwasser 90° obwohl es bei den jetztigen Temps 90° kälter ist!

Auf dem K1 ist ja seit dem A6 ein Prozessor auf der Platine . Darüber laufen alle Messwerte zur Auswertung für die Anzeigen , auch für das AC und BC .
Wenn man den normalen Fahrbetrieb anschaut , dauert es eine Weile bis die Tamp.Anzeige was sagen will , ab 60°C geht sie aber dann kontinuierlich auf 90°C und ist festgenagelt . "So sind die Berichte bei den meisten Fahrern , wenn da noch keine Fehlfunktionen vorhanden sind" . Der G3 kostet über 80 Euro . Ich habe meinen schon getauscht .
Eigentlich sollten alle Sensoren , Geber und Schalter ( Bremse , Lambda ) ausgetauscht werden . G62 , G3 ( Multi Fuzzi ) , Temp.Schalter W.Kühler , Öl.Temp.Geber , Sensor Bremse/Druckspeicher , usw. und die Relais dazu , damit wieder vernünftige Werte für alle StG und Anzeigen zur Verfügung stehen . Das K1 kann nur die Werte anzeigen , die von den Komponenten ermittelt werden .
Das ist wahrscheinlich eine Menge Geld für all die Teile , man kann sich aber auch Zusammentun , eine Gemeinschaft bilden und mit einer Großbestellung einen besseren Preis bei einem Händler erziehlen .
Ich werde diese Woche mal die Preise für alle Geber und Fühler im ETKA raussuchen und berichten , was der Gesammtbetrag währe . Also mit Klopfsensor usw . .

So Jungs, Mac auf Schoß von Frau gelegt (war nicht begeistert) da ich Sie gerade zur Arbeit Gefahren habe!
Temp Anzeige KI auf 90 Grad - MSG sagt via VCDS 92 Grad, also auf Bahn und etwas Speed, man kann zusehen wie die Anzeige Temp im KI runterfällt gen ca. 60 Grad, aber Messung am MSG fast wie festgenagelt fiel langsam auf ca. 87 Grad und wurde wie durch Sekundenkleber festgehalten nicht weniger! Nach der Ausfahrt von der Bahn ca. 200 Meter weiter Tempanzeige wieder auf 90 Grad im KI und MSG stieg an auf 96 Grad und fiel dann ca. 500 Meter weiter auf 91 Grad!

Jetzt die Frage: Warum im KI so ein Abfall aber nicht am MSG der mit G62 ermittelt wird?

Heute Morgen mit Mac auf Beifahrersitz zur Arbeit!
MSG nach ca. 7 Minuten auf 87 Grad, Tempanzeige im KI nach 16 Min erst auf 90 Grad, ich denke ich tausche mal den Tempfühler für das KI aus!

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Jetzt die Frage: Warum im KI so ein Abfall aber nicht am MSG der mit G62 ermittelt wird?

Opa......das ist doch wohl klar!

Bei mir misst der Multifuzzi die Temp fürs KI und der Sitz in Flussrichtung hinterm Kühler...somit wird das Wasser im Kühler kälter und wird dann kurz danach vom Fuzzi angezeigt!

Das Ki zeigt doch immer die Temp. verzögert an. Ist absicht. Aber wenn der Motor warm ist kann es nicht sein, gerade beim V8, das er in der Stadt ohne Leistungsabfrage auf einmal nur noch 80 Grad anzeigt.
Das kenn ich nur vom AEL. Bei -10 Grad kommt der in der Stadt ohne laufende STHZ nie auf 90 Grad.

Wenn man die Scheibe öffnet geht die Temperatur runter ?
Man kann zwar einen Zusammenhang zwischen offener Scheibe und Kühlwassertemp. erstellen, aber das man dies im KI angezeigt bekommt finde ich komisch.
Der Zusammen besteht sicher darin das wenn die Klima auf Automatik steht, du das Fenster bei Minusgraden öffnest, das sie versucht die Wärme im Innenraum zu halten und dem Wärmetauscher und somit dem Kühlmittel noch mehr Wärme entzieht.
Da muß es aber schon draußen sehr kalt sein. Wenn dann ist das aber nur beim Diesel so.

Ja Teile Nummern .sind gerne gesehen.werd nächstes Jahr dann mal alle tauschen. Zuerst kommt aber ein neues Thermostat rein.

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear


Das Ki zeigt doch immer die Temp. verzögert an. Ist absicht. Aber wenn der Motor warm ist kann es nicht sein, gerade beim V8, das er in der Stadt ohne Leistungsabfrage auf einmal nur noch 80 Grad anzeigt.
Das kenn ich nur vom AEL. Bei -10 Grad kommt der in der Stadt ohne laufende STHZ nie auf 90 Grad.

Wenn man die Scheibe öffnet geht die Temperatur runter ?
Man kann zwar einen Zusammenhang zwischen offener Scheibe und Kühlwassertemp. erstellen, aber das man dies im KI angezeigt bekommt finde ich komisch.
Der Zusammen besteht sicher darin das wenn die Klima auf Automatik steht, du das Fenster bei Minusgraden öffnest, das sie versucht die Wärme im Innenraum zu halten und dem Wärmetauscher und somit dem Kühlmittel noch mehr Wärme entzieht.
Da muß es aber schon draußen sehr kalt sein. Wenn dann ist das aber nur beim Diesel so.

War im AEL so . Der kam ja eh nie auf Temperatur und im Winter bei Minusgraden auf der Arbeitsstrecke von 21 km selten über 70°C im KI . Die Heizung lief immer auf Höchsttemperatur und da ging dann die Temp. bei geöffneter Scheibe ( 4 cm ) runter auf 60 °C . Ich denke aber , daß auch das Termostat kaputt war . Einen Karton hatte ich da auch schon vor dem Kühler .

Dem Benziner macht das Wetter bis jetzt nix aus .

Zitat:

Original geschrieben von Psychobiken



Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Jetzt die Frage: Warum im KI so ein Abfall aber nicht am MSG der mit G62 ermittelt wird?
Opa......das ist doch wohl klar!

Bei mir misst der Multifuzzi die Temp fürs KI und der Sitz in Flussrichtung hinterm Kühler...somit wird das Wasser im Kühler kälter und wird dann kurz danach vom Fuzzi angezeigt!

Du junger schnösel....... beim V8 sitzt der im Block Hinten der die Temp für KI erzeugt und nicht kurz am Kühler......😁 Übers Knie muss ich dich legen und die Lederpeitsche auspacken!😉

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Du junger schnösel....... beim V8 sitzt der im Block Hinten der die Temp für KI erzeugt und nicht kurz am Kühler......😁 Übers Knie muss ich dich legen und die Lederpeitsche auspacken!😉

v6 war bei mir eher das Bsp. aber beim v8 läufts doch auch erst durch den Kühler Opa!

Ja klar, aber das dauert bis der Hinten ankommt, eher bekommt der G62 das kühlere Wasser! Es sei den das Wasser läuft andersrum! Ist aber auch egal, beide bekommen das Wasser ab, warum geht denn nicht bei beiden die Temp so runter? Oder das Wasser wird bis zum G62 wieder durch den Block erwärmt?????

Deine Antwort
Ähnliche Themen