Thermostat oder Wapu, was ist kaputt?

BMW 3er E46

Moin Leute,
bin letztens mit meinem BMW eine kürzere Strecke (14 km) gefahren, dabei ist mir aufgefallen, dass die Temperaturanzeige ca. 1 mm in Richtung roten Bereich ging.
Seitdem mir das aufgefallen ist, ist es egal ob ich Kurzstrecken oder längere Zeit unterwegs war, die Anzeige steht seitdem nicht mehr in der Mitte...
Jetzt habe ich aber vor ca. 24000 km erst eine neue Wasserpumpe bekommen ,genug Kühlflüssigkeit ist auch drin und es ist kein Fehler hinterlegt.

Was kann ich machen und ist es überhaupt schlimm?

Gruß Gut8er

Beste Antwort im Thema

Das Kombiinstrument bekommt die Werte über den CAN-Bus und wandelt diese zu einer Anzeige um.

Im Kombiinstrument geschieht auch die Glättung der Anzeige, dass sie eben über einen breiten Temperaturbereich in der Mittellage bleibt.

Somit fällt ein technischer Defekt an anderen bauteilen als dem Kombiinstrument raus.

Was tun?

- Kombiinstrument resetten (siehe Geheimmenü)
- Kombi resetten (Batterie > eine Stunde abklemmen)
- Kombi resetten über Testersoftware bei BMW
- Kombi austauschen
- Fehler ignorieren (notfalls mit psychologischer Hilfe 😁)

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Egal ob Diesel oder Benziner.

Das stimmt nicht.

Nur Benziner haben einen Kennfeldthermostat, wo die 75-113 Grad gelten. Bei Dieselmotoren gilt dies nicht, da diese einen konventionellen Thermostat haben und auch die Motorsteuerung so programmiert ist, (mit Ausnahmen) NIE Werte über 98 Grad zu erreichen.

Ich habe bisher nur (!) einmal erlebt (und fahre oftmals BMW-Diesel mit Überwachung der Kühlmitteltemperatur), dass, bei einem Diesel mit DPF - während der Regenerierung und einem Befahren einer Pass-Straße mit vielen Steigungen (unter anderem heftigen) die Temperatur bei 110 Grad lag - sonst eigentlich nie bei einem Diesel! Hier auch nur, da sich der DPF regeneriert hat - dann ging sie sofort auf 95 Grad runter.

Bei Diesel darf sie nicht unter 85 Grad liegen, ansonsten ist das AGR (falls vorhanden)- oder Haupt-Thermostat defekt!

BMW_verrückter

Moin Leute,
hab letztens meine Batterie kurz abgeklemmt und siehe da, Fehler weg 🙂
Jetzt geht aber mein Heckrollo nicht mehr runter...
Ich höre, das es hinten klickt, wenn ich vorne auf den Knopf drücke aber es fährt nicht mehr ein.

@ jabob oder bmw_verrückter
hattet Ihr sowas auch schon?

Gruß gut8er

Mein Kennfeldthermostat war defekt und stand im Fehlerspeicher.

Habe es dann gewechselt.

BMW_verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen