Thermostat hält nur ein Jahr?
Hallöle an alle im Forum, ich hoffe euch gehts gut ^^
mein 325iA hat erst letztes Jahr (genau am 4.10. letztes Jahr) ein neues Thermostat und eine neue WaPu eingebaut bekommen. Seit einigen Tagen ist mir aufgefallen, dass auch nach längerer Fahrt mit meinem Auto die Anzeige für die Kühlflüssigkeitstemperatur nicht komplett mittig steht. Auch oder besser gesagt gerade bei Fahrten auf der Bundesstraße sinkt die Temperatur sogar noch sichtbar ab. Ich habe mit Carly nach einer längeren Fahrt (circa 40 Minuten Bundesstraße, Landstraße und Stadtverkehr) nicht mehr als 49°C Kühlmitteltemperatur am Kühleraustritt und nicht mehr als 73°C Motortemperatur erreichen können... Kann es sein, dass ein Thermostat bereits nach einem Jahr den Geist aufgibt. Es handelt sich um das Gates TH32197G1 um es genau zu nehmen. Muss meine Werkstatt nachbessern, oder habe ich rechtlich keine Handhabe mehr?
Beste Grüße und vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Hallo
Ja das ist mal wieder so ein Billig-China-Teil.......
Sei froh, das es überhaupt ging und zwar so lange 😉
Baue ein Thermostat von Hella/Behr ein und du hast viele viele Jahre Ruhe 😉
Gruß Stormy
19 Antworten
Zitat:
@elfriede900 schrieb am 25. November 2019 um 10:38:10 Uhr:
Vom Behr Thermostaten TM1397 gibt es 2 verschiedene Ausführungen. Behr hat ein Zweitwerk in Italien, dort wird ein einfacher Thermostat gebaut, es steht dann auch nicht Behr drauf, sondern nur Made in Italy. Der eigentliche Thermostat, also das Metallteil, ist wesentlich einfacher gehalten. Der Thermostat aus Deutschland hat das Behr Logo und diverse Nummern auf dem Gehäuse. Ich hatte auch zuerst das Teil aus Italien erhalten, in einem blauen Karton mit dem Etikett Made in Germany, funktionierte aber nicht richtig, Motor wurde nicht warm, hab dann bei Ebay ein neues Teil geordert, war in einem orangefarbenen Karton und war der Thermostat Made in Germany. Kostete 34 € und funktioniert.
Interessant. Hatte gerade erst die gleiche situation bei nem pflege e46. Hast du da zufällig noch irgendwelche quellen zu?
Zitat:
@elfriede900 schrieb am 25. November 2019 um 10:38:10 Uhr:
Vom Behr Thermostaten TM1397 gibt es 2 verschiedene Ausführungen. Behr hat ein Zweitwerk in Italien, dort wird ein einfacher Thermostat gebaut, es steht dann auch nicht Behr drauf, sondern nur Made in Italy. Der eigentliche Thermostat, also das Metallteil, ist wesentlich einfacher gehalten. Der Thermostat aus Deutschland hat das Behr Logo und diverse Nummern auf dem Gehäuse. Ich hatte auch zuerst das Teil aus Italien erhalten, in einem blauen Karton mit dem Etikett Made in Germany, funktionierte aber nicht richtig, Motor wurde nicht warm, hab dann bei Ebay ein neues Teil geordert, war in einem orangefarbenen Karton und war der Thermostat Made in Germany. Kostete 34 € und funktioniert.
Genau diese Erfahrungen wollte ich gerne hören in meinem Thread 🙂
https://www.motor-talk.de/.../...nal-bmw-oder-mahle-behr-t6740095.html
Einen originalen Thermostat habe ich über Ebay bei Ahlshop16 gekauft.
Ähnliche Themen
@elfriede900:
Gut zu wissen, dass es auch günstige "made in Germany" auf ebay gibt. Aber mir ist das Risiko bzw. der Aufwand zu groß, doch wieder ein "falsches" zu erhalten. Bei meinem Verkäufer war schließlich auch der orangene Karton und ein Teil mit Prägung "made in Germany" abgebildet.
Ich danke dir für deine Erfahrungswerte, vor allem, dass du das Teil eingebaut hattest, und der Motor nicht warm wurde.
Ähnliche Erfahrungen wurden anscheinend auch im E60 Forum gemacht.
Zum Glück ist meins noch nicht eingebaut, ich werde das Mahle (made in Italy) zurückschicken und mir eins von BMW kaufen.
Auf die 30 Euro kommt es dann auch nicht mehr an ... allemal besser als kurze Zeit nach Einbau zu merken, dass es nicht sauber arbeitet.