Thermostat 530d wechseln

BMW 5er E60

Hallo,

da das Kühlwasser nicht warm wird (60°C), möchte ich das Thermostat wechseln.

Hat das schon jemand gemacht? Hat jemand ne kurze Anleitung? Gibt es was zu beachten?

Vielen Dank

Gruß Steven

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Steven0880


Okay, ich konkretisier mein Anliegen. Ich möchte den kennfeldgesteuerten Thermostaten wechseln, der den kleinen/großen Kühlkreislauf schaltet, bzw trennt.

Kann mir jetzt jemand mit einer Anleitung helfen?

Motor-Abdeckung abbauen

Frontabdeckung (wo die Motorhaube einrastet) abbauen

Abdeckung Lüfter abbauen

Lüfter abstecken, eingeclipsten Schlauch unten am Lüfter ausclipsen

Lüfter nach oben rausziehen

Kühlmittel am Kühler (Ablassschraube) ablassen

AGR-Kühler abbauen (3 Befestigungsschrauben, 2 Schrauben am Krümmer, evtl. AGR-Thermostat abbauen)

Schläuche am Thermostat abziehen (vorher Sicherungsklammern rausziehen), der rechte Schlauch geht erst ab, wenn das Thermostat lose ist. Vorsicht!! Beschädigungsgefahr des rechten Anschlusses!!!!!!

Thermostat abschrauben (4 Schrauben)

Einbau in umgekehrter Reihenfolge (Bei Montage des AGR-Kühlers drauf achten, dass dieser nicht verspannt eingebaut wird)

Kühlsystem befüllen und entlüften

Bitte auch rückmelden, ob das Problem behoben wurde, oder die Temperatur immer noch nicht weit genug nach oben geht.

Mfg
Hermann

249 weitere Antworten
249 Antworten

Hier findest du alle Anleitungen und Anzugsdrehmomente der jeweiligen Schrauben bzgl. der BMW-Fahrzeuge - Klick

BMW_Verrückter

Bin heute mit meinem 5-er etwas länger gefahren cir. 15/20 km , die Temperatur ist höchstens laut Anzeige bis 96°C gestiegen, dann blieb sie so zwischen 87-88°C, bin dann direkt auf die Landstrasse wo die Temperatur auf 83° gefallen ist und anschließend fuhr ich auf Autobahn und bei zügiger Fahrt ist die Temperatur auf 78°C gefallen war.

Was sagt ihr deswegen, soll ich sie trotzdem tauschen?

Danke

MfG

Andreas

Moje!
Und Was meint ihr dazu, zu meiner Aussage?

Will eure meinungen hören!

Danke

Zitat:

Original geschrieben von kiselv


Moje!
Und Was meint ihr dazu, zu meiner Aussage?

Will eure meinungen hören!

Danke

Hi, wie alt ist deiner? Bei dir im Profil steht keine Erstzulassung drin.

Ähnliche Themen

Bj. 12/2007

Warum?

Zitat:

Original geschrieben von kiselv


Bin heute mit meinem 5-er etwas länger gefahren cir. 15/20 km , die Temperatur ist höchstens laut Anzeige bis 96°C gestiegen, dann blieb sie so zwischen 87-88°C, bin dann direkt auf die Landstrasse wo die Temperatur auf 83° gefallen ist und anschließend fuhr ich auf Autobahn und bei zügiger Fahrt ist die Temperatur auf 78°C gefallen war.

Was sagt ihr deswegen, soll ich sie trotzdem tauschen?

Danke

MfG

Andreas

Hallo

Dieses verhalten habe ich dertzeit auch und ich würde sagen das ist in ordnung. obwohl ich es bei schon konstanter in Erinnerung habe. Also das es immer auf 89°bleibt.

Aber ich warte jetzt mal den Winter ab. sollte dann dies verhalten immer noch sein. Überlege ich wieder die Thermostate zu wechseln. Übrigens ich habe sie erst voriges jahr um die selbe zeit gewechselt. Also normal fände ich das nicht das sie so schnell wieder kaputt gehen.

lg zinnik

Zitat:

Original geschrieben von kiselv


Bj. 12/2007

Warum?

das man auch mal die Info hat wie lange diese Thermostate bei dir drin sind/waren.

Ich denke, solange sie nicht unter 75 Grad fällt, ist die elektronische Messung okay 🙂

BMW_Verrückter

War die Woche bei BMW ergebnis "Der Motor wird warm alles ist in ordnung" . Ich fahr zu arbeit ca. 15km die Temperatur steigt dabei nicht höher wie 73°. Heute hab ich vor dem Wasserkühler Pappe rein gemacht (Steinzeit) und bei der Arbeit angekommen 92 grad. Also ist der Thermostat im Arsch und die von BMW wollen das nicht verstehen. Fahr morgen noch mal hin.

Vielleicht haben die bei BMW im Stand laufen lassen und die Heizung ausgeschaltet - das Auto wird warm 🙂

Das Problem ist halt beim Fahren - da sollten auch die 85-92 Grad drinnen sein, was nicht bei jedem der Fall ist 🙂

BMW_Verrückter

Also der Serviceberater meinte die sind damit gefahren, die Frage ist wo auf dem Hof oder in Stop & Go. Ich wies nur nicht wie ich die dazu bewegen soll das Ding zu wechseln jemand evtl ein Tip????

um den Thermostaten zu prüfen kannst du auch so vorgehen. Wenn du vorm Auto stehst unten links ein dicker schlauch. fahre das Auto bis ca 80° oder 70° dann steigst du aus und schaust nach dem Schlauch ist er kalt ist der thermostat okay ist er warm dann ist der Thermostat offen und defekt. denn er sollte erst bei 89° öffnen. Bei mir hat er heute bei 87° grade geöffnet. ich habe die hand so lange dran gehalten bis er warm wurde un im Stabd ist er dann auf 87° grad gegangen da wurde der schlauch dann langsam warm.

Lg zinnik

Somit arbeit mein Kühlmittel thermostat richtig aber wahrscheinlich der AGR nicht ganz korrekt denn der sollte bei 70° öffnen aber der kleine schlauch am agr wurde schon vorher warm . Nun kann aber das auch die Abwärme vom motor selber sein das lässt sich schlecht beurteilen. Aber da meiner noch die 87°-88° während der Fahrt erreicht unternehme ich da erstmalnichts.

Grüße an BMW_verrückter

Lg zinnik

Dann scheint ja alles okay, zinnik.

Auch an dich Grüße 😉

BMW_verrückter

Was für ein Stecker löst er denn da wo er als erstes abschraubt???
Entlüftet hat er auch nicht!!🙄
http://www.motor-talk.de/.../bmw-530d-egr-thermostat-swap-v102905.html

Das ist kein Stecker, das ist die Unterdruckleitung der Vakuumpumpe, die er löst.

Ob es nun zwingend ist zu entlüften, oder nicht, kann man bei einem AGR-Thermostat nicht sagen - ich mach's immer 🙂

BMW_verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen