Thermoschalter Kühlerlüfter
Moin zusammen!
Ich habe seit längerem das Gefühl, als würde sich mein Lüfter zu spät zuschalten. Selbst bei kühleren Temps steht mein Zeiger im Instrument oft weit rechts, sobald ich im stop&go-Verkehr unterwegs bin oder ständig an Ampeln stehe. Das war früher anders, mein ich.
Oder bilde ich mir das nur ein?
Welcher Schalter ist zuständig für den Lüfter? Das ist doch der unten links am Kühler, vom Motorraum betrachtet, oder? Ich glaub, 3 polig.
Kann man den wechseln, ohne vorher die Flüssigkeit abzulassen oder gibt das ne Riesensauerei? Ich mach das auf der Strasse und hier gibt es ein paar ältere Damen, mit denen sich auch die Taliban nicht anlegen würden!
Schon mal vielen Dank!
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von danaGL
naja den thermoschalter am kühler hatte ich als erstes gewechselt..aber der tats nicht...laut anzeige im sogenannten mäusekinoden thermoschalter für das mäusekino hab ich dann gestern einfach mal so ausgetauscht weil ich da eh zugangen war...
und dann funktionierte das heute morgen....
Also war das bei Dir eher ein Anzeigeproblem. Aber egal. Alles wieder in Ordnung, ist doch gut.
So, heute den Thermoschalter gewechselt. War ein bisschen überrascht. Einen 30er Maul hatte ich nun gerade nicht da, aber GottseiDank war der alte nur ganz locker drin und ließ sich mit der Schraubzange ´rausdrehen. Die Sauerei hielt sich sehr in Grenzen, das geht also locker ohne großen Verlust.
Die nächsten Tage werden zeigen, ob es jetzt besser ist.
Mach´ ich... 😉
Ähnliche Themen
Mein lüfterschalter funktioniert auch nicht haben lüfter und schalter neu eingebaut und der schalter schaltet nicht durch woran kannes liegen?
Wenn du im schalterbrückst läuft dann derlüfter?
wenn ja ist der schalter defekt oder wird nicht heiß genug.