Blauer Thermoschalter am Kühlerflansch
Hey, habe heute mal den roten und blauen Thermoschalter am Kühlerflansch gemessen. Rot (Saugrohrvorwärmer) hat etwa 12 Volt, also normal denke ich, der blaue nur etwa 5 Volt ist das normal??? welche folgen hat das??? weil der kreislauf öffnet und schließt... Kann der Thermoschalter kaputt sein??? Oder schon vorher was??? Imme rnoch Kaltstartprobleme... RP
23 Antworten
du hast direkt an den gebern gemessen?
am blauen 5V? spannung? 😁
du solltest da einen widerstand messen.
Naja, den Stecker einfach da abgezogen und gemessen... 5 Volt.. Ist das denn ok??? Welcher Widerstand muss denn da sein???
Zitat:
Original geschrieben von Golf II Alex
Naja, den Stecker einfach da abgezogen und gemessen... 5 Volt.. Ist das denn ok??? Welcher Widerstand muss denn da sein???
du musst dann schon an den pins von dem geber messen und nicht am kabel.
Ich dachte der GEber bekommt durch das Kabel strom... wie kann der ohne strom was messen??? Ja der geber ist auf 0 Volt... was muss da fürn widerstand sein? gilt das auch für rot??? weil da hatte ich die 12 volt...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Golf II Alex
Ich dachte der GEber bekommt durch das Kabel strom... wie kann der ohne strom was messen??? Ja der geber ist auf 0 Volt... was muss da fürn widerstand sein? gilt das auch für rot??? weil da hatte ich die 12 volt...
ohje, da besteht aufklärungsbedarf:
die geber sind temperaturabhängige widerstände, d.h. sie verändern mit der temperatur ihren widerstand.
du musst den widerstand der geber messen (direkt an den pins des gebers).
alternativ dazu bzw zusätzlich dazu kannst du am steuergerätestecker messen:
AnsaugluftTempGeber: zwischen pin 5+14
KühlmittelTempGeber: zwischen pin 2+5
(pinangaben sollten stimmen - ansonsten erbitte ich korrektur)
Die Soll-Werte kannst Du im nachfolgenden Diagramm ablesen:
Kennlinie Temperaturgeber
Beispiel:
bei -ungefähr- 20°C sollte der Widerstand zwischen ca.2.000 und ca.2.800Ohm liegen
bei -ungefähr- 100°C sollte der Widerstand zwischen ca.170 und ca.220Ohm liegen
usw.
Gruß, Dynator 🙂
1. Aber welcher Widerstnd muss da rauskommen???
2. Wieso habe ich dann 12 volt und 5 Volt an den Kabeln, also vom steuergerät ausgehend???
Zitat:
Original geschrieben von Golf II Alex
1. Aber welcher Widerstnd muss da rauskommen???
2. Wieso habe ich dann 12 volt und 5 Volt an den Kabeln, also vom steuergerät ausgehend???
zu 1.: aus dem diagramm ablesen.
zu 2.: irgendwie muss das doch ausgewertet werden. also wird einfach der spannungabfall zur weiteren verarbeitung benutzt. daher muss auch nicht an beiden die gleiche spannung anliegen.
am steuergerätestecker sollte zwischen den o.g. pins annähernd die gleich sein.
Zitat:
Original geschrieben von Golf II Alex
1. Aber welcher Widerstnd muss da rauskommen???
2. Wieso habe ich dann 12 volt und 5 Volt an den Kabeln, also vom steuergerät ausgehend???
Sorry, ich finde das jetzt nicht auf die schnelle, aber ich meine die 5Volt sind OK so, die kommen glaub' ich vom Steuergerät!
Die 12V liegen meines Wissens nach dann am Geber für die Temperaturanzeige (die im Cockpit!) an!
Weiß da vielleicht einer mehr drüber und würde dann vielleicht sein Wissen mit uns teilen? 😉
Gruß, Dynator 🙂
SO, grade daraußen gewesen und nachgemessen
1. Beruhiged das die 5 Volt okay sind... Wiederstand ist bei etwa 800 Ohm für den blauen geber. Ist auch etwa 50 grad heiß der motor also okay...
2. Nur der Rote macht mir sorgen, also saugrohrvorwärmer... ht 0 ohm max, 20, 30 ohm also nichts kann man sagen... kabel gibt 12,4 volt... ich glaube der geber ist hin oder???
Deswegen vllt probleme beim kaltsrat?? weil der geber für den saugrohrvorwärmer kaputt ist??? was kostet der??? welche genaue funktion übernimmt er und welche signle übermittelt er?
er meinte aber mit dem zweiten "Sensor" den
Rot (Saugrohrvorwärmer) hat etwa 12 Volt,
ist ja ein Heizelement, braucht also volle Spannung
Ja, aber wa sist mit dem widerstand im roten... 0 Ohm ist das ein zeichen auf defekt ode rnicht??? oder ist der widerstand da auf 0 immerhin hat de rmototr jetzt 50 grad
Zitat:
Original geschrieben von Golf II Alex
SO, grade daraußen gewesen und nachgemessen
1. Beruhiged das die 5 Volt okay sind... Wiederstand ist bei etwa 800 Ohm für den blauen geber. Ist auch etwa 50 grad heiß der motor also okay...
2. Nur der Rote macht mir sorgen, also saugrohrvorwärmer... ht 0 ohm max, 20, 30 ohm also nichts kann man sagen... kabel gibt 12,4 volt... ich glaube der geber ist hin oder???
Deswegen vllt probleme beim kaltsrat?? weil der geber für den saugrohrvorwärmer kaputt ist??? was kostet der??? welche genaue funktion übernimmt er und welche signle übermittelt er?
meß mal an den pins vom steuergerätestecker. da solltest du annähernd die gleichen werte messen.
Rot ist ein Temperaturschalter und hat somit entweder 0Ohm oder unendlich.
Ich denke man müsste hier erstmal generell den Unterschied zwischen Spannung und Wiederstand erklären......