Thema Ölstandssensor - Signal zu Hoch
Servus zusammen,
Habe ein Golf 6 (Baujahr 2010) 1.6TDI CAYC Motor.
Habe im Fehlersoeicher und im Kombiinstrument den Fehler Ölstandssensor mit Lampe - Signal zu Hoch - Permanent.
- Habe beim Ölwechsel gleich den Sensor unten an der Wanne mitgewechselt (Original von HELA). -> i.O.
- Motorhaubenschloss mit Verkabelung wurde auch getestet/getauscht -> i.O.
- Motoröl wurde Original von VW benutzt und Menge ist auch i.O. (Kurz vor MAX)
Eigentlich kann's nur noch an der Verkabelung liegen oder? Hat mir jemand eventuell einen Plan wie diese verlegt ist bzw. wohin es führt?
Vielen Dank!
1 Antworten
Moin.
Wenn die Fehlerart "Signal zu hoch" abgelegt wurde, würde ich zunächst prüfen ob evtl. die Masse fehlt. Wenn die Haube auf ist sollte das im KI angezeigt werden wenn der Bordcomputer die umfangreichere Variante ist, ansonsten sollte die Funktion des Haubenkontaktes via Messwertblock sichergestellt sein da sonst ein Ölstandsalarm evtl. nicht zurückgesetzt wird.
Sensorseite
Pin3 <--ge/gr-->T6z Pin6 <--ge/gr--> Kombiinstrument Pin 11
Pin2 <--br--> T6z Pin5 <--br--> (Masse)
Pin 1 <--sw/rt--> T6z Pin4 <--sw/gn--> Sicherung SC4
T6z sitzt nähe Scheinwerfer links und ist ein 6-fach-Stecker.