Thema Golf nun endgültig erledigt
Hi!
Nachdem ich nun den 10. Mangel an dem Golf festgestellt habe, reichst jetzt. Diesmal blättert an verschiedenen Stellen an der Frontschürze der Lack ab. Das Auto wird wohl entweder bei einem Opel oder BMW Händler in Zahlung gegeben. Nach 10 Monaten und 36tkm hat sich das Thema Golf V nun erledigt.
91 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sven3
Hauptgrund warum ich nochmal dort war, war der, dass ich bei alle 1ern mal schauen wollte ob die in den nicht sichtbaren Bereichen lackiert sind.
Und, sie sind es nicht. Alle 4 1er waren weder unter der Motorhaube noch unter der Heckklappe lackiert. Einzig mit Grundierung die halbwegs der Wagenfarbe entsprach. Sieht aus wie nachlackiert.
Seit wann sind Fahrzeuge auch innen in Wagenfarbe lackiert???
Wo läge bzw. liegt da der Sinn???
eigenetlich is das normal, dass ein fahrzeug kompellt lackiert ist - auch innen! bei meinm G3 wars so, bei meinem G5 isses auch so...obwohl sich ja bei dem mittlerweile der lack löst!
Zitat:
Original geschrieben von Sven3
..
Hab mir heute den 1 er nochmal angeschaut, das Sparmobil von BMW. Die hatten da einen Golf V Trendline neben gestellt nur um zu zeigen wie scheiße der Golf und wie gut der 1er ist ;-))
Das finde kich eh immer so geil !
🙁
man sollte sich immer selber ein Bild von den Autos machen.
Aber was sicher rauskam.
BMW vor VW -> Wahnsinn !
Und da denkt man natürlich nicht mehr daran, dass der Golf als Basis getestet wurde.. naja ich könnte mich immer wieder drüber aufregen!
Da weiß man halt genau wer mehr Geld gezahlt hat.
Aber der Gewinner ist immer, der der mehr Kohle geboten hat !!
.... also natürlich sind Autos auch in den nicht sichtbaren Bereichen anständig lackiert.
Das heißt, wenn ich die Heckklappe aufmache oder die Motorhaube, dann möchte ich auf Lack schauen und nicht auf einer matten Grundierung.
Bei Fahrzeugen in einer Preisklasse von über 20.000 € erwarte ich das.
Alles andere ist am falschen Ende gespart und wird sicher nicht als Preisvorteil an den Kunden weitergegeben.
Und das bei BMW. überlegt mal.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von WildFrontier
@ Weiberheld: Das wäre ja ganz was neues, dass ein Auto nur außen in Wagenfarbe lackiert ist.
😁 Doch das gibt`s..... exclusiv bei BMW. Beim Z4 war es (...oder sogar immer noch?) genauso 😉
Na hallo Leute...mein IVer war auch nicht innen komplett lackiert...
hab ihr je mal den Wagen auseinander genommen?! Da ist nix Lackiert...gerade so kurz übersprüht, wenn nicht nur ne Grundierung drauf ist...
Sorry, aber der blaue Golf Trendline ist echt nicht schön...da machen die Felgen auch nichts weg...
Und wisst ihr...sich aufregen das nicht sichtbare Stellen unlackiert sind...guckt euch doch nur mal eure Heckschürze an...!!!! Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen!
.... haha da ist es wieder. Ein gute Argumentation kann ich immer Anhand von Beispielen kaputt machen.
Bei einem BMW darf soetwas nicht sein.
Wenn ich für einen gut ausgestatteten 1er nahezu 27.000 € auf den Tisch lege, dann will ich einfach unter der Mottorhaube und hinter der Heckklappe in den sichtbaren Bereichen, nach dem öffnen derselben, Lack sehen. So einfach ist das. Alles andere ist indiskutabel. Sieht einfach aus wie nachlackiert. Und die Heckklappe öffnet man ziemlich häufig, da ist auch an den Trägerpfosten nicht lackiert worden.
hi!
also ich bin eben einen 120d probe gefahren. muss sagen, dass er eine andere liga als der golf ist. gerade der armaturenträger ist im vergleich zum golf nicht von dem charme einer eingeschmelzten barbie-puppe! 😁 und erst der motor. die 163 entfalten sich schön gleichmäßig ohne großen turbobums. durchzug ist fantastisch. und vond er laufruhe liegen zwischen diesem triebwerk und dem rumpel-düse sowieso welten. dies ist aber nicht ein unbedingtes kaufargument. fahrwerk, bremsen sind top und in den sportsitzen hat man super seitenhalt. ein super auto!
@ Diesel - Wiesel
... war bei der Vorstellung bei einem BMW Händler und alle 1er waren in den genannten Bereichen nicht entlackiert.
Aus Kostengründen bleibt dort die Grundierung, die der Aussenfarbe angepasst ist.
Sieht arm aus.
Zitat:
Original geschrieben von Interpolis
hi!
also ich bin eben einen 120d probe gefahren. muss sagen, dass er eine andere liga als der golf ist. gerade der armaturenträger ist im vergleich zum golf nicht von dem charme einer eingeschmelzten barbie-puppe! 😁 und erst der motor. die 163 entfalten sich schön gleichmäßig ohne großen turbobums. durchzug ist fantastisch. und vond er laufruhe liegen zwischen diesem triebwerk und dem rumpel-düse sowieso welten. dies ist aber nicht ein unbedingtes kaufargument. fahrwerk, bremsen sind top und in den sportsitzen hat man super seitenhalt. ein super auto!
Sowas ähnliches hab ich auch gedacht nachdem ich genau den gleichen gefahren bin. Die verstellbare Lehnenbreite ist echt genial! Wenn die Karre nur hinten niicht so übertrieben eng wäre. Das find ich viel schlimmer als alles andere an dem Auto!!!
wegen der enge hinten: ich fahre meistens sowieso nur alle bzw mit einer begleitperson im auto. also ist das nicht so wichtig. aber wie der 1er im vergleich zm golf auf der straße kauert....genial...man kommt sich einfach nicht so in einem van-artiken gefährt wie im golf vor.
naja, morgen gehts nochmal zum VW Händler, mal gucken was der so sagt
Zitat:
Original geschrieben von Interpolis
wegen der enge hinten: ich fahre meistens sowieso nur alle bzw mit einer begleitperson im auto. also ist das nicht so wichtig. aber wie der 1er im vergleich zm golf auf der straße kauert....genial...man kommt sich einfach nicht so in einem van-artiken gefährt wie im golf vor.
naja, morgen gehts nochmal zum VW Händler, mal gucken was der so sagt
Darf ich dich mal was Fragen: Warum ziehst du nicht wirklich einen Schlusstrich unter den Golf und kaufst dir einen 1er?? MFG Rene
Werde auch nie verstehen , warum sich einige dran stören, daß die normalerweise nicht sichtbaren Bereiche beim 1er nicht lackiert sind . Bei meinem 3er ist das übrigens auch so, stört mich kein bisschen.