Thema: DSC braucht man nicht, hab mein Auto in Griff etc

BMW 3er E46

Hab eben die ersten Bilder von dem schrecklichen Unfall mit dem LKW gesehen.

Der LKW wurde von einem PKW gerammt dessen Fahrer die Kontrolle verlor. Die Deichsel des LKW brach, der Fahrer des LKW verlor die Kontrolle und stürzte eine 100 Meter hohe Brücke runter und starb.

Ich habe extra PKW geschrieben.

Falls es interessiert, es war ein M3, hoffentlcih kein Testfahrer

54 Antworten

Guten Tag, zusammen -

finde ich auch - sehr gut formuliert und den Tatsachen entsprechend. Ich weiß nicht, ob Euch Folgendes auch aufgefallen ist:

Bedingt durch unsere regelmäßigen Fahrten nach Dresden (meine Heimat), düsen wir alle 6 - 8 Wochen über die A2. Ich weiß ganz genau, dass dort ein paar Strecken 130iger Zone waren - mittlerweile ist es jedoch so, dass es fast ausschließlich und kilometerlang nur noch 130iger Strecken gibt (seit ungefähr einem halben Jahr zu beobachten). Nicht, dass man Raserstrecken einklagt, aber meiner Logik entzieht sich diese Begrenzung dann, wenn keine Autobahnkreuze (mit Auf- und Abfahrten), gefährliche Stellen usw. auftreten. An Stellen, wo man sonst gut beschleunigen konnte und die i.d.R. dreispurig sind, herrscht, egal wohin man schaut, das 130-Schild - es blitzt so schön nagelneu. Als wenn die Grünen auf der A2 schon mal Flächen deckend ausprobieren, was es bringt, deutschlandweit Tempobeschränkung einzuführen.

Ich bin weiß Gott kein Raser, aber zig Kilometer mit 130 zu brummen, wo es eigentlich schneller gehen könnte, finde ich mehr als zweifelhaft. An bestimmten Stellen sehe ich solche Begrenzungen ein, aber nicht eintönig immer geradeaus und ohne erkennbaren Sinn. Ergebnis: die Staus nehmen zu, und - so paradox es klingt - die Unfälle auch ...

Es grüßt Euch die Verena

Dreispurige Stecken werden in der Regel mit Tempo 100/120 eingeschränkt. Vermutlich wegen den dämlichen Mittelspurfahrern.

@rolandHB1
Ne ne, nie im Leben würde ich mich verleiten lassen auf der Bahn oder auch innerorts gefährliche Fahrmanöver auszuführen. Allerdings bekommt der Kollege ein Zeichen in Form meines Xenon-Lichtes, daß er Platz machen soll.
Allerdings sehe ich in letzter Zeit ein Trend, welcher mich auch zunehmend beunruhigt. Viele Fahrer überholen rechts!. Das ist hundsgefährlich.
Gruß Alex

Zitat:

Viele Fahrer überholen rechts!. Das ist hundsgefährlich.

Ich fahre wenn es sein muss höchstens rechts dran vorbei, dann befindet man sich rechlich glaube ich im grünen Bereich.

Zum Thema Lichthupe:

Die Meisten fühlen sich provoziert, merken immer nocht nicht das sie in Unrecht sind wenn die schneller bremsen, und reagieren dann noch mal falsch indem sie den schneller nötigen durch Bremsen, oder beleidigen durch Stinkefinger.

Wenn du glück hast und allein im Auto bist zeigen sie dich sogar an und du gibts deinen Lappen ab.

Ähnliche Themen

Rechts vorbeifahren auf der Autobahn ist nicht erlaubt so viel ich weiß ausser du fährst zum Beispiel auf einer Abbiegespur (Ausfahrt) oder im Stau.
Das mit dem Xenon klappt ganz gut - aber wegen dem Führerschein abgeben, das halte ich etwas übertrieben. Habe schon öfter mit Polizisten darüber gesprochen und wenn das nur 1x ist, wird kein Richter der Welt dir den Lappen nehmen. Denn der andere befindet sich auch im Bereich der Nötigung durch seine Schleicherei. Somit steht es 1:1.
Aber mit dem rechts vorbeifahren wäre ich vorsichtig -das kann und wird beim Unfall für dich Probleme geben.
Gruß Alex

wieso denkt eigentlich fast jeder, dass es ein M3 war???

man sieht doch deutlich, dass er hinten ne original stoßstange hat...und so n paar luftschlitze und M3 Spiegel bekommt man überall im Zubehörhandel.

Denkt hier schon lange keiner mehr ... 🙄

@ E46AT31

Ich meine die Situation, du bist allein, fährst nicht zu dicht auf und kündigst dein Überholvorgang durch kurzes betätigen de Lichthupe an.

In dem Fahrzeug welches dir keinen Platz macht sitzen 2-3 Leute drin, die sind vielleicht noch neidisch auf deinen BMW und sagen sich dann, dem ziegen wir es.

Dann steht es deine Aussagen gegen 3 Aussagen.

Ich glaube nicht das dann ein Richter sagen kann im Zweifel für den Angeklagten

Zum Rechtsüberholen/Vorbeifahren

Das ist das letzte Mittel, wenn ein Teilnehmer trotz Lichthupe, Blinker links mit ausreichenden Sicherheitsabstand jede Lücke von mind 1 km ausläst dann könnte man diese Lösung nehmen.

Ich habe häufig das Problem im Raum Frankfurt, wo dann auf einmal der Standstreifen mitbenutzt werden darf.

1. Ich fahre vom Standstreifen auf die ganz linke Spur, 3 x wechseln
2. Ich fahre auf dem Standstreifen einfach weiter.

Vorraussetzung ist hier das ein Tempolimit von 120 angesagt ist und die Fahrer nicht in der Lage sind auf den beiden mittleren noch auf dem linken Streifen 120 zu fahren.

Generell stimme ich dir aber zu, ich weiß auch nur das er erlaubt ist wenn die beiden Spuren in verschiedene Richtugen gehen, im Stau logischer Weise und denn der Linksfahrer seine Geschwindigkeit verringert und ich dank meiner konstanten Geschwindigkeit an ihm vorbei fahre.

Jau, wenn der andere Zeugen hat, oder wenn er seit 30 Jahren den Führerschein hat, und du erst seit 3, siehste schnell ganz alt aus vor Gericht.
Hab so ne Geschichte neulich von nem Bekannten gehört, der wegen Nötigung angezeigt wurde ... Tolles deutsches Recht sag ich da nur ... 😠

Jo und du gibst dann deinen Lappen ab, wirst arbeitslos und kommst auf die schiefe Bahn.

Habt ihr das mit der Frau in der Autobild gelesen.

Die nen Unfall gebaut hat und gesagt hat das sie über 30!!!! KM von eine Auto verfolgt wurde und der sie dann von der Bahn gedrängelt hat.

Ergebnis: Alle Autofahrer aus dem Ort mit solch einem Fahrzeug hatten ein Alibi, ein Zeuge hatte den Unfall gesehen, aber keine Drängler.

Nun bekommt sie eine Anzeige wegen Falschaussagen

Deine Antwort
Ähnliche Themen