tft und bordcomputerlösung im e36

BMW 3er E36

so hab nun die konsole fertiggebaut für meinen kumpel.
denn das problem ist wenn man den bc einfach ins fach liegend einbaut kann man nix mehr lesen deshalb diese lösung

so hab nun die konsole fertiggebaut für meinen kumpel.

http://www.mitglied.lycos.de/bergmannfrank11/DSCN0237.JPG

57 Antworten

hmm ich hab mir das mit den car pc´s jetzt mal angeschaut... irgendwie find ich das doch nicht so toll... kommt mir irgendwie nicht so richtig hochwertig vor so ein pc im auto... *grübel*

So ein PC ist das geilste was es gibt im Auto.

Denk doch nur mal was du für Möglichkeiten hast. Navi, MP3, Spielen, Filme, kannst externe Geräte über USB anschliessen und allen Pipapo was mir grad nicht einfällt.

Halt der Einbau, da geben die Meisten, denke ich mal, auf. Es kostet jede menge Zeit und Gedult + Überlegung. Und natürlich Geld.

Zitat:

Original geschrieben von kiese


So ein PC ist das geilste was es gibt im Auto.

Denk doch nur mal was du für Möglichkeiten hast. Navi, MP3, Spielen, Filme, kannst externe Geräte über USB anschliessen und allen Pipapo was mir grad nicht einfällt.

Halt der Einbau, da geben die Meisten, denke ich mal, auf. Es kostet jede menge Zeit und Gedult + Überlegung. Und natürlich Geld.

Richtig😁

Ich werde mir sowas auch einbauen,sobald ich dafür mal Geld über habe😉

gruß

ja aber der muss ja jedesmal hochfahren... und ich will ja wenn dann auch gleich radio darüber hören. und dafür muss man dann jedes mal warten bis der an ist und so... meinste das der dafür ausreicht??

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kiese


So ein PC ist das geilste was es gibt im Auto.

Richtig. Kanns auch kaum erwarten endlich einen bei mir rein zu klatschen 😁

Zitat:

Original geschrieben von 323i_touring_97


ja aber der muss ja jedesmal hochfahren...

Stand-By ist die Lösung. Deswegen ist ja eine Low-Voltage-CPU (oder einfacher ausgedrückt: Mobile-CPU vom Notebook) am besten. Die verbrauchen kaum Strom und du kannst den Rechner auch lang im Stand mit ausgeschaltetem Motor an lassen, ohne das deine Batterie gleich leer ist. Ich für meinen Teil würde wahrscheinlich eine zweite (kleine) Batterie verbauen. Einfach um in jeder Lage genügend Saft zur Verfügung zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von fishmania


Richtig. Kanns auch kaum erwarten endlich einen bei mir rein zu klatschen 😁

Stand-By ist die Lösung. Deswegen ist ja eine Low-Voltage-CPU (oder einfacher ausgedrückt: Mobile-CPU vom Notebook) am besten. Die verbrauchen kaum Strom und du kannst den Rechner auch lang im Stand mit ausgeschaltetem Motor an lassen, ohne das deine Batterie gleich leer ist. Ich für meinen Teil würde wahrscheinlich eine zweite (kleine) Batterie verbauen. Einfach um in jeder Lage genügend Saft zur Verfügung zu haben.

ahso... und das ding bleibt dann quasi immer an oder sollte man den schon über nacht runter fahren??

Man kann aber das hochfahren auch beschleuniegen😉
Farg mich aber jetzt bitte net,wie!😁

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Man kann aber das hochfahren auch beschleuniegen😉
Farg mich aber jetzt bitte net,wie!😁

Wie denn?? *gg* *duck* 😁

Zitat:

Original geschrieben von 323i_touring_97


ahso... und das ding bleibt dann quasi immer an oder sollte man den schon über nacht runter fahren??

Na ja, über Nacht würde ich ihn schon runter fahren. Nur tagsüber nicht, da man ja immer mal ne Runde dreht 😉

Es gibt doch auch diese Option "Ruhezustand" Da wird der Zustand des PCs gespeichert und ausgeschalten. Wenn man ihn dann einschaltet dann werden die Daten geladen und geht auch schneller als normal booten.

Kann man doch mit der ZV koppeln, dann hat er auch noch Zeit zum Laden, bis man in der Hütte hockt.

das macht die sache schon wieder ein bisschen interessanter 😁

Und wenn man ein gut abgestimmtes System hat, dann geht das Hochfahren auch ganz schnell. Z.B. die PCs von DELL (haben wir bei uns im Betrieb). Bei denen ist ruckzuck Windows XP geladen, um sich anzumelden. Und der Rest dauert auch nicht viel.

Das mit der ZV ist gut, einfach nen Schaltkontakt auf Plus machen.

Windows CE oder so sind super schnell geladen, glaub so 10 sec maximal.

Werd mir jetzt nen TFT bestellen und dann berichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen