- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B6
- TFT in Kopfstütze
TFT in Kopfstütze
Auch wenn nun wieder paar meinen Sie müssen mir sagen ich soll die Suche benutzen, hier trotzdem mein Anliegen
Wer hat Erfahrungen mit dem Einbau von TFT in Kopfstützen und weiß jemand welche TFT ich am besten benutze und ob ich auch schon fertige Kopfstützen bekomme mit integrierten TFT die was taugen, bzw schon vorgefertigte original Kopfstützen von vw wo man nur noch die TFT einsetzen und verkabeln muss, habe schwarzes Leder / Alcantara
Und kann ich es mit dem RNS 510 so verkabeln das ich vorne die DVD einwerfe und der Sound über die Boxen vom Passat kommt
Grüße
Ähnliche Themen
24 Antworten
das würd mich mal auch interessieren,, es gibt zwar im netz tutorials bzw. how to's wie man die Originalen kopfstützen umbaut, allerdings werden die TFT's dort meist mit Sekundenkleber befestigt... da kinder on Board sind finde ich das eine sehr heikle sache.. von daher wäre interessant wie man diese möglichst fest mit der Kopfstütze verbinden kann damit die auch bei einem Unfall drinne bleiben.
Interessant wäre auch, welche TFT's man einbauen könnte welche nicht zu teuer sind aber auch eine Gewisse qualität haben.
Die TFT's sollten keinen eigenen DVD Player haben sondern mit meinem PIO verbunden werden. 3.5 Chinch für Kopfhöhrer wäre auch interessant.
Ich hab Kopfstützen aus schwarzem Stoff ( oder dunkel grau), die fertigen aus dem netz haben immer leder von daher kommen die nich in frage.
Danke!
gruß
uni
Hier gibt es fertige Kopfstützen: Sind mir zu preiswert. Mich würde auch mal die Selbstmontage interessieren. Die Monitore kosten inkl. Einbaurahmen für Kopfstützen ~280 Euro
http://www.kufatec.de/shop/index.php/cat/c239_Audi---VW.html
fertige Kopfstützen gibts bei Ebay jede Menge. Einfach da mal TFT+Kopfstütze eingeben
Und was den Sekundenkleber angeht, das sehe ich nicht kritisch. Es gibt relativ flexible Sekundenkleber die auch bei Vibrationen etc. nicht brechen und die werden auch bei einem Unfall nicht versagen Mit solchem Kleber hatte ich an meinem alten Passat 3B 1.8 sogar mal so eine Nase von einer Unterdruckdose (Saugrohrverstellung) wieder ageklebt (da wo wo man dann den Schlauch drauf steckt) und das hat ewig gehalten. Sicherlich hält es heute immer noch
hab mich mit dem Thema auch beschäftigt,
ist ganz einfach.
VW Kopfstützen ohne Monitor -> teuer
VW Kopfstützen mit Monitor -> noch teurer
OEM Kopfstützen Crashgetestet -> teuer, gibts eine Handvoll hersteller/vertreiber (z.B. Ampire,Alpine, Conexx usw.)
OEM Kopfstützen China (alle bei Ebay, es gibt nur 2-3 Hersteller, sieht man am Standardkabelsatz) -> bezahlbar, sehen aber nicht so gut aus (hatte die hier mal gekauft)
bei allen Geräten die im Auto zu befestigen sind (MediaMarkt etc.) muss man die Gebrauchsanweisung durchlesen, 90% sind nur für den Einsatz bei stehenden Auto erlaubt, auch wenn das Werbebild das etwas anders darstellt)
VW hatte mal das Voyager -Set im Angebot, war nen TFT zum "ranhängen", war aber crash-getestet. wird aber nicht mehr vertrieben.
Dann ist mir aufgefallen das Kinder bis zu einer gewissen größe ein Bildschirm in der Kopfstütze viel zu hoch ist.
Zitat:
Original geschrieben von thom20
hab mich mit dem Thema auch beschäftigt,
ist ganz einfach.
VW Kopfstützen ohne Monitor -> teuer
VW Kopfstützen mit Monitor -> noch teurer
OEM Kopfstützen Crashgetestet -> teuer, gibts eine Handvoll hersteller/vertreiber (z.B. Ampire,Alpine, Conexx usw.)
OEM Kopfstützen China (alle bei Ebay, es gibt nur 2-3 Hersteller, sieht man am Standardkabelsatz) -> bezahlbar, sehen aber nicht so gut aus (hatte die hier mal gekauft)
bei allen Geräten die im Auto zu befestigen sind (MediaMarkt etc.) muss man die Gebrauchsanweisung durchlesen, 90% sind nur für den Einsatz bei stehenden Auto erlaubt, auch wenn das Werbebild das etwas anders darstellt)
VW hatte mal das Voyager -Set im Angebot, war nen TFT zum "ranhängen", war aber crash-getestet. wird aber nicht mehr vertrieben.
Dann ist mir aufgefallen das Kinder bis zu einer gewissen größe ein Bildschirm in der Kopfstütze viel zu hoch ist.
... wie soll man denn das verstehen,, erlaubt nur bei stehendem auto... muss ich dann die TFT's wieder ausbauen sobald ich losfahre?!
Bei einem Unfall macht es keinen unterscheid ob die TFT's an oder aus sind.... ...
kennt jemand vielleicht bezahlbare so bis 300€ vernüftige TFT's ohne DVD, usb usw ....? wie gesagt 3.5 chinch wäre noch interessant.
danke
Zitat:
Original geschrieben von unicrack
... wie soll man denn das verstehen,, erlaubt nur bei stehendem auto... muss ich dann die TFT's wieder ausbauen sobald ich losfahre?!
Bei einem Unfall macht es keinen unterscheid ob die TFT's an oder aus sind.... ...
die Klausel in der Gebrauchsweisung schützt, so nehme ich an, die Hersteller vor Klagen bzw. Sicherheittests. Von AEG wurde mir der Ausschluß während der Fahrt bestätigt nachdem ich nach einen Crashtest gefragt hatte.
Zitat:
Original geschrieben von unicrack
kennt jemand vielleicht bezahlbare so bis 300€ vernüftige TFT's ohne DVD, usb usw ....? wie gesagt 3.5 chinch wäre noch interessant.
300€ pro Stück oder das päarle ?
TMEhiersteht wir das mit den Kopfstützen geht...
und
hierein Beispiel aus dem Forum
Ja Klasse!! Das ist doch was! Alpine is auch hochwertig ... Perfekt.
Ich danke dir! Dachte nicht das Alpine so günstige Geräte verkauft!
Der M780 ME setzt doch das vorhanden sein des M780 oder?!
Kann ich das Gerät dann einfach an meinen PIO 4200BT anschließen?!
ABer passen die 7 Zoll TFT von Alpine überhaupt in die Passat Kopfstützen, meiner Meinung nach kann ich doch maximal 6 Zoll einbauen oder ?
Wo kann ich am besten mi9r die Löcher in die kopfstützen machen lassen ? Macht VW sowas oder am besten bei einem Sattler ?
Grüße
LinkZitat:
Original geschrieben von silversurfer2306
ABer passen die 7 Zoll TFT von Alpine überhaupt in die Passat Kopfstützen, meiner Meinung nach kann ich doch maximal 6 Zoll einbauen oder ?
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von silversurfer2306
ABer passen die 7 Zoll TFT von Alpine überhaupt in die Passat Kopfstützen, meiner Meinung nach kann ich doch maximal 6 Zoll einbauen oder ?
Wo kann ich am besten mi9r die Löcher in die kopfstützen machen lassen ? Macht VW sowas oder am besten bei einem Sattler ?
Grüße
ne haben schon einige 7 zoll reingekriegt.... hab sogar was von 9 zoll gelesen, aber das ist mir zu viel fummelarbeit.
7 zoll is ok!
Zitat:
Original geschrieben von unicrack
Zitat:
Original geschrieben von silversurfer2306
ABer passen die 7 Zoll TFT von Alpine überhaupt in die Passat Kopfstützen, meiner Meinung nach kann ich doch maximal 6 Zoll einbauen oder ?
Wo kann ich am besten mi9r die Löcher in die kopfstützen machen lassen ? Macht VW sowas oder am besten bei einem Sattler ?
Grüße
ne haben schon einige 7 zoll reingekriegt.... hab sogar was von 9 zoll gelesen, aber das ist mir zu viel fummelarbeit.
7 zoll is ok!
Und du hast keine Lust mir sowas einzubauen

Was haltet Ihr von diesen hier?
http://www.elektronik-star.de/.../12mm_i108_326_0.htm?...sieht eigentlich ganz gut aus, aber da ich wie gesagt stoffbezug habe, kommt das für mich nicht in frage,,, sitz Stoff. Kopfstütze leder... ne sieht kake aus.
Zitat:
Original geschrieben von unicrack
sieht eigentlich ganz gut aus, aber da ich wie gesagt stoffbezug habe, kommt das für mich nicht in frage,,, sitz Stoff. Kopfstütze leder... ne sieht kake aus.
JA aber taugen die Bildschirme was, und kann ich die mit dem RNS 510 verkabeln ? so das es dann läuft wenn ich vorne ne DVD reinscheib
Ich hab bei mir auch 7" drin, ging recht einfach und die hängen am RNS.
Mehr sieht man in meinem Blog.....