- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B6
- Kopfstützen mit Rear Seat Entertainment ausban!
Kopfstützen mit Rear Seat Entertainment ausban!
Hallo,
kann mir jemand sagen ob die Kofpstützen mit dem Rear seat Entertainment ausbaubar sind? Sprich sind da irgendwie STeckvorrichtungen?? Wollte mir die Monitore inkl der Kopfstützen evtl nur einbaun wenn ich es benötige, und sonst einfach normal Schwarze einbaun damit die langfinger nicht so Monitore auch noch direkt mitnehmen.
Und kann mir einer sage was bei dem System alles dabei ist? Ist ausser der Kopfhörer und der Fernbedienung nochwas dabei??
Gruss MArco
Ähnliche Themen
14 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von astro9481
.... Wollte mir die Monitore inkl der Kopfstützen evtl nur einbaun wenn ich es benötige, Gruss MArco
Son haufen Geld für etwas was Du nur evtl benötigst ........ ???
Was meinst Du mit alles dabei ???
Naja es war ein Dienstwagen der VW AG. Ist halt ne nette Sielerei, aber brauchen tue ich es nicht wirklich.
Also das würd ich mir nicht geben, da jedesmal die Kopfstützen zu wechseln.
Eine komplette RSE Kopfstütze kostet neu ca 1000€ !!
Lass Dir doch von einem Sattler einen passgenauen "Überzug" nähen, der einen kleinen Reißverschluss (unten zwischen den beiden Haltebügel) hat.
Zitat:
Original geschrieben von astro9481
Hallo,
kann mir jemand sagen ob die Kofpstützen mit dem Rear seat Entertainment ausbaubar sind? ...
...
Und kann mir einer sage was bei dem System alles dabei ist? Ist ausser der Kopfhörer und der Fernbedienung nochwas dabei??
Gruss MArco
Du besitzt das Auto, oder? Dann müsstest Du doch eigentlich wissen, was alles dabei ist.
Ich hole das Auto heute um 16 Uhr ab, daher wollte ich wissen was alles dabei ist, nicht das da was fehlt.
RSE:
- Player im Handschufach
- Bedienblende (ist abnehmbar) für den Player
- Fernbedienung
- 2 Kopfhörer
- Manual
Kleiner Tip, bei dem neueren RSE brauchst du ein 3,5 Klinkenkabel (männlich-männlich) um den Ton auf die Autolautsprecher zu bekommen.
Zitat:
Kleiner Tip, bei dem neueren RSE brauchst du ein 3,5 Klinkenkabel (männlich-männlich) um den Ton auf die Autolautsprecher zu bekommen.
Verstehe ich nicht. Wo wird denn eingeklinkt?
Das RSE hat hinten in der Mittelkonsole diese Schnittstelle
KLICK
Da sind 4 Klinkenbuchsen für Kopfhörer. In einen davon kommt der eine Stecker und das andere Ende kommt in die AUX IN Buchse in der Mittelarmlehneablage. Dann einfach am RSN510 auf AUX gehen und man hat den Ton vom Player über die Autolautsprecher.
Ich persönlich "verachte" aber diese Russische Lösung bei einem System für über 2,5T€.
Bei den ersten RSE Systemen geht der Ton einfach so über die Lautsprecher (angeblich) aber das wurde geändert um den Fahrer nicht abzulenken.
Zitat:
Original geschrieben von sportline155
Das RSE hat hinten in der Mittelkonsole diese SchnittstelleKLICK
Da sind 4 Klinkenbuchsen für Kopfhörer. In einen davon kommt der eine Stecker und das andere Ende kommt in die AUX IN Buchse in der Mittelarmlehneablage. Dann einfach am RSN510 auf AUX gehen und man hat den Ton vom Player über die Autolautsprecher.
Ich persönlich "verachte" aber diese Russische Lösung bei einem System für über 2,5T€.
Bei den ersten RSE Systemen geht der Ton einfach so über die Lautsprecher (angeblich) aber das wurde geändert um den Fahrer nicht abzulenken.
So ist es auch noch bei mir (alte Version), deshalb war ich etwas irritiert.
Aber in den nächsten 14 Tage rüste ich um von MFD2 auf RNS510. Ich bin mal gespannt, wie ich das RSE wieder ans laufen bekomme.
Bin jetzt schon für jede Hilfe dankbar.
Was ist denn, wenn ich gar keine AUX IN Buchse in der Mittelarmlehneablage habe?
Immerhin ist ja uch noch ein DVB-T an Board. Im Moment läuft alles perfekt. Hoffentlich ändert sich das unter RNS510 auch nicht.
Gruß
Olaf
Ich denke mal das RNS510 ist nicht dafür gedacht das RSE "intern" einzubinden.
Bleibt eigentlich nur die Möglichkeit es über den AUX IN einzuschleifen.
Wie ist es denn jetzt bei Dir, das Tonsignal muss ja bei Dir im Stecker anliegen beim MFD ?
Zitat:
Original geschrieben von sportline155
Ich denke mal das RNS510 ist nicht dafür gedacht das RSE "intern" einzubinden.
Bleibt eigentlich nur die Möglichkeit es über den AUX IN einzuschleifen.Wie ist es denn jetzt bei Dir, das Tonsignal muss ja bei Dir im Stecker anliegen beim MFD ?
Anstatt des CD Wechslers ist ja der DVD Player verbaut.
Wenn ich über CD oder AUX (das weiß ich im Moment garnicht. Ich nutze es kaum) über das MFD2 gehe höre ich den Ton über Lautspreche in Dynaudiosound :-)
Ich hatte das RNS testweise mal als mit Wechsler codiert.
Das geht aber nicht, da kommen dann nur Fehlermeldungen das der Wechsler nicht angesprochen werden kann.
Wäre echt super wenn Du mal Deinen Stecker fotografieren könntest damit man mal einen vergleich hat wo bei Dir die Pins für das Tonsignal beim MFD sitzen.
So und gerade getestet und was sollich Dir sagen.
Seit gerade habe ich doch ein (kleines) Problem bemerkt.
Bisher ging bei DVD übertagung in den Kopfstütztn auch wahlweise über die CD Taste (Aux habe ich ja gar nicht) des MFD2 der Ton über das Dynaudiosystem.
Das weiß ich sicher. Heute ging das nicht mehr.
Ich habe aber auch neuerdings Fehlemelung, dass das Navi nicht richtig codiert ist.
Edit sagt erinnere dich Olaf:
Diese Funktion musste ich zugunsten des DVB-T Tuners aufgeben. Dafür kann ich aber auch TV auf die hinetren Kopfstützen übertagen.
Was von vorne aus dem MFD2 kommt, kann auch über Dynaudio gehört werden (inkl. TV) .Was vom DVD Player im Hanschuhfach kommt kann nur hinten gesehen und über die Kopfhörer gehört werden. Dabei kann vorne dann aber über Lautspreche etwas anders gehört werden.
Ja- so war es.
Ja, so in der Art will ich es auch haben.
Am besten alles über das RNS.
Da das RSE ja Video IN hat, braucht man das RNS nur dazu bewegen ein Video OUT Signal zu erzeugen.
Na dann bau mal Dein System auf RNS um... ..... bin ja mal gespannt ob Du das schaffst und werde Dich mit 1000 Fragen löchern.
Wie haste den DVBT Tuner angeschlossen ??? Passt der auch an das RNS ???