TFSIe Hybrid - Fragen

Audi A3 8Y Sportback

Hallo zusammen

Da ich aktuell auf meinen E-Tron GT warte, habe ich nun bis Anfang 2023 einen A3 1.4 TFSI Hybrid als Leihwagen.

Die Batterie hält bei mir rein Elektrisch ca. 40KM, was ich OK finde. Allerdings bin ich eigentlich Langstreckenfahrer und habe mich gefragt, ob es einen Modus gibt in dem die Batterie durch den Verbrenner mitgeladen wird?

Sonst wirds ziemlich schnell ganz schön zäh.

Viele Grüsse

64 Antworten

Wenn die 10. Stelle der FIN ein N ist, dann ist es ein MJ 2022, wenn es ein M ist ist es ein MJ 2021.
Also WAUZZZGY9N... = 2022, WAUZZZGY9M... = 2021

Thema hat sich eh erledigt.
Hatte mich eigentlich auf ein Kaufpreis mit dem Verkäufer geeinigt und auf meinem Wunsch habe ich mir die history vorlesen lassen. Siehe da, Getriebe wurde schon mal getauscht. Kilometerstand von 1 km und Stoßstange wegen eines Unfall, auch. Von daher ist das Auto schon wieder nicht in meinem Interesse.

Das Getriebe wird bei mir nächste Woche getauscht, scheint ein bekanntes Problem zu sein. 11600€

Zitat:

@Tschippel schrieb am 12. Mai 2023 um 15:46:23 Uhr:


Das Getriebe wird bei mir nächste Woche getauscht, scheint ein bekanntes Problem zu sein. 11600€

Welches Bj ist deiner ?
Geht sicher auf Garantie oder ?

Ähnliche Themen

22 Ja Garantie, ist lächerlich. Die Qualität stimmt vor und hinten nicht mehr.

Wenns aber ein bekanntes problem wäre, würds hier längst nen eigenen thread geben denk ich mal

Zitat:

@Tschippel schrieb am 12. Mai 2023 um 21:31:52 Uhr:


22 Ja Garantie, ist lächerlich. Die Qualität stimmt vor und hinten nicht mehr.

Kann ich nur bestätigen.

Bei meinem A3 45TFSI e wurde zweimal die Mechatronik getauscht, anschließend das gesamte Getriebe weil der Fehler (Ruckeln beim Anfahren, seltsames Schaltverhalten) immer noch nicht behoben war. Nach dem Getriebetausch etwas besser aber immer noch nicht zufriedenstellend. Warte immer noch auf Rückmeldung von Audi, weil die offenbar auch nicht mehr weiter wissen. Sie wollen jetzt ein Vergleichsfahrzeug probefahren - weiß nicht, was das bringen soll. Selbst wenn das ruckelt, kann es immer noch nicht in Ordnung sein.

Was war bei dir die Beanstandung und ist es nun behoben?

Liebe Grüße

Zitat:

@italiano83 schrieb am 12. Mai 2023 um 21:34:06 Uhr:


Wenns aber ein bekanntes problem wäre, würds hier längst nen eigenen thread geben denk ich mal

Gibt auch einen Thread dazu ;-)

Zitat:

@MercedesSLK200 schrieb am 13. Mai 2023 um 13:02:41 Uhr:



Zitat:

@italiano83 schrieb am 12. Mai 2023 um 21:34:06 Uhr:


Wenns aber ein bekanntes problem wäre, würds hier längst nen eigenen thread geben denk ich mal

Gibt auch einen Thread dazu ;-)

Ups dann bin ich zu doof zum suchen :-(

Moin Leute, mein 45er zeigt nach dem Laden immer nur grob 35 km Reichweite an. Sonst waren es immer um die 60km. Das macht er seit gut einer Woche, ich war aber nicht in der Werkstatt oder so, dass ein SW Update gemacht werden konnte. Verbraucher hab ich nicht mehr als sonst mit drin oder an.
Hat das noch jemand festgestellt?

nein. bei den derzeitigen Temparaturen sind es immer ~60km.
Passiert das an unterschiedlichen Ladestationen?

Bei mir ebenfalls aktuell 56km und ich kann mich nicht erinnern, das der mal in der Nähe von 35km war.

Ja so kenne ich das normal auch um die 60km.
Ich lade immer zu Hause daher immer die gleiche Ladestation. Er zeigt auch 100% dann an und in der App kommt die Mitteilung, dass der Ladevorgang abgeschlossen ist.
Hm evtl muss ich doch mal den freundlichen fragen was das sein kann.

Ist denn nur die Anzeige nach dem Laden falsch oder kommst Du auch wirklich nur noch die 35km weit? Wie verhält sich die Prognose, wenn Du ein paar Kilometer fährst? Der Kontakt zum Händler ist mit Sicherheit der richtige Weg...

Bei mir zeigt er nur 51 km .. ist das normal ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen