TFL (Halogen) nicht mehr möglich, nach Tausch auf 30 Byte Highend BNSTG...
Hi Leute,
heute ist mir aufgefallen, dass obwohl mein Lichtsensor auf Auto und das DRL Rad ebenfalls auf " I " stand, meine 2 Halogenen Tagfahrlichter aus waren und nur das Standlicht an war.
Als ich Zuhause das Rad auf " O " stellte gingen die Standlichter aus.
Ich habe vor ca. einer Woche auf das 8P0 907 279 K BNSTG umgestellt (30 Byte Highend).
Hier die Codierung:
EF0E8EA19014100010000000180000000009EE030035080E000000000000
Ich habe nach dem Wechsel die Codierung des 23 Byte STG's übernommen.
Die Testfahrt nach dem Umbau war Abends, und ich habe nicht nach dem TFL geschaut.
Unter Byte 22 ist wie vorher auch schon "BI Xenon mit seperatem TFL" ausgewählt. Beide Birnen sind technisch ok (Habe sie ausgebaut und anders angeschlossen, leuchten beide). Auch der Fehlerspeicher in STG 9 ist leer.
Woran könnte es liegen? Das neue 30 Byte sollte die halogenen TFL doch unterstützen?!
Vielen Dank,
21 Antworten
habe die Codierung nun auch im editor selbst per hand eingegeben, ebenfalls die selbe fehlermeldung...
hm das ist echt komisch...ich schau nachher mal ob ich nen fehler beim copy gemacht habe!
lg
Also wenn ich die 23 Byte codierung eingebe, kommt der selbe fehler...
Kann ja normal nicht sein, wenns am STG liegt, sollte doch ein Fehler kommen oder?
Ähnliche Themen
Soooo...
Ich hab mal bei meinem geschaut....
Hier mein Scan:
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: PCI\8P0-907-279-30-H.lbl
Teilenummer SW: 8P0 907 279 P HW: 8P0 907 279 P
Bauteil: Bordnetz-SG H53 2902
Revision: 00H53000 Seriennummer: 00000007890085
Codierung: F78A5F09933C108010000000000000000009FE0F6405020300C000000000
Betriebsnr.: WSC 06744 128 36515
VCID: 4A9F1CC625A4299
Subsystem 1 - Teilenummer: 8P1 955 119 B Labeldatei: PCI\1KX-955-119.CLB
Bauteil: Wischer AU350 H01 0130
Codierung: 00062736
Betriebsnr.: WSC 06744
Subsystem 2 - Teilenummer: 4E0 910 557 A Labeldatei: PCI\8K0-955-559.CLB
Bauteil: REGENLICHTSENSORH12 0090
Codierung: 00216109
Betriebsnr.: WSC 06744
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Damit läuft bei mir alles und die Probleme mit dem TFL sind danach weg...
Anbei noch Bilder...
LG
Guten Morgen!
so also mit EF0E8E019080100000000000180000000009FE0F6405020F000000000000
funktioniert es wieder!!
Der Fehler ist vermutlich die einstellung mit den NSL als Bremslicht, denn die gehen jetzt nicht mehr... ist auch im gleichen Byte. Naja das ist nicht weiter tragsich ;-)
Vielen Dank an micha225!
na das freut mich🙂
dann schau mal ob du noch was anpassen musst.
schön das es geklappt hat😉
lg