TFL durch Drahtbrücke am Schalter?

VW Golf 4 (1J)

erst mal:

KLICK MICH

laut dieser beschreibung reicht es, pin 3 und 7 am schalter zu verbinden. dumm nur, dass pin 3 bei mir nicht belegt ist. wie also kann ich einfach durch 'ne drahtbrücke tagfahrlicht nachrüsten?

danke

PS: andere frage: am komfortsteuergerät sind 3 stecker, davon ein grüner. an diesem hängt u.a. die geschaltete masse für die innenraumleuchten ABER auch eine leitung zum airbag-steuergerät (laut schaltplan)
kann/darf ich diesen stecker einfach ausstecken?
ich muss irgendwie an die masseleitung rankommen...

56 Antworten

TFL

servus,
ist die ganze Geschichte auch mit Xenons möglich????
also mit ´ner Art gedimmten Fernlicht o.ä.!!!!!

Über diesen Weg nicht, da gehts nur mit dem Abblendlicht. Und das würd ich den Brenner nicht zumuten. Zumal sie beim eigentlich Startvorgang des Motors wieder kurz ausgehen...

Hi Leute,

2 Fragen:

1. verjagts beim Startvorgang nicht gern mal die Birnen?

2. Ich brauch nur "TN: 000 979 225 (2,5 mm²) ca.1-2€" und diesen in Pin 3 und 7 Stecken?

--> Nachtrag: kann ich anstatt dem Abblendlicht auch die integrierten 'Nebelleuchten' dafür benützen?

vielen Dank!

mfG
Ioannis

zu1. Also bei mir hats bis jetzt noch nichts zerlegt!

zu2. Ich weiß nicht ob diese TN ein Kabel ist, aber du brauchst nur mit 2-3cm Draht PIN 3 und 7 Brücken und fertig

Zu dem Thema mit den Neblern kann ich dir nichts sagen, währe aber interessant

Ähnliche Themen

Nebler ist in D nicht erlaubt. Bis dato nur in Ö legal möglich. Leider 🙁

yap, die TN passt...
hat jeder 🙂 im lager...

nein! NSW als TFL geht nicht, ist in D nicht zulässig!

Vielen Dank mal soweit, nur nuch eins: wenn ich das mal gemacht habe, ist es irgendwie möglich den Motor ohne Licht laufen zu lassen, oder müsste ich dafür die "Brücke" wieder raus nehmen?

mfG
Ioannis

Da ich aus Österreich komme würd mich das mit den Nebelscheinwerfer interessieren.
Welchen Pin muss ich den da brücken.?

nur wenn du das kabel wieder entfernst 😁
ansonsten hilft nur: lichtschalter auf standlicht stellen...
dann geht das TFL aus, stattdessen leuchten die standlichter

Zitat:

Original geschrieben von Schlepperdriver


nur wenn du das kabel wieder entfernst 😁
ansonsten hilft nur: lichtschalter auf standlicht stellen...
dann geht das TFL aus, stattdessen leuchten die standlichter

Dacht ich's mir doch...naja, mal sehen, ob ich das machen werde, vielen Dank euch allen

mfG aus dem sonnigen Zürich

Ioannis

Re: TFL durch Drahtbrücke am Schalter?

Zitat:

Original geschrieben von Schlepperdriver


PS: andere frage: am komfortsteuergerät sind 3 stecker, davon ein grüner. an diesem hängt u.a. die geschaltete masse für die innenraumleuchten ABER auch eine leitung zum airbag-steuergerät (laut schaltplan)
kann/darf ich diesen stecker einfach ausstecken?
ich muss irgendwie an die masseleitung rankommen...

Auch wenn das Problem ja schon gelöst ist, wurde das zweite Problem im 1. Post noch nicht beantwortet:

Die Leitung muss dafür da sein, dass im Falle eines Aufpralles die ZV öffnet. Was da an Signalen rübergeht weiss ich nicht. Ich würde das Ding zum AirbagStG jedenfalls nicht rausstecken.

cu,
olly...

@ Griäch

Das heißt in Deinem Golf ist das TFL Serienmäßig eingebaut? Welche Leuchten sind denn dann angeschaltet? Nur die Abblendlichter oder noch andere Leuchteinrichtungen?

Gruß
Christoph

Edit: Ich glaub ich hab da was verwechselt.. das müsste jemand in nem anderen Thread gewesen sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen