Teurer Sprung zum größeren Modell ?

BMW 3er E36

Hallo Leute,

hätte mal gerne gewusst ob es erhebliche Mehrkosten sind wenn man von einem 316, auf einen 320er oder 323er umsteigt? Ich meine was kostet es mich mehr an Versicherung/Steuer? Spielt hierbei das Baujahr eine Rolle? Mein jetziges Auto ist Haftpflichtversichert, sollte ich beim Umstieg Teilkasko nehmen?

Ich glaube, ich fahre zur Zeit auf ca. 80 % und bin bei der Huk Coburg versichert. Zahle jährlich um die 850 €

Ich mache mir Gedanken, weil ich demnächst in eine andere Stadt ziehen werde um zu studieren, demzufolge dann größere Strecken fahren werde, die möchte ich gern mit einem schnelleren + sichererem Auto überbrücken möchte.

Habe schon die Suche benutzt, leider nix passendes gefunden. Hoffe ihr könntet mir mal weiterhelfen.

Danke

18 Antworten

Versicherung kannst Du selbst ausrechnen, www.huk.de die ahben einen online Rechner für so was.
Kosten: nun ja m52 Motoren sind EURO 2

M52 heißt soviel wie 184 Euro Steuer im Jahr! Also ich bin bei der HUk und zahl im Jahr bei, und jetzt kommts, 45 %, ca 500 Euro Haftpflicht und Teilkasko. Ist ok wie ich mein. Also Teilkasko halte ich schon für sinnvoll, oder was meint IHR?! Vollkasko würd ich dagegen nur bei einem neuerem Model abschließen. Hab mal gehört, ab 4 Jahre alt lohnt sich ne Vollkasko oft nicht mehr??!!
Ansonsten kann ich sagen, wenn BMW, dann Sechszylinder!!!

Re: Teurer Sprung zum größeren Modell ?

Zitat:

Original geschrieben von tp E36


Ich glaube, ich fahre zur Zeit auf ca. 80 % und bin bei der Huk Coburg versichert. Zahle jährlich um die 850 €

Uiii, ist aber recht teuer, finde ich.

Ich bin bei 140 % bei der Würtembergischen und Zahl für HP+TK mit 150 SB 900 im Jahr.

Guck mal auf www.typklassen.de nach, da steht welche Klassen die Wagen haben.

Sooo viel teuerer sind die nun auch wieder nicht, denke mal so 100-200 EURO mehr im Jahr. Kommt auch auf die Bauform an. Ne Limo oder ein Coupe sind immer teurer als der Touring oder der Compakt.
Kommt aber auch ein bisschen auf die Stadt an, wo du wohnst. In Berlin kostet die Versicherung einiges mehr als aufm Land 😉

Also ich hab ne LIMO und fahr in Hamburg, also beschissene Regionalklasse!! Dafür gehts?!

Ähnliche Themen

Momentan fahre ich eine Limo, wenn wird es ein Coupé werden, aber wie gesagt ist noch nicht sicher, will nämlich nicht über 6000 Euro ausgeben... Hab jetzt mal bei der Huk nachgerechnet, also beim 323i würde ich im Jahr ca. 200 € mehr in der Haftpflichtversicherung zahlen... Ach ja, Steuer zahle ich momentan 244 € jährlich.

Der 323i wird nicht viel mehr verbrauchen als der 320er oder? Der 323i wurde immer sehr hochgelobt usw. da er auch ein "relativ neuer Motor" ist im gegensatz zum 320er usw. 328 ist mir ne nummer zu groß, vor allem auch finanziell... Was meint ihr?

Habe da schon meine Vorstellungen... Also am besten im tiefen schwarz, oder noch besser in Avusblau.

Re: Re: Teurer Sprung zum größeren Modell ?

Zitat:

Original geschrieben von MickyX


Guck mal auf www.typklassen.de nach, da steht welche Klassen die Wagen haben.

Oh, danke werde das morgen gleich mal checken sobald ich meinen Fahrzeugschein in der Hand habe...

Geht auch ohne, musst nur auf "Komplexe Suche" klicken 😉

Ja also ich fahre ne Limo,nen 323 als Automatik. Der Motor soll in der Tat dem 2.8er arg Konkurenz machen , was die Leistung anbelangt!? Vom Verbrauch her soll er identisch mit dem 2 Liter sein. Ich such auch n Coupe! Wenn, würd ich n 328 nehmen, aber hast schon mal nachgeschaut, wie rar die Dinger sind??! 323 Coupe gibts zwar auch nicht wie Sand am Meer, aber denoch häufiger. Also ich DENKMAL, mit nem 323 bist du gut bedient, ( 8 sec. von null, auf hundert )

Du mußt aber auch bedenken, das die Unterhaltskosten nicht nur aus Steuer/Versicherung besteht. Ein Auto mit +-200 PS hat einen anderen Verschleiß z.B. an Reifen, Bremsen usw wie ein Auto mit 100PS. Oft sind die Reifen dann auch noch größer -> teurer ...

Also falls dir der 316 schon teuer vorkommt, hol dir keinen 323

ich würd mal sagen wenn du von 316 auf 323 umsteigst wird alles rund 20% teurer. mehr verbrauch, mehr reifenverschleiss, bremsscheiben/ölwechsel und so zeug ist auch teurer, versicherung und steuer natürlich ebenfalls. aber das meiste kann man wirklich im voraus ausrechnen und für den verbrauch kannst du dir auch auf www.spritmonitor.de ein paar vergleichswerte raussuchen.

übrigens kann es sogar sein dass der 323er in der versicherung billiger ist weil seltener von fahranfängern gekauft - ich habe damals beim umstieg von 318i limo auf 320i cabrio relativ viel gespart, der 330er jetzt ist nochmal deutlich billiger

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


ich würd mal sagen wenn du von 316 auf 323 umsteigst wird alles rund 20% teurer. mehr verbrauch, mehr reifenverschleiss, bremsscheiben/ölwechsel und so zeug ist auch teurer, versicherung und steuer natürlich ebenfalls. aber das meiste kann man wirklich im voraus ausrechnen und für den verbrauch kannst du dir auch auf www.spritmonitor.de ein paar vergleichswerte raussuchen.

übrigens kann es sogar sein dass der 323er in der versicherung billiger ist weil seltener von fahranfängern gekauft - ich habe damals beim umstieg von 318i limo auf 320i cabrio relativ viel gespart, der 330er jetzt ist nochmal deutlich billiger

kommt es wohl dann gar nicht auf die Leistung drauf an? Naja, also der Ölwechsel ist sowieso einmal im Jahr fällig, denke beim 323er müsste ich den auch nicht öfters machen. Ich habe mein jetziges Auto ca. 3 1/2 Jahre und habe immernoch die selben Reifen dran, die noch immer ausreichend Profil haben. Aber ist schon klar wenn ich in Zukunft öfters Autobahn fahren muss wird sich das auch ändern. Mein Spritverbrauch ist sowieso schon ziemlich hoch, ich weiß auch nciht genau warum, denke dass der Unterschied dann zum 323i nicht so groß sein wird, zumindest auf dem Papier, wie es in echt ist...? Aber zwechs der Sicherheit und der Laufruhe auf der Autobahn ist ein 6 Zylinder auf jeden Fall sinnvoller...

Was haltet ihr von dem hier? Außer dass er anscheinend keine Klima hat 🙁 Der Preis ist bestimmt auch zu drücken... Was haltet ihr von der Ausstattung?

http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...

Preislich OK, imho. - auch wegen Händlergarantie.

Auch die Ausstattung geht in Ordnung, find' ich... aber überleg' Dir genau, ob Du ohne Klima auskommen kannst... wär' für mich absolutes K.O.-Kriterium!

Grüsse

der hat ein falsches Lenkrad! Bei Sport Editon gabs dieses normale Lenkrad doch gar nicht ?!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen