größte Lichtmaschiene für den E36 gesucht
Hallo,
da ich mit meiner Musik sehr viel saft ziehe brauche ich unbedingt eine größere Lichtmaschiene.
Habe einen 328i.
was gibt es noch für Lichtmaschienen..? die vom M3!??
passt die überhaupt?
Bringt die mehr saft?
Help... meine Scheinwerfer flackern wie die sau bei lauter musik!
Greeeeeeeeetz
21 Antworten
Die grösste von BMW direkt hat 140A...kann bei diversen 6-Zylindern der Baureihen E34 und E36 vorkommen....
Die Lichtmaschine vom M passt nicht...
Hast denn deine ganze Stromversorgung auf die Beanspruchung geändert?
1. Also Pluskabel von Lima->Batterie im Querschnitt vergrössert...
2. Massekabel von Motorblock an Karosserie im Querschnitt vergrössert....
3. Masseverbindung Minuspol->Karosserie im Querschnitt vergrössert....
4. Eine von der Leistungskapazität grössere (Ah) Batterie eingebaut...
Gruß
Moin B.
kann Dir leider nicht genau sagen welche Lichtmaschine bei Deinem E36 passen würde.
Kann nich eine Stinger Gelbatterie abhilfe schaffen? Und noch 3x 1 Farrad Power Caps (z.B. Brax) ?
Mein Hifi Guru hat in einen A3 einfach eine 2te Lichtmaschine im Motorraum verbaut und die Motorhaube dementsprechend angepaßt.
Kannst ja mal gucken:
greetz
B.
@Path
1. stimmt das könnte ich noch machen
2 & 3 Massekabel geht direkt an die Batterie, werde mal checken ob der querschnitt groß genug ist.
4. die brauche ich auf jeden Fall noch.
wieviel Ah hat den die größte "normale" Batterie?
glaube brauche min 150 Ah das meine subs richtig krachehn
@cocoon
eine Gel-Batrerie würde nartürlich abhilfe schaffen... nur past die zur zeit nicht in mein bugett 😉
weiß nicht aber eine zweite Lichmaschiene will ich nicht verbauen...
gruß
Ja...dein Massekabel der Endstufe geht direkt an die Batterie....aber der Minuspol der LIMA ist der Motorblock...und die Verbindung vom Motorblock zum Minuspol Batterie musst auch dementsprechend verstärken 😉
Ähnliche Themen
ich brauche aber mindestens eine 150 Ampere Batterie, da kostet eine gute 500 Euro
@rix-passau
für die Front habe ich ein Kickbass system von Radical Audio wird so mit 300 Watt RMS belastet.
und meine Endstufe für die subs Leistet 1600 Watt RMS.
dann kommt bald noch ein Hecksystem das so mit 200 Watt RMS belastet wird.
zusammen werden das dann über 2000 Watt RMS, ist klar das meine Serienbatterie das nicht mitmacht.
@Path
wie hast du dir das vorgestellt. habe einen 6 zylinder also ist meine Batterie hinten, soll ich mein ganzes Auto aufreißen um das Kabel zu vergrößern... 😉
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Becker-Racing
@Path
wie hast du dir das vorgestellt. habe einen 6 zylinder also ist meine Batterie hinten, soll ich mein ganzes Auto aufreißen um das Kabel zu vergrößern... 😉
MFG
Meine Vorstellungen spielen doch keine Rolle...Du musst dein Stromproblem lösen...nicht ich 😉 😁
Fakt ist...ohne stärkere Kabel von der Lima zur Batterie hilft Dir weder eine grössere Lima noch Batterie...dein Flaschenhals (dünne Kabel) bleibt so als Problem bestehen 😉
finde es nur etwas übertrieben mein Auto zu zerlegen.
sind nicht schon von werk aus die kabel dick genug?
Zitat:
Original geschrieben von Path
...dein Flaschenhals (dünne Kabel) bleibt so als Problem bestehen 😉
Eins muß man dem PATH lassen.....seine Vergleiche sind hammer 😁
10 mm²...ganz schön fett vom Werk aus....bei leistungsstarken Musikanlagen (>=600 Watt RMS) ist es beim E36 völlig unerheblich ob 4- oder 6-Zylinder...von vorne bis hinten müssen immer fette Kabel gezogen werden 😁
ich denke nicht, das du eine größere lichtmaschine brauchst.
bei einer sinusleisung von 500W dauerleistung würde die immer noch reichen.
du kannst mit sicherheit anlagen von 2000-3000W damit betreiben solange das ganze batteriegepuffert ist.
wie zuvor schon beschrieben reichen mit sicherheit eine zweite batterie schon aus. die sollte dann in unmittelbarer nähe des verstärkers angebracht sein.
eine derartige anlage ist dann ja schon waffenscheinpflichtig.
die nächste kontrolle ist dann sowiso deine. 😁
@steffirn
ich will aber 2000 Watt dauerleistung!!!!
@Path
klingt schon logisch was du sagt.. meine Endstufen haben ja so mindestens 20 mm² dicke kabel.
ich überleg noch mal.
@all
mit was kann man die Leistung messen die aus der Endstufe kommt!?