teurer Ölwechsel

Ford Kuga DM3 Facelift

Um das Sommerloch etwas zu füllen, hier meine Geschichte mit dem FFH bei einem Ölwechsel.

Mein Kuga 2 Diesel (04/2018) hatte ich zum Ölwechsel gebracht. Er hat zwar ein 2-Jahresintervall und wäre erst nächstes Jahr dran, trotzdem möchte ich jährlich neues Öl, weil ich auch viel Kurzstrecken fahre.
Den Termin am vergangenen Dienstag hatte ich beim FFH Ende Juni telefonisch ausgemacht. Es hat auch alles geklappt - schnell und zuverlässig wie immer.
Was mich aber fast geschockt hat ist der Preis für einen (nur) Ölwechsel: €302 (€120 Arbeitszeit) habe ich dafür gezahlt - 45min Arbeit. Habe solange aufs Auto gewartet.

So, und nun habe ich gesehen, dass ich auch den Economy-Service (ab 5 Jahre) hätte buchen können, bei dem für €199 auch Ölwechsel dabei gewesen wäre. Natürlich online, ist mir klar. Aber wieso wird man, wenn man einen Termin ausmacht und nur Ölwechsel (außer der Reihe) wünscht, nicht auf diese günstigere Möglichkeit hingewiesen? Da sollten die MA etwas mitdenken, kundenfreundlicher sein.

Gut, erstmal bezahlt, aber abends habe ich dem Chef dort noch ne Mail geschrieben und meine Enttäuschung kund getan.

Nun hat er reagiert und kulanterweise €52 zurückbezahlt. Immerhin.

PS. der Liter Öl liegt mittlerweile bei 21,50 + MWst

Was habe ich gelernt? Ölwechsel in Zukunft in einer freien, oder gar ATU. Sowas kann jeder.

21 Antworten

Zitat:

@cardriver89 schrieb am 21. Juli 2023 um 08:01:48 Uhr:


und die 10min kann man im Auto sitzen bleiben.

Die erledigen den kompletten Ölwechsel in 10 Minuten?😰

wahrscheinlich absaugen, so wie bei meinem MB Händler.... never, geht nichts über ABLASSEN

Das verrückte ist ja, die schreiben auf ihrer Website (unter "Leistungen im Überblick"😉, das Öl wird abgelassen und nicht abgesaugt: https://www.mac-oil.de/de

Wahrscheinlich sind die 10min sind halt bisschen untertrieben. Da muss man es schon laufen lassen, um das zu schaffen.

Ähnliche Themen

Ölwechsel ist für jede Werkstatt eine Geld Druckmaschine. Ich habe selber über 20 Jahre Werkstätten im Kfz Sektor geleitet, und ich weiß wie die Einkaufspreise sind und wie gut man verdienen kann mit Ölwechseln, dann noch Entsorgungskosten abrechnen usw.. Die Laufleistungen heutiger Öle sind so gut das man manchmal schon ein schlechtes Gewissen bekommt wenn man bei wenig Fahrleistung im Jahr das Öl wechselt. Wir haben Öle regelmäßig in Laboren prüfen lassen und die waren teilweise noch super und hatten noch lange nicht die Verschleißgrenze erreicht. Also nach der Garantiezeit informieren wo man Geld sparen kann, und das betrifft alle Fahrzeugtypen!!! Ich mache bei dem Mercedes meiner Frau schon seit ca. 8 Jahre den Ölwechsel selber und das alle 2-3Jahre wegen geringer Fahrleistung, das Auto ist jetzt 12Jahre alt und läuft super ohne Probleme.

Weil es sich rentiert, ist man ja auch ungern auf 2J.Intervall gegangen bzw. schnell wieder auf 1Jahr zurück.
Der Ek-Preis pro Liter Öl dürfte bei 3 ....4 Euro liegen.

Ich bin schon gespannt wie das mit E-Autos mal kompensiert werden soll. Da wird man wohl den E-Motor abschmieren müssen.

Zitat:

@benello schrieb am 21. Juli 2023 um 16:47:43 Uhr:


Wahrscheinlich sind die 10min sind halt bisschen untertrieben. Da muss man es schon laufen lassen, um das zu schaffen.

Nein, ist wirklich so. Öl wird auch abgelassen und man sitzt im Auto und kann per Kamera beobachten was die machen.
Man fährt auf eine Grube, da ist ein Mitarbeiter der sofort anfängt unten zu Schrauben und das Öl abzulassen, gleichzeitig geht oben die Haube auf und es wird Filter gewechselt usw.

Aber stimmt, schon, es können auch 12min sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen