Teure Wäsche - Felge beschädigt
Wollte vorhin noch schnell in die Waschanlage - jetzt habe ich immer noch ein dreckiges Auto und eine schwer beschädigte Felge und Reifen. 😠
Der herbeigerufene Pächter (war an einer Tanke) hat gemeint "Ist ihr Problem wenn Sie kein Auto fahren können. Die Metallschienen hätte ich beim Einfahren sehen müssen und wenn ich dagegen fahre ist nicht seine Sache." Auf meine Frage warum nirgends ein Warnschild "maximale Breite und Achtung bei Niederquerschnittsreifen" vorhanden sei meinte er "warum? sowas brauche er nicht, denn das sieht man ja und wenn man sich dann die Felge dran kaputt macht Pech gehabt".
Was meint Ihr? Anwalt einschalten?
Von anderen Waschanlagen kenne ich sehr wohl Warnschilder was die Fahrzeugbreite und -höhe, Felgen-/Reifengröße usw. angeht. An dieser Waschanlage war neben dem Tor nur eine Warnung bzgl. maximaler Höhe von 2,25 m. Selbst auf der Tafel mit der Bedienungsanleitung habe ich nichts gefunden.
Die silbernen Fäden sind übrigens die abgescherten Teile der Felge. 😠
Beste Antwort im Thema
Du kennst die Problematik großer Felgen, weisst das es Hinweisschilder gibt, suchst auch danach und findest keine - warum kommst Du nicht auf die Idee zu fragen bevor man reinfährt?
Um Deine Felgen tuts mir leid und Deinen Frust verstehe ich. Aber wenn Du den Verursacher suchst: schau in den Spiegel.
50 Antworten
Unterschiedliche oder auch konträre Auffassungen zu einem Thema sind durchaus legitim. Dass die fehlenden "Argumente" dann aber durch Beleidigungen des Threaderstellers und ins Lächerliche ziehen des Themas wett gemacht werden soll kann's aber nicht sein.
Da es hier folglich zugeht wie im Kindergarten werde ich den thread zunächst mal an dieser Stelle nach einigen Bereinigungen vorübergehend schließen.