teure reparatur trotz hoher laufleistung ratsam?

Audi A6 C5/4B

liebe leute,

es wird für die meisten ein leidiges thema sein. nichtsdestotrotz brauche ich dringend guten rat.

der ans herz gewachsene A6 4B (0588, 686) ist mal wieder mit ner panne liegen geblieben: kupplungsscheibe, vermutlich samt zweimassenschwungrad. LUK-teile kriege ich für ca. 700 euro in spandau.

macht es bei einem stand von 275000 km noch sinn? viel geld für nen neuen ist nicht vorhanden. höchstens für nen dacia lodgy. 🙂

und ende des kommenden jahres wäre wieder der zahnriemen dran (zuletzt bei 185000). sollte man dieses (komplettsatz samt wasserpumpe für 265 euro) in einem zuge mit der kupplungsscheibe erledigen? würde das wegen einer deutlichen arbeitsüberschneidung spürbar arbeitskosten einsparen?

habe bereits viel am wagen machen lassen in den letzten 5 jahren: ca. die hälfte der auspuffanlage (2x flexrohr und irgendeinen topf), fast alle teile der vorderachse (also meherere stangen links wie rechts), lichtmaschine, keilriemen, zündkerzen und viel weiteren kleinkram. so langsam müsste doch alles erneuert sein! (abgesehen vom motor/getriebe/airbag)

was könnte als nächstes schaden erleiden?

was würdet ihr tun?

bin für jeden nützliche tipp dankbar!

15 Antworten

Servus,

was soll ich dazu sagen? Kommt drauf an, wie lange du den Wagen noch fahren willst und ich welchem Gesamtzustand er sich befindet.
Die aktuelle Laufleistung spielt dabei meiner Meinung nach keine Rolle.
Wenn du im Berufsleben stehst, brauchst du i.d.R. nen Auto! Ohne ist halt irgendwie doof.
Und wenn das Geld für nen jüngeren Wagen nicht zur Verfügung ist, dann bleibt ja nur die Reparatur übrig, oder?

Wenn du mit dem Zahnriemen noch Zeit hast bis Ende 2016, dann würde ich den jetzt nicht mitmachen lassen. Wer weiß, was in der Zwischenzeit noch passiert?

einfache Rechnung:
bekommst du für die Reparaturkosten ein gleichwertiges neues Auto? Nein 🙂

Zitat:

@lordares schrieb am 19. April 2015 um 22:36:05 Uhr:


einfache Rechnung:
bekommst du für die Reparaturkosten ein gleichwertiges neues Auto? Nein 🙂

Nicht ganz so richtig. Die Rechnung müsste ja sein: Reperaturkosten + Wagenverkauf = Gleichwertiges Fahrzeug.

Ja, der Verkauf vom Wagen. Stimmt.
Was bekommt man noch für nen 4B mit dem Zusatz "Reparatur nötig, Motor läuft nicht" ? 1000€ ? 2000€ ?
Selbst wenn die Reparatur jetzt 1500€ veranschlagt, plus 2000€ vom Verkauf sind 3500€.

DAfür gibts nix vergleichbares.

Ähnliche Themen

zunächst einmal könnte ich kurzzeitig auf einen wagen verzichten. zur arbeit geht's hier in berlin mit den öffentlichen wunderbar. für die langen urlaubsfahrten ist ein geräumiger wagen dann doch recht nützlich.

nun habe ich den wagen bei 185000 für 4500 erworben und in den darau folgenden 5.5 jahren ca. 8000 an reparaturen/wartung aufgebracht. zudem hat er im laufe der zeit an beiden kotflügeln sowie den stoßstangenecken vorne leichte blessuren davongetragen. der restwert geht daher vermutlich trotzdem gegen ganz wenig, vllt. 1000?!.

ich frage mich, ob ich mit einem neueren gefährt, wenn auch teurer in der anschaffung, finanziell nicht besser gefaren wäre (oder auch fahren würde). meinetwegen maximal 100000 km laufleistung, aber unter 10000 euro gibt's da nur noch renault in der größenordnung.

jetzt erneut über 1000 für die kupplung und im kommenden jahr TÜV (vermutlich/hoffentlich ohne größere beanstandungen) und zahnriemen .. der zahnriemen ist obendrein seit jeher verölt, was mich immer ein wenig nervös machte. der neue mechaniker hingegen meinte stets, man könne ihn trotzdem drinlassen bis zur nächsten fälligkeit.

ist denn die arbeit nicht zu einem erheblichen teil dieselbe wie bei einem wechsel von kupplungsscheibe/zweimassenschwungrad? wenn sich beispielsweise 200 von 300-400 arbeitskosten des zwahnriemens sparen ließen, könnte doch ein wechsel in einem rutsche sinn machen, oder?

fragen über fragen. noch habe ich zeit zum nachdenken. der wagen steht noch in marseille und kommt in ca. 2 wochen dank adac+ ...

- Willst du nen neuen?
- Brauchst du nen neuen?
- Hast du Kohle für was Vergleichbares?
- Gibt es Vergleichbares, was möglicherweise in Verbrauch/Steuer/Versicherung SO viel günstiger ist, dass es sich
nach 2-3 Jahren rentiert?

Wenn du in Berlin wohnst, bist du recht nah an der Polnischen Grenze. Hab gehört die machen da drüben echt GUTE Arbeit zu sehr schmalem Taler ... Kontake hat da möglicherweise die Werkstatt deines Vertrauens.

wollen ja, brauchen & kohle nein. habe derzeit auch nichts vergleichbares auf'm schirm.

den wagen mal kurzerhand 100 km nach polen schieben klingt mühselig und ebenfalls nach kosten.

du hast mich überzeugt! ich werde einfach mal abschalten und abwarten, was die werkstatt hier sagt, sobald der wagen angekommen ist. (danach gehe ich euch wieder auf'n s*ck!)

bis dahin herzlichen dank für die tipps/mühen!

Kupplung und Zahnriemenwechsel haben nichts miteinander zu tun. Kupplung ist hinten am Motor, Zahnriemen vorne.
Da ist nichts einzusparen.

Den "Polenservice" gibts auch mit Abhol- und Bringservice.
Und das ist dann preislich immer noch attraktiv. So als Anregung.

Bei der laufleistung muss man sich natürlich auf entsprechende FolgekostVergangenhwit. Wie du in der Vergangenheit gemerkt hast sind Unsere Autowagen leider oft nicht im Angebot ;-)

wenn du jetzt weiterhin dringend ein Auto brauchst und dennoch nicht "schlechteres" haben willst, dann reparieren.
Zum langfristigen Geld sparen Dann wohl doch eher etwas anderes...

ich kenne das Problem ;-) man muss irgendwann von dem Gedanken weg Das investierte Geld Mit x Jahren gleichzusetzen, die man das Auto dann noch fahren müste. Weil dann müsste man es wohl bis ans Lebenswandel fahren.
Was natürlich auch völlig ok ist ;-)

Zitat:

@lordares schrieb am 20. April 2015 um 22:40:09 Uhr:


Den "Polenservice" gibts auch mit Abhol- und Bringservice.
Und das ist dann preislich immer noch attraktiv. So als Anregung.

Jaja, abholen klappt bestimmt prima, aber bringen???

ich kenne jmd, da klappts regelmäßig.

Von dem günstigen "Polenservice" halte ich nicht so viel ! Bei nem älteren Wagen wie´n A6 4B mag es noch gehen.

Wer aber nen aktuellen Wagen fährt, dem würde ich immer davon abraten!

Ich habe nen Arbeitskollegen, der in der Nähe der polnischen Grenze wohnt. Dessen Bekannter bringt sein Auto auch immer nach Polen zur Reparatur. Jetzt kommt die Geschichte !

Der Bekannte von meinem Arbeitskollengen hatte seinen Wagen kürzlich wegen ner Reparatur, über die Grenze, zu ner polnischen Werkstatt gebracht. Die haben alles wunderbar repariert.
Ein paar Tage später, zurück in Deutschland, ist dann ein dummer Zufall passiert. Auf nem Supermaktparkplatz hat jemand beim Ausparken nicht aufgepasst, und hat beim Ausparken den Aussenspiegel (von dem Bekannten meines Arbeitskollegen) abgefahren. Und siehe da, hinter dem Spiegelglas waren ein Ersatzschlüssel und gefälschte Papiere versteckt !!

Du bringst dein Auto da rüber, weil du Werkstattkosten sparen willst, und die polnsiche Werstatt fertigt heimlich nen Ersatzschlüssel an.

Da sie deine Adresse haben, wird dir ne Woche später ganz gemütlich das Auto vom Hof geklaut !!

Sicherlich ist das nicht die Regel, aber es ist ne wahre Geschichte.

Wollte das, in dem Zusammenhang, nur mal loswerden.

Wow, die Geschichte ist ja mal der Hammer und schon fast Filmreif.

Deine Antwort
Ähnliche Themen