max laufleistung eines 2,5 tdi

Audi A6 C5/4B

hi zusammen,

ich könnte einen 2,5tdi bekommen für fast nix mit 237tkm
wie lange läuft der noch???
wieviel kostet ein austauschmotor???

ist ein schalter ohne quattro!

17 Antworten

Meiner war nach 190tkm hin (also reichlich 3 Jahre nach EZ) - obwohl es ein Langstreckenfhz. ist. Bei Audi lässt Du locker 12000 für einen neuen Motor; mit ein wenig Suchen kriegst Du ihn für 3500-4000€ (meiner 3500, 10tkm gelaufen). Kommt natürlich auch auf den MKB an.

Hallo,

ich habe meine Kristallkugel leider gerade verlegt. ;-)

Sicher ist: er kann noch ewig halten. Hast Du mal bei Autoscout und mobile so die Laufleistungen angeschaut?

Kann aber auch bald kaputt gehen. Andererseits gibt es bei ebay viele gebrauchte Motoren für erträgliches Geld.

Viele Grüße

Kai

V6 bei ebay für erträgliches Geld ???

Blindmann ich will dir einen Rat geben:
Wenn du so anfängst wirst Du ganz schnell pleite und unglücklich mit dem A6 sein.

Der A 6 ist leider keine billige Golfgurke die man mit ebayteilen wieder "hinbekommt".

Der Rat mit billigen ebayteilen für einen V6 TDI ist unbrauchbar, wenn du grad einen ATM brauchst gibts sicher keinen.

Gruß Alex

ich hab mal geschaut, bei mobile.de gibts welche mit 320 - 380 tkm

der ist halt lückenlos von dem freundlichen in inspktion gewesen ....
nur jetzt kommt halt noch der zahnriemen dazu, den laß ich bei nem schrauber wenn dann machen,a ber die kosten weiß ich halt auch noch nicht!

Ähnliche Themen

Meiner war (und ist) auch scheckheft; genützt hats nichts.
Klar ist es ein wenig Lotterie, wie lang er noch hält; aber generell kann gesagt werden, dass die 2.5er V6 anfälliger als andere Motoren sind (vor allem die anfangs verbauten AKE).
Bei Ebay gibts die Teile nicht unbedingt immer (obwohl ich meinen ATM dort fand), aber durch Internetrecherchen kann man schon viel sparen. Habe die Woche Turboladerschaden gehabt: NP im AT beim Freundlichen 1350€ + Einbau. Habe ihn vom Verwerter mit 1 Jahr Garantie, 10tkm gelaufen für 300€. Zudem noch das Defektteil + Vorkat zum Wiederverkauf (wird auch gesucht, da es Turbos nur im Tausch gg. Altteil gibt). Die Ebay-Anbieter der Turbos waren mir nicht seriös genug.

wieviel km hattest du au fdeinem drauf oder wesewegen ging der alte kaputt???

Defekt trat ab ca. 195tkm auf; bei ca. 215tkm war dann der Wechsel unumgänglich. Fehler: Motor zog Wasser; zuletzt 6Liter/Tag. Ursache wahrscheinlich Harrisse im Zylinderkopf. ZKD-Wechsel vorher brachte nichts.

das hört sich ja gar net gut an :-(

also der wagen läuft tadellos .... bin jetzt mal probegefahren .... kein klacken gar nix .... wie neu

hab letzt sowieso gelesen, dass wohl 40% der kilomterstände wohl getürkt sein sollen!!!

Hallo,

aktuell stehen nur fünf Stück drin. Wenn es wegen dem Motor ist, gibt es keinen Grund, das Auto nicht zu kaufen. Wenn er Dir gefällt, schlag zu. Ein Blick auf die Nockenwellen kann allerdings nicht schaden. Gib das Wort Nockenwelle mal in die Suche ein, dann weisst Du warum.

Grüße

Kai

http://cgi.ebay.de/...mZ8010655452QQcategoryZ61270QQrdZ1QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.de/...mZ8010740171QQcategoryZ61278QQrdZ1QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.de/...mZ8010453618QQcategoryZ61270QQrdZ1QQcmdZViewItem

http://motors.search.ebay.de/...QQfrtsZ50QQfsooZ1QQfsopZ1QQsacatZ63705

Der kann noch gut 150... 200 Tkm halten, kommt halt darauf an, ob er privat- oder in der Werkstatt gewartet wurde.

Bei "Scheckheftpflege", insbesondere mit Longlive- Öl dürfte das Lebensende dieses Fahrzeugmotors bald erreicht sein.

Der ehemalige 4B meines Vaters hatte 400.000km auf der Uhr, als ein Zahnriemenriss es unrentabel machte diesen weiter zu unterhalten.

War ein 09/98 110KW quattro mit TT

OK, AKE sind aber nur 2 drin. Und ob der Rumpfmotor ohne Anbauteile so gut ist? Noch dazu "nur im Austausch". Ich habe zwar mehr bezahlt (Angebot war vor einem Jahr sicher auch dünner), hatte dann aber auch alle Anbauteile doppelt (und einen Motor vom 2003er Modell mit erst 10tkm). Habe so. z.B. ESP für 500, Altmotor für >300, Klimakompressor usw. wieder verkauft; dadurch relativiert sich der Anschaffungspreis des ATM. Fahrzeug war vom Vorbesitzer in Vertragswerkstatt scheckheftgepflegt. War glaube ich damals noch auf LongLife.

was hat das mit dem longlife auf sich?

longlife: service alle 30tkm

naja meiner hat auch 225tkm runter und fährt sich wie einer mit unter 100. kannte jedoch das auto und besitzer vom ersten tag, daher auch der kauf mit 200tkm.

welches baujahr und ausstattung und preis soll denn dein "vorführer" kosten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen