Teuere BMW´s leichter klauen, oder altmodisch bestellen und bezahlen ?

BMW 3er

Gestern war im Fernsehen (Akte) ein netter Beitrag zu sehen, wie super einfach (alle) moderne Autos mit "KeylessGo" zu klauen sind, bzw. schon geklaut wurden.

So oder ähnlich funktioniert`s :

Man setzt sich z.B. in einerm Restaurant einige Meter neben den leealen Autobesitzer, empfängt dessen Autoschlüssel-Codesignal, und sendet es mit einem stärkeren Sender beliebig weit zum Kumpel auf den Parkplatz raus.
(Man könnte es vielleicht auch speichern und selbst rausgehen)
Der öffnet dann damit -mit einem Nachbau-Senderchen- in 5 Sekunden das Auto - und fährt einfach weg damit.

Funktioniert angeblich auch bei bei allen anderen "modernen" Autos : AUDI, MERCEDES, FORD, FERRARI usw.

Als Abhilfe wurde am Schluß gezeigt: Man soll seinen "KeylesGo-Schlüssel-Sender" immer !!! in Alufolie einwickeln, wenn man nicht selbst am Auto ist ... Auch, wenn er "sicher" z.B. im Schlüsselkasten im eigenen Hausgang einige Meter neben der Haustür hängt ...

Ich finde das praktisch, braucht man als "minderbemittelter" doch kein Geld mehr für ein neues Auto . . . 😕

Als "KeylessGo-Besitzer" könnte ich jedenfalls nicht mehr ruhig schlafen !

Beste Antwort im Thema

Car Sharing wird heutzutage eben immer beliebter😉

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Downloader


Klingt so ähnlich wie das Anlernen des Innenspiegels mit Garagenöffner.

Praktisch, diese SA Freier Eintritt. Hab dem Frieden noch nie getraut und den Komfortzugang einfach mal weggelassen...

Bei einem 3er BMW würde ich mir da drum garantiert keine Gedanken machen. Warum soll ich mich denn mit so einem billigen Schrott begnügen, wenn alle anderen BMW Modelle die gleiche Technik nutzen und ich diese ebenso gut klauen kann? X5, 7er, 5er, 6er...

Zum angeblich "unlösbaren Sicherheitsproblem":



Es gibt z.B. hier schon eine Lösung bzw. kleine, bezahlbare elektronische Module, die auf Sprachsteuerung reagieren, mit denen sich Türen öffnen lassen, Lampen, Geräte ein/ausschalten, oder Autos starten lassen usw...

Diese Module lernen und erkennen genau kurze individuelle Sprachbefehle von bis zu 3 verschiedenen Personen und sind sehr immun gegen andere "Hintergrundgeräusche" (es kann z.B. problemlos Musik im Hintergrund laufen).
Es steckt 7 Jahre Arbeit für die Entwicklung der "intelligenten" Software dahinter...

Man braucht damit also auch keinen "Schlüssel" mehr ! "Fingerprintsysteme finde ich dagegen "altmodisch".

Ich glaube nicht, daß ein Gauner so einfach die Stimme bzw. einen Sprachbefehl, des rechtmäßigen Besitzers
nachmachen /aufnehmen kann! Da gibt es auch keinen "Code" zu knacken...

Ich habe diese Technik bei mir Zuhause bereits mit Erfolg im Einsatz !
Die Module fnktionieren mit 12 Volt Gleichspannung - wie im Auto vorhanden...

Angst fressen Seele 😁

Und irgendwann müssen wir alle sterben ...

-> Absolute Sicherheit wird's nie geben, in keinem Bereich, je sicherer man leben möchte, desto weniger lebt man, desto weniger Zeit hat man das Leben zu genießen, also ... 😉

Wer ein Auto klauen will, der lädt es einfach auf nen Transporter und fährt weg, da hilft noch nichtmal ne Alarmanlage, also wozu die Mühen ?!

Schönen Sonntag noch Euch allen 😁

Zitat:

Original geschrieben von kaso78


Angst fressen Seele 😁

Und irgendwann müssen wir alle sterben ...

-> Absolute Sicherheit wird's nie geben, in keinem Bereich, je sicherer man leben möchte, desto weniger lebt man, desto weniger Zeit hat man das Leben zu genießen, also ... 😉

Wer ein Auto klauen will, der lädt es einfach auf nen Transporter und fährt weg, da hilft noch nichtmal ne Alarmanlage, also wozu die Mühen ?!

Schönen Sonntag noch Euch allen 😁

mit der gleichen dumpfsinnigen Meinung könnte man auf das Abschließen von Fenstern und Türen in der Wohnung oder im Haus verzichten. Wer einbrechen will, nimmt nen Pflasterstein....

Warum sollte man eine rel. einfache und kostengünstige Lösung nicht in die Praxis umsetzen, wenn dies zum Ausschluss möglicher Angriffspunkte für potentielle Diebe führen kann?

Aber du hast in einem Punkt Recht: Angst ist kein guter Berater. Leichtsinnigkeit aber auch nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gogobln



mit der gleichen dumpfsinnigen Meinung könnte man auf das Abschließen von Fenstern und Türen in der Wohnung oder im Haus verzichten. Wer einbrechen will, nimmt nen Pflasterstein....
Warum sollte man eine rel. einfache und kostengünstige Lösung nicht in die Praxis umsetzen, wenn dies zum Ausschluss möglicher Angriffspunkte für potentielle Diebe führen kann?

Aber du hast in einem Punkt Recht: Angst ist kein guter Berater. Leichtsinnigkeit aber auch nicht.

dumpfsinnige Meinung ?!?! Nur weil Sie Dir nicht passt, sehr erwachsen 🙁

Fakt ist, die Menschen, die in ständiger Angst um ihre Sicherheit, oder schlimmer noch um absolut ersetzbare Dinge (wie Autos) haben, werden mit dem Leben als solches weder zufrieden sein können noch jemals richtig glücklich sein. Wer jemals eine schwere Krankheit hatte, und damit meine ich selbst hatte, weiß was ich damit meine.

Ich sagte nicht, dass man nichts absperren soll, aber man kann auch alles übertreiben, z.B. Gitter vor die Fenster 😛

Und da kein anderer Hersteller ein wesentlich sichereres System anbietet, und es eine Menge wahrlich lohnenswerterer Wagen zum stehlen gibt, habe ich dahingegen für den F30 keinerlei Bedenken.

In einer Risikoabschätzung sollte man nie das große Ganze außer Acht lassen, die Wahrscheinlichkeit ist halt immer relativ 😁

P.S.: Bin ja mal auf die Diebstahlstatistik gespannt, scheint ja ein "Riesenproblem" zu sein, folglich müssten ja schon dutzende F30 geklaut worden sein 😎

Nunja, "das Bessere ist des Guten Feind"

manche geben sich mit dem Guten zufrieden; andere wollen Besseres... und denen ist es dann auch völlig egal, ob andere Autohersteller auch nur gut sind.

"dumpfsinnig" nicht, weil du anderer Meinung bist, sondern weil es dümmlich ist, eine solche Aussage zu machen:
Zitat: Wer ein Auto klauen will, der lädt es einfach auf nen Transporter und fährt weg, da hilft noch nichtmal ne Alarmanlage, also wozu die Mühen ?!

Wieviele Autodiebe werden wohl einen Transporter zum wegfahren haben?
Und wieviele sind in der Lage, für´n Appel und ´n Ei ein entsprechendes Equipment auf dem nächsten Polenmarkt zu kaufen?

Schön, wenn du mit deinem guten F30 glücklich bist. Ich denke, die meisten sind es (ich auch). und diese meisten sind dann ein wenig unglücklich, wenn man mit einfachsten Mitteln das Prachtstück Richtung Osteuropa schicken kann.

Zitat:

Original geschrieben von gogobln



"dumpfsinnig" nicht, weil du anderer Meinung bist, sondern weil es dümmlich ist, eine solche Aussage zu machen:
Zitat: Wer ein Auto klauen will, der lädt es einfach auf nen Transporter und fährt weg, da hilft noch nichtmal ne Alarmanlage, also wozu die Mühen ?!

Oha, jetzt wirst Du auch noch beleidigend, sehr schade, dass hier auf solch niederem Niveau von Deiner Seite aus diskutiert wird ... 🙁

Schade, dass Menschen, die mit dem zufrieden und glücklich sind, was sie haben, als "dümmlich" bezeichnet werden, mit welchem Recht bitteschön?! 😰
Ich denke, jemand, der wie Du, solch eine Aussage trifft disqualifiziert sich quasi selber ...

Das ewige Streben nach dem "Sichersten, Besten und Neusten" wird mittel- bis langfristig unglücklich machen, definitiv.

Zitat:

Original geschrieben von gogobln


Wieviele Autodiebe werden wohl einen Transporter zum wegfahren haben?
Und wieviele sind in der Lage, für´n Appel und ´n Ei ein entsprechendes Equipment auf dem nächsten Polenmarkt zu kaufen?

Du scheinst mehr zu wissen als wir. Klär uns doch bitte mal auf: Wie viel kostet denn das Equipment, um ein Auto mit der hier im Thread beschriebenen Methode zu klauen? Ich habe hier nirgendwo Preise gelesen und kann mir beim besten Willen auch nicht vorstellen, dass so etwas so einfach und günstig zu bekommen ist.

Das entsprechende Know-How braucht man für so etwas auch. Das kann sicherlich nicht jeder 08-15 Dieb.

Zitat:

Original geschrieben von kaso78



Zitat:

Original geschrieben von gogobln



"dumpfsinnig" nicht, weil du anderer Meinung bist, sondern weil es dümmlich ist, eine solche Aussage zu machen:
Zitat: Wer ein Auto klauen will, der lädt es einfach auf nen Transporter und fährt weg, da hilft noch nichtmal ne Alarmanlage, also wozu die Mühen ?!
Oha, jetzt wirst Du auch noch beleidigend, sehr schade, dass hier auf solch niederem Niveau von Deiner Seite aus diskutiert wird ... 🙁

Schade, dass Menschen, die mit dem zufrieden und glücklich sind, was sie haben, als "dümmlich" bezeichnet werden, mit welchem Recht bitteschön?! 😰
Ich denke, jemand, der wie Du, solch eine Aussage trifft disqualifiziert sich quasi selber ...

Das ewige Streben nach dem "Sichersten, Besten und Neusten" wird mittel- bis langfristig unglücklich machen, definitiv.

Lern doch bitte erstmal richtig lesen! oder zumindest verstehen...

Ich sagte eindeutig, dass es dümmlich ist, eine solche Aussage zu tätigen. Ich sagte ganz eindeutig NICHT, dass du generell dümmlich bist (wobei ich langsam hierüber nochmal nachdenken muss) und erst recht sagte ich NICHT, "dass Menschen, die mit dem zufrieden und glücklich sind, was sie haben", dümmlich wären.

Hast du jetzt endlich den Unterschied verstanden? Falls nicht, juckt es mich auch nicht mehr *lach*

Über die Disqualifikation bin ich jetzt aber sowas von verärgert ;-)

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix



Zitat:

Original geschrieben von gogobln


Wieviele Autodiebe werden wohl einen Transporter zum wegfahren haben?
Und wieviele sind in der Lage, für´n Appel und ´n Ei ein entsprechendes Equipment auf dem nächsten Polenmarkt zu kaufen?
Du scheinst mehr zu wissen als wir. Klär uns doch bitte mal auf: Wie viel kostet denn das Equipment, um ein Auto mit der hier im Thread beschriebenen Methode zu klauen? Ich habe hier nirgendwo Preise gelesen und kann mir beim besten Willen auch nicht vorstellen, dass so etwas so einfach und günstig zu bekommen ist.

Das entsprechende Know-How braucht man für so etwas auch. Das kann sicherlich nicht jeder 08-15 Dieb.

Ich habe vor ca. 4 Wochen auf dem Polenmarkt in Slubice /Frankfurt Oder mit einem Autozubehör-Händler über diverse Teile für den Privat-Peugeot 308cc meiner Frau gesprochen. Hat so ca. 20 Minuten gedauert. Zum Abschluss fragte er mich, ob ich wisse, was das ist, was direkt vor meiner rechten Hosentasche auf dem verkaufstisch (tapeziertisch mit Tischdecke) liegt. Ich antwortete "Nein". er klärte mich auf. Es war der Emfänger eines Decodiergerätes, sah aus wie eine etwas dickere Scheckkarte, aus der ein Serienkabel nach hinten weg ging. Er sagte mir, damit könne er mein Funksignal des Schlüssels abfangen, sowohl bei Tastenbedienung, als auch ohne und dieses zum öffnen und starten des Wagens nutzen, aber nur, falls ich meinen Schlüssel hier verlieren würde ;-) Klar doch... Er hatte das Teil an einen Rechner angeschlossen und sagte mir nach einem kurzen Blick auf seinen Laptop, ich hätte einen BMW und der könnte jetzt schon auf dem Weg nach Russland sein. Tja, dumm das mein Schlüssel vom F30 in besagter Hosentasche steckte.

Samt weiterem Equipment (Repeater, Empfangseinheit usw.) würde er 120 Euronen von mir wollen. Kommt aus Taiwan, konnte ich noch erkennen.

Ja, das knowHow braucht man sicher auch, um dies bedienen zu können. Ich könnte es nicht, aber ich bin auch kein Dieb. Und ich könnte ebenfalls keinen Abschlepper organisieren und bedienen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von gogobln



Lern doch bitte erstmal richtig lesen! oder zumindest verstehen...
Ich sagte eindeutig, dass es dümmlich ist, eine solche Aussage zu tätigen. Ich sagte ganz eindeutig NICHT, dass du generell dümmlich bist (wobei ich langsam hierüber nochmal nachdenken muss) und erst recht sagte ich NICHT, "dass Menschen, die mit dem zufrieden und glücklich sind, was sie haben", dümmlich wären.

Hast du jetzt endlich den Unterschied verstanden? Falls nicht, juckt es mich auch nicht mehr *lach*

Über die Disqualifikation bin ich jetzt aber sowas von verärgert ;-)

Der Ton macht die Musik. Und eindeutig ist es wohl leider nur für Dich gewesen 🙁

Seltsame Märkte besuchst Du, hoffe Du kaufst dort keine geklauten Teile 🙄

Für 120,- € gibt es das ganze Equipment, welches dann auch funktioniert sicherlich nicht, oder hast Du's ausprobiert, ob es wirklich funktioniert!? Ich denke eher, der wollte Dich nur abzocken 😛

Denn so einfach wie gedacht ist das Ganze dann doch nicht. Man braucht die technischen Mittel, und die sind definitiv nicht billig (Antenne, Sender, Empfänger, Software usw.), das IT-Know-How (also definitiv mehr als nen Hauptschulabschluss) und man muss mindestens bis auf 0,5m an den Schlüssel rankommen, da sonst das Signal zu schwach ist. Dazu bleibt einem nur ein begrenztes Zeitfenster, da der Code nicht gleichbleibend ist, es sich also um einen rollierenden Code handelt.

Das Risiko was als Rest bleibt, schätze ich persönlich, die Autoindustrie als auch die Versicherungen als vertretbar ein, wir werden mit der Zeit sehen wer Recht behält 😛

Also ich hab da weniger Angst vor solchen Geschichten als vor Vandalismus (z.B. Autozündler), aber nun gut jeder wie er mag 😁

Zitat:

Original geschrieben von kaso78



Der Ton macht die Musik. Und eindeutig ist es wohl leider nur für Dich gewesen 🙁

wenn man lesen kann, geht es nicht eindeutiger ;-)

Zitat:

Seltsame Märkte besuchst Du, hoffe Du kaufst dort keine geklauten Teile 🙄

Ganz normale öffentliche Märkte, wie sie durch zehntausende Deutsche jedes WE besucht werden. Was der Bauer nicht kennt... wa? *lach*

Zitat:

Für 120,- € gibt es das ganze Equipment, welches dann auch funktioniert sicherlich nicht, oder hast Du's ausprobiert, ob es wirklich funktioniert!? Ich denke eher, der wollte Dich nur abzocken 😛

Nun, er konnte mir schonmal sagen, was mein schlüssel ihm gesagt hat..

Was? du denkst? wow... nun, ich weiss bzw. habs erlebt.

Zitat:

Denn so einfach wie gedacht ist das Ganze dann doch nicht. Man braucht die technischen Mittel, und die sind definitiv nicht billig (Antenne, Sender, Empfänger, Software usw.), das IT-Know-How (also definitiv mehr als nen Hauptschulabschluss) und man muss mindestens bis auf 0,5m an den Schlüssel rankommen, da sonst das Signal zu schwach ist. Dazu bleibt einem nur ein begrenztes Zeitfenster, da der Code nicht gleichbleibend ist, es sich also um einen rollierenden Code handelt.

Das Risiko was als Rest bleibt, schätze ich persönlich, die Autoindustrie als auch die Versicherungen als vertretbar ein, wir werden mit der Zeit sehen wer Recht behält 😛

Also ich hab da weniger Angst vor solchen Geschichten als vor Vandalismus (z.B. Autozündler), aber nun gut jeder wie er mag 😁

So isses. Du kennst dich offensichtlich aus ;-)

Zitat:

Original geschrieben von gogobln



Nun, er konnte mir schonmal sagen, was mein schlüssel ihm gesagt hat..
Was? du denkst? wow... nun, ich weiss bzw. habs erlebt.

Warum tust Du so überheblich? Kannst Du Dich nicht normal artikulieren?

Was hat Dein Schlüssel denn gesagt? Welche Daten konnte er Dir denn nennen? Ich bin neugierig.

Hast Du gesehenes auch überprüft? Also die Daten (Codes) die er Dir von vermeintlichem Schlüssel gezeigt hat stimmten mit Deinem Schlüssel überein? Oder hat er Dir nur irgendwelche Daten gezeigt?

Wenn nicht, dann ist Deine Aussage leider nichts wert. Und ich weiß dann, er hat Dich verar ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von kaso78


man muss mindestens bis auf 0,5m an den Schlüssel rankommen, da sonst das Signal zu schwach ist. Dazu bleibt einem nur ein begrenztes Zeitfenster, da der Code nicht gleichbleibend ist, es sich also um einen rollierenden Code handelt.

Das halte ich für falsch, meiner Meinung nach reichen ca. 5 Meter. Wurde auch im "Aktebericht" so gezeigt:

Schlüssel hängt im Hausgang und außen vor der geschlossenen Haustüre "angezapft"... !

Hängt auch immer nur von der Güte/Empfindlichkeit des Empfängers ab.

Man muß ja auch nicht mindestens... 50 cm neben dem Auto stehen...

Und: Wie lang ist das Zeitfenstert des "rollierenden Codes" ? Sicher doch einige Minuten - und die reichen allemal ?

Zitat:

Original geschrieben von kaso78



Zitat:

Original geschrieben von gogobln



Nun, er konnte mir schonmal sagen, was mein schlüssel ihm gesagt hat..
Was? du denkst? wow... nun, ich weiss bzw. habs erlebt.
Warum tust Du so überheblich? Kannst Du Dich nicht normal artikulieren?

Was hat Dein Schlüssel denn gesagt? Welche Daten konnte er Dir denn nennen? Ich bin neugierig.

Hast Du gesehenes auch überprüft? Also die Daten (Codes) die er Dir von vermeintlichem Schlüssel gezeigt hat stimmten mit Deinem Schlüssel überein? Oder hat er Dir nur irgendwelche Daten gezeigt?

Wenn nicht, dann ist Deine Aussage leider nichts wert. Und ich weiß dann, er hat Dich verar ... 😁

Auf Mutmaßungen und Unterstellungen kann und will ich nicht freundlich reagieren.

Er hat mir gesagt, dass ich einen BMW 3er mit keyless go fahre, er hätte dieses auf seinem laptop sehen können, da ich einen Schlüssel bei mir trage. Ich wollte auf sein Display schauen, was er nicht zugelassen hat.

Du "weißt" also? obwohl du selbst nichtmal weisst, auf welcher Art Markt ich war? obwohl du selbst bisher keinerlei Ahnung von der puren Möglichkeit hattest? ahhhhja... und du fragst mich, warum ich überheblich reagiere? *lach* Mach dich bitte nicht lächerlich...

Sorry, ich habe schon öfter Geschäfte mit unseren polnischen Nachbarn gemacht. Ich weiss wirklich, was die können, wenn sie wollen... oder wenn sie zum wollen gebracht werden. und bisher hat mich noch keiner verar.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen